Seite 65 von 69
Wittmann Mineral 2023
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 19:51
von Rieslingfan
Wittmann Mineral 2023 - unsere einmalige Sonderabfüllung
https://90492.seu1.cleverreach.com/m/84 ... 3d6991c754
Ich kann mir darunter nichts genaues vorstellen und da es diese Sonderabfüllung nur als 6er Paket gibt, ist mir eine Bestellung zu riskant.
Re: Wittmann
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 19:58
von EThC
Re: Wittmann
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 20:01
von Rieslingfan
Danke für die Info.
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 16:35
von Rieslingfan
Jetzt wäre es interessant zu wissen, ob im Newsletter und Shop von Wittmann vergessen wurde, dass es sich bei "Mineral 2023" um Silvaner handelt oder ob dies bewusst nicht erwähnt wurde?
Schade, dass dieser Weinberg (im Morstein) zukünftig mit Chardonnay bepflanzt wird und damit den Silvaner weiter verdrängt.
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 18:18
von Ursula
Hallo Markus,
auch wenn bei uns im Haus der Riesling die Nummer 1 ist und bleibt, so wissen wir einen gepflegten Silvaner gerade in der bevorstehenden Spargelzeit sehr zu schätzen.Sehr schade, wenn diese traditionelle Rebsorte immer weiter an Anbaufläche einbüßt.
Wittmanns rechnen sich mit Chardonnay wohl die besseren Marktchancen aus, das kann man einem Weingut nicht verdenken.
Silvaner trocken ( knochentrocken ) aus Westhofener Weinbergen sogar kaufen wir seit vielen Jahren in Dalsheim, den Winzer nennen wir hier mal nicht.
Gruß Ursus
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 18:28
von EThC
Ursula hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 18:18
Silvaner trocken ( knochentrocken ) aus Westhofener Weinbergen sogar kaufen wir seit vielen Jahren in Dalsheim, den Winzer nennen wir hier mal nicht.
...d.b Schmitt


Re: Wittmann
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 18:30
von Jochen R.
Ursula hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 18:18
...
Silvaner trocken ( knochentrocken ) aus Westhofener Weinbergen sogar kaufen wir seit vielen Jahren in Dalsheim, den Winzer nennen wir hier mal nicht.
Gruß Ursus
Hallo Ursus,
nicht zu viel verraten
Mich würde interessieren, ob es von Dir/Euch eine aktuelle Wasserstandsmeldung zum Hubacker ´17 gibt? Wenn ja, vielleicht besser nicht hier sondern im entsprechenden Thread. Danke schon mal.
Viele Grüße,
Jochen
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 20:16
von Ursula
Hallo Erich,
da ich zu wissen glaube, daß sIe ein ganz Exakter sind, hier eine kleine Richtigstellung:
unsere Spargelsilvaner ( in Kürze den 2024er ) kaufen wir bei einem Dalsheimer Winzer, der von Ihnen genannte Betrieb D.u.B. Schmitt ist im Ortsteil FLörsheim angesiedelt. Ich habe mir aber sagen lassen, daß die gerade einen Neubau ganz in Richtung Dalsheim erbauen.
Und für Jochen :
2017 Hubacker GG habe ich schon länger nicht mehr probiert, kann mir aber gut vorstellen, daß er jetzt so richtig Spaß machen kann.Aber noch ein paar Jahre Reife werden ihm auch nicht schaden.
Der kürzlich verkostete Hubacker GG Riesling aus 2010 war ein Hochgenuß.
Gruß Ursus
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 20:36
von EThC
Ursula hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 20:16
da ich zu wissen glaube, daß sIe ein ganz Exakter sind, hier eine kleine Richtigstellung:
...war auch ein klein bißchen schelmisch hinterlegt, als ich in den Raum stellte, daß Flörsheim-Dalsheims spannendstes Weingut gemeint sein könnte. Aber klar: war "nur" Keller...

Re: Wittmann
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 21:48
von Bernd Schulz
EThC hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 20:36
Aber klar: war "nur" Keller...
Ach, der Keller:
https://www.weingutkeller.de/
Klar, laut Mainzer Restaurant- und Weinführer gehört der zu den Top 100 in Rheinhessen. Aber der sitzt doch gar nicht in Flörsheim-Dalsheim

. Und soweit ich sein Sortiment auf die Schnelle übersehen kann, hat er auch keinen Silvaner im Programm.
Wir haben unseren Rheinhessen-Silvaner zuletzt bei Wagner-Stempel gekauft und waren heute sehr zufrieden mit dem nicht knalltrockenen, aber ziemlich trockenen 23er, obwohl wir keine Verkostungsnotiz dazu verfasst haben.
Beste Grüße
Bernd