Weingut Keller

Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2867
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Keller

Beitrag von Jochen R. »

amateur des vins hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 19:47 ...
Mal so interessehalber: Für wieviel kauft man den frisch?
Hat damals 42,80 EUR gekostet.

Was ist jetzt dein Problem?
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
amateur des vins
Beiträge: 4798
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Weingut Keller

Beitrag von amateur des vins »

Jochen R. hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 19:50
amateur des vins hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 19:47 ...
Mal so interessehalber: Für wieviel kauft man den frisch?
Hat damals 42,80 EUR gekostet.

Was ist jetzt dein Problem?
Jochen, komm' mal wieder runter! :P

Ich habe kein Problem, ich habe eine Frage gestellt; danke für die Antwort.

Ich verstehe natürlich, daß manche etwas angespannt sind, wenn das PGV "ihres" Weines infragegestellt wird.
Aber es sind nur vergorene Beeren, wirklich!
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2867
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Keller

Beitrag von Jochen R. »

amateur des vins hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 20:00 ...
Jochen, komm' mal wieder runter! :P

Ich habe kein Problem, ich habe eine Frage gestellt; danke für die Antwort.

Ich verstehe natürlich, daß manche etwas angespannt sind, wenn das PGV "ihres" Weines infragegestellt wird.
Aber es sind nur vergorene Beeren, wirklich!
o.k., das hatte ich falsch interpretiert: Entschuldigigung!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Ollie
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ollie »

Jochen, dafür, daß du anderen Leuten sehr schnell "Dummgeschwätz" attestierst, bist du ganz schön nah am Wasser gebaut.

Dann halt schnell wieder zurück auf die Ignore-List.
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2867
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Keller

Beitrag von Jochen R. »

Ollie hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 10:39 ..., bist du ganz schön nah am Wasser gebaut.

Dann halt schnell wieder zurück auf die Ignore-List.
Ach Ollie,
das brauch ich mir ja nun wirklich nicht unterstellen lassen, zumal ich dir gegenüber ja mein Bedauern bzgl. meiner unzulänglichen und amateurhaften Bewertungen zum Ausdruck gebracht habe. Vielleicht solltest du mal von deinem hohen Ross runter kommen.

Schon interessant, was 92 P. für einen Kellerwein (bei CT liegt der Durchschnitt übrigens bei 93,2), eine subjektive Trinkempfehlung bei 10-12 °C oder ein harmloser Begriff wie adstringierend in einer Weinbeschreibung für Reaktionen vorbei am Wein und der Verkostungsnotiz (wo ja auch ein klein wenig Mühe dahintersteckt) auslösen können. Dein Anliegen bestand ja letztendlich nur darin, mich oder wenigstens den Hubacker ins Lächerliche zu ziehen, und da wird man ja wohl was drauf sagen dürfen.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
amateur des vins
Beiträge: 4798
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Weingut Keller

Beitrag von amateur des vins »

Jochen R. hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:46 Schon interessant, was 92 P. für einen Kellerwein (bei CT liegt der Durchschnitt übrigens bei 93,2), eine subjektive Trinkempfehlung bei 10-12 °C oder ein harmloser Begriff wie adstringierend in einer Weinbeschreibung für Reaktionen vorbei am Wein und der Verkostungsnotiz (wo ja auch ein klein wenig Mühe dahintersteckt) auslösen können. Dein Anliegen bestand ja letztendlich nur darin, mich oder wenigstens den Hubacker ins Lächerliche zu ziehen, und da wird man ja wohl was drauf sagen dürfen.
Da Du "adstringierend" erwähnst, was von mir kam, und Dir Unterstellungen verbittest:
Ich kann nicht erkennen, daß meine Reaktion "am Wein vorbei" gewesen wäre und auch nicht, Dich in's Lächerliche gezogen zu haben. Ich versuche halt immernoch hin und wieder, mich normal auch mit Dir auszutauschen, und Deine Beschreibungssprache für mich einzuordnen, aber Du machst es einem oft wirklich nicht leicht. Dazu gehört auch das kräftige Austeilen ohne einstecken zu können, und daß Du Dich anscheinend persönlich angegriffen fühlst wenn man Deine Elogen auf irgendeinen Traubensaft mit Alkohol nicht nachvollzieht. Vielleicht möchtest Du Deine Maßstäbe ja zunächst mal auf Dich selber anwenden?
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2867
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Keller

