Seite 8 von 14
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 00:08
von sorgenbrecher
Einzelflaschenfreund hat geschrieben:Unterdessen habe ich mich gestern durch den Kauf für 9Euroirgendwas beim nächsten Edeka nachhaltig ruiniert.
Beste Grüße
Guido
keine angst, auch die ist er wert...

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 10:12
von Dilbert
Hi,
habe nun auch meinen Guigal von Karl Kerler bekommen - und, damit die Versandkostengrenze erreicht wird, gleich noch einen Früh- bzw. Spätburgunder Centgrafenberg von Fürst dazulegen lassen!!
Gruß,
Jochen
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 11:28
von Birte
Hallo Jochen,
Da bist Du ja schneller als ich. Obwohl ich gestern an der Quelle in Siegburg war, habe ich ihn noch nicht. Habe gestern erstmal andere Weine gekauft und wollte nicht als Flaschenpackesel in die S-Bahn. Ich kaufe ihn Anfang der Woche.
Gruß
Birte
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 11:47
von Gerald
Gerhard hat übrigens doch eine Bezugsquelle in Wien gefunden, damit erhöht sich die Liste der Teilnehmer um 2 Einträge
Grüße,
Gerald
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 13:16
von Birte
Das freut mich sehr. Ich mache mir schon lange Sorgen wegen des Österreich-Bashings.

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 11:34
von Dilbert
... den 2009er gibt's bei Cora im Angebot (Seite 14, oben links):
http://catalogues.cora.fr/preg/2012/fb-002-fav/
Gruß,
Jochen
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 11:49
von Birte
Das ist super günstig. Der 2009ner ist nämlich normalerweise etwas teurer als der 2007ner. Vermute nur, dass es mit den Versandkosten nicht so gut aussieht.
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 12:04
von austria_traveller
Birte hat geschrieben:Vermute nur, dass es mit den Versandkosten nicht so gut aussieht.
Logoix ! Aber warte mal die "gemeinsame Flasche" ab, bevor du begeisternd dort zuschlägst.

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 12:07
von Dilbert
Birte hat geschrieben:Das ist super günstig. Der 2009ner ist nämlich normalerweise etwas teurer als der 2007ner. Vermute nur, dass es mit den Versandkosten nicht so gut aussieht.
Hinfahren, einkaufen (neben Wein noch die vielen anderen Sachen, die man in Frankreich günstiger oder besser bekommt) und auf dem Rückweg in Luxemburg tanken! Dazu gibt's leider keine Alternative!!
Gruß,
Jochen
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 12:55
von Birte
Logoix ! Aber warte mal die "gemeinsame Flasche" ab, bevor du begeisternd dort zuschlägst.

Ich habe doch schon ein paar Mal Guigal getrunken.
Hinfahren, einkaufen (neben Wein noch die vielen anderen Sachen, die man in Frankreich günstiger oder besser bekommt) und auf dem Rückweg in Luxemburg tanken! Dazu gibt's leider keine Alternative!!
Aha, grenznah!