Seite 58 von 95
Re: Bordeaux 2020
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 11:44
von UlliB
Palmer kann es noch ein Prozentpünktchen besser als SHL... plus 49% - irgendwo bei 330 € EVP.
Und das ganz ohne Sonderetikett. Aber die sind ja im Gegensatz zu Cos und SHL auch dumm dran: das Etikett ist hier ja schon normalerweise schwarz
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2020
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 12:15
von medoc
Léoville Las Cases zu 231€ macht dann ca.275€
Re: Bordeaux 2020
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 12:33
von UlliB
medoc hat geschrieben:Léoville Las Cases zu 231€ macht dann ca.275€
Oooch... nur plus 43,5%... so wird das aber nix
Kommt da noch einer mit mehr als 50% plus? Figeac vielleicht? Irgendwelche Tipps?
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2020
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 12:42
von Alba
UlliB hat geschrieben:medoc hat geschrieben:Léoville Las Cases zu 231€ macht dann ca.275€
Oooch... nur plus 43,5%... so wird das aber nix
Kommt da noch einer mit mehr als 50% plus? Figeac vielleicht? Irgendwelche Tipps?
Gruß
Ulli
hallo,
ganz klarer Tip -
Ducru, will ohnehin LLC überholen, angeblich auch ein Jubiläumsjahr (again - Sonder Etikette vielleicht

), auch bei Haut Bailly (2019 EVP um die 90,--) müsste noch was gehen, best ever mal wieder und kleine Mengen und Ambitionen ....
LG
Manfred
Re: Bordeaux 2020
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 16:51
von vanvelsen
harti hat geschrieben:Der Händler meines Vertrauens ist schwer begeistert vom 20er SHL und traut ihm durchaus 100 P. zu. Ich denke, dass auch die Produzenten wissen, was sie im Keller haben

. Wer auf Nummer sicher gehen will, kaufe den 16er, das ist (ebenfalls) ein Hammerwein, er kann sofort getrunken werden und er kostet zudem noch weniger.
Grüße
Hartmut
SHL 20 ist super gelungen. Ich hab den roten mit 96-98 bewertet - bisher meine beste SHL Bewertung, wenn ich mich richtig erinnere. Hier die Notiz:
"Der Duft von Smith Haut Lafitte ist faszinierend, ein Parfüm, rein und klar, tiefgründig, viel schwarze Johannisbeere, auch Brombeeren, darunter Kieselstein nach Sommerregen, Zedernholz, darüber florale Noten, ein Traum. Im Gaumen gradlinig und sehr präzis, das ist zwar ein Mund voll Wein, aber nicht in Sachen Breite, sondern bezüglich Druck, eine stählerne Faust im Samthandschuh, mit Massen an feinst gewobenen Tanninen, einer vibrierenden Säure und top Balance zwischen Frucht und Struktur. Dieser Wein zeigt viel Grösse und besticht im Abgang mit einer majestätischen Länge. Ein grossartiger Smith Haut Lafitte der nicht nur gut reifen dürfte, sondern auch früh schon Spass bereiten wird. 2027-2050 (April/Mai 2021)."
Gestern hatte ich den 18er im Glas und auch dieser Wein hat sich seit En Primeur top entwickelt... Ich leg mir was in den Keller.
Gruss,
Adrian
Re: Bordeaux 2020
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 17:11
von UlliB
Alba hat geschrieben:UlliB hat geschrieben:
Kommt da noch einer mit mehr als 50% plus? Figeac vielleicht? Irgendwelche Tipps?
hallo,
ganz klarer Tip -
Ducru, will ohnehin LLC überholen, angeblich auch ein Jubiläumsjahr (again - Sonder Etikette vielleicht