Beitrag von Jochen R. »

Nein Karsten, damit warst nicht du gemeint! Es gab vor kurzen eine Diskussion in einem Wachau-Thread.
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Weingut Keller

Beitrag von harti »

Ollie hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 17:58 Das war nicht witzig gemeint. 92 für einen Hubacker ist doch ein Schlag ins Gesicht, findest du nicht?
Hi Ollie,

diese Diskussion bringt doch herzlich wenig 8-) .

Sind 1000 € für einen 15er Margaux mit 99-100 P. angemessen? Oder 500 € für einen 1994er Lafite mit 93 P.? Oder soll man jetzt nur noch 22er Belgrave trinken, der bei 91-92 P. nur 30 € kostet (und damit deutlich weniger als der 17er Hubacker, für den bei PdP 46 € auf den Tisch des Hauses zu legen waren)? Oder gar einen Barbera von Sandrone, der 93 P. bei 25 € drückt?

Ich werde meine letzte Flasche vom 17er Hubi jedenfalls bedenkenlos aufziehen, auch wenn ich nur 92 P. ins Glas bekomme. Und einen Schlag wohin auch immer werde ich dabei nicht spüren ;) .

Grüße

Hartmut
Ollie
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ollie »

Hallo harti,

oh, mir ging es nicht um die Angemessenheit des Preises - ich war übrigens nicht derjenige, der nach dem Preis gefragt oder auf ihn abgehoben hat. Sondern darum, daß noch vor nicht allzuvielen Jahren Kellers Hubacker als eine der Referenzen für trockene Rieslinge galt. (Zumindest war das immer mein Eindruck.)

Wenn also der Wein (immerhin ein GG von immerhin Keller!) "nur" 92 Punkte fängt, dann finde ich das bemerkenswert genug, um es anzusprechen. Ich habe diesen (diskutablen!) Kontext mitgeliefert, nicht das Geringste ins Lächerliche gezogen und sogar bestätigt, daß es nicht als Witz gemeint war.

Belgrave hatte ich übrigens 88 gegeben, daher mein Heranziehen Jochens Wertung als Vergleich. Es geht also nicht um die "falsche Meinung" (sowas gibt's nicht), sondern eben um die absolut und(!) relativ niedrige Bewertung einer Referenz - um ganz präzise und intellektuel integer zu bleiben: was ich als Referenz ansah, aber vielleicht (offenbr?) liege ich da ja falsch mit. Ein simples "nee, nee, so gut ist der Hubacker nie" oder "wieso 'Schlag ins Gesicht?'" hätte der Beginn eines Austauschs sein können. Stattdessen aber fühlt sich das Alpha-Weinchen ins Lächerliche gezogen und verweigert die Aussage.

Okay. *schulterzuck*

Ein Gräfenberg wäre cool geblieben (den Trinktemperaturwitz darf jeder im eigenen Kopf machen).

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Weinschlürfer
Beiträge: 548
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Weingut Keller

Beitrag von Weinschlürfer »

Ich würde sagen bemerkenswert ist, dass so viele Weine 93/94/95 Punkte haben....

Ich finde selbst ein GG (meine Skala) muss ganz schön gut sein um mehr als 92 Punkte zu haben.
Nur Sucklung / inzwischen auch andere.... sehen das anders :D

Wenn man jetzt vom Mythos Keller ausgeht + Bewertungen kennt, dann kann ich die Verwunderung über 92 Punkte nachvollziehen.
Ich glaube aber schon, dass ein Wein, der damals evtl. 42 Euro kostete, auch nur 92 Punkte haben darf ;)
Und ja wahrscheinlich würden die meisten mehr Punkte geben....

Vielleicht ist er also auch besser... Evtl. kommts ja auch auf den Trinkzeitpunkt und die eigene Skala an.

----

Sekundärmarktpreise würde ich hart von der Betrachtung -> PLV ausklammern.
Intressant ist was der Winzer für den Wein nahm. Der Rest ist die Entscheidung von jedem selbst.
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“