BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2899
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Beitrag von Jochen R. »

niers_runner hat geschrieben:Hätte er das Prädikat weggelassen, wäre hier keine Zeile geschrieben worden.
Wie? Würde jetzt nicht "Kabinett" auf dem Etikett stehen bzw.
einfach gar nichts, wäre der Preis in Ordnung?
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Ollie
Beiträge: 2251
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Beitrag von Ollie »

Bei Kabinett und Spaetlese: Preisdiskussion.
Bei Auslese: nix.
Bei Beerenauslese und drueber: Preisdiskussion.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2899
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Beitrag von Jochen R. »

Ollie hat geschrieben:Bei Kabinett und Spaetlese: Preisdiskussion.
Bei Auslese: nix.
Bei Beerenauslese und drueber: Preisdiskussion.

Cheers,
Ollie
Ollie, das merke ich wohl ... Aber wer sind in diesem Thread die "Befürworter"?

Einerseits die "Geiz ist Geil-Fraktion" - bitte nicht persönlich nehmen, aber für
mich nicht wirklich Ernst zu nehmen. Und dann sind da noch diverse Mosel-Freaks.
Auf Nachfragen, wer den Wein überhaupt kennt, kam da aber auch nicht wirklich
viel. Und spätestens da wird´s problematisch!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1785
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Beitrag von puschel »

Hallo Jochen,
wie Patrick geschrieben hat, ein hervorragender Riesling, fuer einen Kabinett Prädikatswein ist er jedoch "zu fett ", stilistisch eine Spätlese mit präsenter Säure fein ausbalanciert und ich schätze Patricks sensorische Fähigkeiten.
Wenn der Winzer seinen "Kabinett" zu diesem Preis verkauft bekommt, herzlichen Glückwunsch.
Und das meine ich ehrlich. Zudem der Jahrgang 2017 fuer viele Mosel-Saar-Ruwer Winzer mit niedrigstem Ertrag....
Für mich sind 30€/Fl. sehr viel Geld, auch fuer eine Spätlese. Tue mich auch mit J.J. Prüm 's Preisen schon schwer.
Der verlangt fuer seine Lagen - Kabinettweine aktuell 25€. Julian Haart +20%. 8-)
Jedem das Seine - ich bin da raus - werde jedoch nächstes Jahr beim Mosel Event "Mythos" seinen Stand aufsuchen und dann seine dann aktuellen Rieslinge probieren. Übrigens die Preise von Julian Haart waren fuer mich in der Vergangenheit immer schon sehr ambitioniert. Aber wie gesagt, ich gönne ihm jede verkaufte Fl. Wein :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Beitrag von niers_runner »

Jochen R. hat geschrieben:
Ollie hat geschrieben:Bei Kabinett und Spaetlese: Preisdiskussion.
Bei Auslese: nix.
Bei Beerenauslese und drueber: Preisdiskussion.

Cheers,
Ollie
Ollie, das merke ich wohl ... Aber wer sind in diesem Thread die "Befürworter"?

Einerseits die "Geiz ist Geil-Fraktion" - bitte nicht persönlich nehmen, aber für
mich nicht wirklich Ernst zu nehmen. Und dann sind da noch diverse Mosel-Freaks.
Auf Nachfragen, wer den Wein überhaupt kennt, kam da aber auch nicht wirklich
viel. Und spätestens da wird´s problematisch!

Viele Grüße,
Jochen
wenn hier 20 bis 25 € für einen Mosel Kabinett als Maximum bezeichnet wird, kann man wohl kaum von einer "Geiz ist Geil-Fraktion" reden. Das ist eine ganz andere Klientel.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2899
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Beitrag von Jochen R. »

niers_runner hat geschrieben:... wenn hier 20 bis 25 € für einen Mosel Kabinett als Maximum bezeichnet wird, kann man wohl kaum von einer "Geiz ist Geil-Fraktion" reden. Das ist eine ganz andere Klientel.

Beste Grüße

Peter
Wer legt denn dieses Maximum fest? Ich ganz sicher nicht bzw. wo steht
das?
Das waren/sind doch diverse "Freaks", die schrieben was ein Kabinett
(von der Mosel) kosten (bzw. nicht kosten) darf :roll: :roll:
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Beitrag von maha »

Jochen, die Frage hab ich schon ein paar Seiten vorher gestellt, aber leider keine Antwort bekommen...
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2899
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Beitrag von Jochen R. »

Marko,
man wird auf manche Fragen (wie z. B., warum man einen Wein nicht in die
Kühlschranktür stellen darf (bzw. warum das kurzfristig vollkommen Wurst ist)
oder was ein Kabinett von der Mosel kosten darf oder eben nicht usw.) auch
keine Antwort bekommen.
Aber man muss auch nicht jeden Schmarn unkommentiert stehen lassen ;-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
niers_runner
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Beitrag von niers_runner »

Jochen R. hat geschrieben:
niers_runner hat geschrieben:... wenn hier 20 bis 25 € für einen Mosel Kabinett als Maximum bezeichnet wird, kann man wohl kaum von einer "Geiz ist Geil-Fraktion" reden. Das ist eine ganz andere Klientel.

Beste Grüße

Peter
Wer legt denn dieses Maximum fest? Ich ganz sicher nicht bzw. wo steht
das?
Das waren/sind doch diverse "Freaks", die schrieben was ein Kabinett
(von der Mosel) kosten (bzw. nicht kosten) darf :roll: :roll:
Was das Maximum ist, wird wohl noch jeder für sich selbst entscheiden können.
Was für mich persönlich gilt, gilt für niemanden anders.
Von mir aus kannst Du dir einen Wein für 1.000 oder mehr € kaufen. Jeder wie er mag.
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1785
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2017

Beitrag von puschel »

Jochen R. hat geschrieben:...Das waren/sind doch diverse "Freaks", die schrieben was ein Kabinett
(von der Mosel) kosten (bzw. nicht kosten) darf :roll: :roll:
Hallo Jochen,
danke fuer dein Kompliment "Begeisterter" - "Weinbegeisterter" , laut Wikipedia: Umgangssprache, meist eine Person die eine Sache "Hobby" ueber das normale Maß hinaus betreibt...sich zumindest mehr als andere darin auskennt.
Danke -
Eine Frage Jochen: Kennst du Mosel Weine - Prädikatsweine , sprich Kabinett, Spätlese ...bis zur TBA ;) :?:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“