Seite 8 von 23

Re: Loire Rotweine

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 23:22
von Bernd Schulz
Auch das nächste ostbelgische Mitbringsel aus Lille bereitet mir Vergnügen:

Bild

Cabernet Franc von der Loire habe ich bislang noch nicht so häufig getrunken, aber die meisten der bislang von mir probierten Exemplare wirkten relativ grün und hart. Bei diesem Saumur Champigny ist das jedoch mitnichten der Fall; die Gerbstoffe machen einen erfreulich reifen, vergleichsweise noblen Eindruck, und insgesamt tritt ein nördlicher, "kühler" Charakter angenehm zu Tage.

Auch unter den *kleineren* Weinen finden sich (zumindestens nach meinem Geschmack) immer wieder genug delikate, für nicht unerheblichen Genuss sorgende Vertreter ihrer Klasse. Man muss sie nur zu finden wissen (und vorher überhaupt suchen :mrgreen: ).

Viele Grüße

Bernd



.

Re: Loire Rotweine

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 23:02
von Burzuko
So, zwei Tage offen und hier passiert immer noch nichts... Ob ich ihm noch einen 3. Tag gönne?
Dem Saumur-Champigny rouge Vieilles Vignes 2009 von Langlois-Chateau fehlt es kurz gesagt an allem! Einfach nur dünn und mit starker Säure versehen bewegt er sich in meinem Glas. Meine 1. Begegnung mit diesem "Haus" vor etwa 2 Jahren war zwar etwas erfreulicher aber auch nicht wirklich kaufanimierend. Damals war es der Saumur Blanc... Die ca. 15€ für den Cabernet Franc hier hätte man weiß Gott besser anlegen können!

Butler, in den Keller bitte...


Gruß
George

Re: Loire Rotweine

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 08:48
von octopussy
Burzuko hat geschrieben:So, zwei Tage offen und hier passiert immer noch nichts... Ob ich ihm noch einen 3. Tag gönne?
Dem Saumur-Champigny rouge Vieilles Vignes 2009 von Langlois-Chateau fehlt es kurz gesagt an allem! Einfach nur dünn und mit starker Säure versehen bewegt er sich in meinem Glas. Meine 1. Begegnung mit diesem "Haus" vor etwa 2 Jahren war zwar etwas erfreulicher aber auch nicht wirklich kaufanimierend. Damals war es der Saumur Blanc... Die ca. 15€ für den Cabernet Franc hier hätte man weiß Gott besser anlegen können!
Hallo George,

vor ein paar Jahren hatte ich mal für einen Fünfer pro Flasche drei Flaschen 2005 Saumur-Champigny "La Bretonnière" des Langlois Château gekauft und zwei Flaschen mit durchaus einigem Vergnügen getrunken. Die letzte Flasche war aber auch nicht überzeugend (siehe S. 3 in diesem Thread). Da es ja zahlreiche gute CF Erzeuger an der Loire gibt, werde ich die Langlois-Château Saumur-Champignys in Zukunft nicht noch einmal kaufen.

Re: Loire Rotweine

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 12:01
von Burzuko
Moin Stephan!

Wenn es Cabernet Franc von der Loire sein soll werde ich in Zukunft "Scheuklappen" tragen... Du kannst dir bestimmt vorstellen worauf ich hinaus will, wir sprachen letztens kurz drüber. Jeder € der in die recht ordentlichen Tropfen von Baudry, Dom. des Roches Neuves, Alliet, Guiberteau usw. fließt ist für mich ganz krass gesagt: verschwendet!
Es führt kein Weg vorbei, Clos Rougeard bleibt für mich einsam und allein an der Spitze. (danke nochmal für deinen Tipp an dieser Stelle, ich arbeite dran :) )


Gruß
George

Re: Loire Rotweine

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 14:36
von octopussy
Burzuko hat geschrieben:Jeder € der in die recht ordentlichen Tropfen von Baudry, Dom. des Roches Neuves, Alliet, Guiberteau usw. fließt ist für mich ganz krass gesagt: verschwendet!
Es führt kein Weg vorbei, Clos Rougeard bleibt für mich einsam und allein an der Spitze. (danke nochmal für deinen Tipp an dieser Stelle, ich arbeite dran :) )
Whow, das nennt man Fokussierung, mein Freund :lol:. Völlig verdorben :lol:.