), auch bei Haut Bailly (2019 EVP um die 90,--) müsste noch was gehen, best ever mal wieder und kleine Mengen und Ambitionen ....
Ach ja, Ducru... schon klar, die haben da Palmer-Ambitionen, da könnte das schon gut sein...
Apropos St. Julien: da fehlt ja immer noch Léoville Poyferré. Was um Himmels Willen haben die denn da vor? Die waren doch sonst nie am Endspiel beteiligt. Will man dort den Nachbarn Barton nach der Vorjahresniederlage vollends düpieren und den Las Cases machen? Das wären dann plus 300%
Haut Bailly: der war letztes Jahr gleichauf mit SHL, und ich vermute mal: das wird auch so bleiben. Plus 48%, und gut ist... obwohl... vielleicht...
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2020
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 17:56
von bordeauxlover
In London bietet Justerini and Brooks gerade das Sixpack Palmer zu 1.440 £ an, also pro Flasche 240 £.
Schöne Grüße
Armin
Re: Bordeaux 2020
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 18:07
von UlliB
bordeauxlover hat geschrieben:In London bietet Justerini and Brooks gerade das Sixpack Palmer zu 1.440 £ an, also pro Flasche 240 £.
Das entspricht 280 € pro Flasche. Aber da muss man aufpassen: die Primeurpreise in UK sind immer
in bond, d.h. netto (ohne Mehrwertsteuer). Mit der Steuer läuft das dann exakt auf den gleichen Preis hinaus, zu dem deutsche Händler den Wein anbieten: etwa 333 €.
Außerdem vermute ich, dass nach dem Brexit für Weinimporte aus England auch noch die Einfuhrumsatzsteuer fällig wird. Das Thema Weineinkauf in UK hat sich erledigt - ich habe das ein paar mal für Vintage Port gemacht, weil da die Preisunterschiede drastisch waren. Aber auch das ist vorbei.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2020
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 20:31
von mthShax
vanvelsen hat geschrieben:harti hat geschrieben:Der Händler meines Vertrauens ist schwer begeistert vom 20er SHL und traut ihm durchaus 100 P. zu. Ich denke, dass auch die Produzenten wissen, was sie im Keller haben

. Wer auf Nummer sicher gehen will, kaufe den 16er, das ist (ebenfalls) ein Hammerwein, er kann sofort getrunken werden und er kostet zudem noch weniger.
Grüße
Hartmut
SHL 20 ist super gelungen. Ich hab den roten mit 96-98 bewertet - bisher meine beste SHL Bewertung, wenn ich mich richtig erinnere. Hier die Notiz:
"Der Duft von Smith Haut Lafitte ist faszinierend, ein Parfüm, rein und klar, tiefgründig, viel schwarze Johannisbeere, auch Brombeeren, darunter Kieselstein nach Sommerregen, Zedernholz, darüber florale Noten, ein Traum. Im Gaumen gradlinig und sehr präzis, das ist zwar ein Mund voll Wein, aber nicht in Sachen Breite, sondern bezüglich Druck, eine stählerne Faust im Samthandschuh, mit Massen an feinst gewobenen Tanninen, einer vibrierenden Säure und top Balance zwischen Frucht und Struktur. Dieser Wein zeigt viel Grösse und besticht im Abgang mit einer majestätischen Länge. Ein grossartiger Smith Haut Lafitte der nicht nur gut reifen dürfte, sondern auch früh schon Spass bereiten wird. 2027-2050 (April/Mai 2021)."
Gestern hatte ich den 18er im Glas und auch dieser Wein hat sich seit En Primeur top entwickelt... Ich leg mir was in den Keller.
Gruss,
Adrian
Ich bin immer wieder erstaunt, wie sensationell die Weine ab Fass oder in der Probe schon schmecken, man sie aber dennoch erst 6 Jahre später trinken soll. Mir ist schon klar, dass sich Weine in ihrer Reifezeit z. T. sehr deutlich verändern, aber manchmal frage ich mich, was laut den Beschreibungen noch besser werden soll.
Re: Bordeaux 2020
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 22:16
von innauen
harti hat geschrieben:Der Händler meines Vertrauens ist schwer begeistert vom 20er SHL und traut ihm durchaus 100 P. zu. Ich denke, dass auch die Produzenten wissen, was sie im Keller haben

. Wer auf Nummer sicher gehen will, kaufe den 16er, das ist (ebenfalls) ein Hammerwein, er kann sofort getrunken werden und er kostet zudem noch weniger.
Grüße
Hartmut
Die Verlagerung der Nachfrage auf frühere Jahrgänge ist bekanntlich eine Standardmethode der Subskription. Deshalb habe ich mir die Mühe gemacht, zu schauen, was sich zu 2016 SHL im entsprechenden Thread findet. Und da seht
Smith Haut Lafite rouge @ 76,80 € ex nego, +28% ggü. 2015 (einer der höchsten Aufschläge überhaupt), ca. 105 € EVP. Sieht gegen DdC preislich sehr schlecht aus
The times there are changing...
Grüße,
wolf