Hat damals 42,80 EUR gekostet.amateur des vins hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 19:47 ...
Mal so interessehalber: Für wieviel kauft man den frisch?
Was ist jetzt dein Problem?
Hat damals 42,80 EUR gekostet.amateur des vins hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 19:47 ...
Mal so interessehalber: Für wieviel kauft man den frisch?
Jochen, komm' mal wieder runter!Jochen R. hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 19:50Hat damals 42,80 EUR gekostet.amateur des vins hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 19:47 ...
Mal so interessehalber: Für wieviel kauft man den frisch?
Was ist jetzt dein Problem?
o.k., das hatte ich falsch interpretiert: Entschuldigigung!amateur des vins hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 20:00 ...
Jochen, komm' mal wieder runter!![]()
Ich habe kein Problem, ich habe eine Frage gestellt; danke für die Antwort.
Ich verstehe natürlich, daß manche etwas angespannt sind, wenn das PGV "ihres" Weines infragegestellt wird.
Aber es sind nur vergorene Beeren, wirklich!
Ach Ollie,
Da Du "adstringierend" erwähnst, was von mir kam, und Dir Unterstellungen verbittest:Jochen R. hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 11:46 Schon interessant, was 92 P. für einen Kellerwein (bei CT liegt der Durchschnitt übrigens bei 93,2), eine subjektive Trinkempfehlung bei 10-12 °C oder ein harmloser Begriff wie adstringierend in einer Weinbeschreibung für Reaktionen vorbei am Wein und der Verkostungsnotiz (wo ja auch ein klein wenig Mühe dahintersteckt) auslösen können. Dein Anliegen bestand ja letztendlich nur darin, mich oder wenigstens den Hubacker ins Lächerliche zu ziehen, und da wird man ja wohl was drauf sagen dürfen.
Hi Ollie,