Ich werde durchaus noch ein paar € in die von dir genannten Weingüter investieren, das sind ja schließlich keine Nobodys. Aber ich denke, so hat jeder irgendwann seine a b s o l u t e Referenz für einen bestimmten Weintyp gefunden und kommt an der Referenz einfach nicht mehr vorbei. Das soll vielen Liebhabern weißer Burgunder nach der ersten Flasche Coche-Dury ebenso gegangen sein.

Re: Loire Rotweine

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 14:42
von moc
Aus gegebenem Anlass gestern Abend im Glas Philippe Alliet - Chinon 09

Direkt nach dem öffnen offen wie ein Scheunentor. Blaubeere, Heidelbeere, spürbare, aber reife Tannine. Kein Hauch der Unreife, süffig im besten Sinne. Herrlich. Beidhändig zu trinken. Beginnt sich jedoch über den Abend zu verschließen.

Re: Loire Rotweine

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 22:03
von Oberpfälzer
Hallo zusammen,

ich mag sie sehr gerne, die CF aus dem Loire-Gebiet. Vor ein paar Jahren auf der Messe Salon des Vins des Vignerons Independants, die auch in 2014 im Februar in Strasbourg weilt, habe ich u.a. folgenden schönen und preiswerten Vertreter gekauft:

Bild

Auch hier ist noch Geduld angesagt. Mehr und mehr komme ich zur Überzeugung, dass ein sehr guter Loire-CF mindestens 10, besser 15 Jahre reifen sollte.

Re: Loire Rotweine

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 09:23
von octopussy
Jacky Blot hat zwei Domaines: Domaine de la Taille aux Loups überwiegend für Chenin Blanc aus Montlouis-sur-Loire und Vouvray sowie Domaine de la Butte überwiegend für Cabernet Franc aus Bourgueil. Am Wochenende sollte es zu Bouletten mit grüner Pfeffersauce, Schupfnudeln und Rosenkohl der 2009 Bourgueil "La Haute de la Butte" sein, der zweite Wein "von unten" der Domaine. Da er direkt nach dem Öffnen recht embryonal wirkte, habe ich ihn eine Stunde dekantiert, was dem Wein gut getan hat. Ganz ehrlich, das ist ein Wein nur für Fans von Loire Cabernet Franc: er hat kräftig grünlich-herbale Noten, recht viel Biss im Mund. Gerade zum Essen machte der Wein wirklich Spaß und passte besonders gut zur grünen Pfeffersauce, da sich die Schärfe der Sauce mit der Schärfe des Weines ausglich. Aber ich kann jeden verstehen, der bei diesem Wein dankend abwinkt.

Bild

Re: Loire Rotweine

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 16:53
von bordeauxlover
Hallo Amirault-Fans,

bei Wine in black gibt es gerade den La Coudraye 2012 für 9,95 € und den Le Grand Clos 2010 für 14,95 €. Aufgrund Eurer trinkanimierenden Beschreibungen habe ich da mal "blind" zugeschlagen, nachdem ich im letzten Jahr meine Zuneigung zu CF von der Loire entdeckt habe. Der Preis scheint ja zumindest in Ordnung zu sein und der Winzer sonst in Deutschland wohl eher schwierig erhältlich, oder?

Schöne Grüße ;)

Re: Loire Rotweine

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 19:55
von Herr S.
Hallo zusammen,

leider kein Clos Rougeard, dafür aber um einiges billiger:

Bild

Guter Trinkfluss, niedriger Alkohoögehalt, Anspruch und Eleganz im Rahmen des Erwartbaren, was will man mehr? Klar, ne Flasche von Clos Rougeard hinterher ;)

Viele Grüße,
Björn