Als positives Beispiel sehe ich Michael Wagner, der sich als Winzer hier bestens integriert hat.
Birte, ich glaube das letzte Mal, dass ich etwas derartiges über mich gelesen habe war in meinem Erstklässler-Zeugnis
Spass beiseite, die Diskussion ist interessant, obwohl ich weder ein VKN-Schreiber, noch Leser bin. Ich persönlich muss zugeben, dass ich es immer als etwas touchy empfinde, wenn jemand der geschäftlich verbandelt ist, allzu oft, allzu positiv über entsprechende Dinge Bericht erstattet. Ist ein schmaler Grat und ich persönlich lasse so gut es geht die Finger davon irgendetwas über meine Weine zu schreiben - es sei denn man fordert mich heraus, ne, Markus
(Das gilt aber nicht nur hier)
Besonders auffällig wirds natürlich wenn man ansonsten in der VKN- (und werbefreieren) Zone, wie bspw. Allgemeines Weinwissen, Tendenzen im Weinbau nie etwas beizusteuern hat oder auch dort nicht ohne ständiges Namedropping agiert.
Nunja, was will man machen - so ein Forum ist natürlich auch immer eine leichte, kostenlose Möglichkeit Werbung abzusondern und es wird sich nicht völlig verhindern lassen. Ich denke, aber dass die Spielchen leicht zu durchschauen sind und dass nicht allzu viele daruf reinfallen werden (zumindest nicht mehrmals).
Was die inhaltliche Ausgestaltung von VKNs angeht - naja, ich mags knapp und knackig (auch beim Wein

), andere schreiben gerne Seitenweise, bekommen Tränen in die Augen und berichten gerne episch.
"Grau is alle Theorie – entscheidend is inner Flasche" (in Anlehnung an Adi Preißler - Gott hab ihn selig)
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...