Seite 55 von 58
Re: Lisa Bunn
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 22:47
von Bernd Schulz
Na, dann musste ich jetzt auch noch was von Lisa Bunn aufschrauben
Blind hätte ich wahrscheinlich meine Schwierigkeiten damit gehabt, den Wein als Scheurebe zu identifizieren, da die Eigenschaften der "Bukettsorte" hier nicht so vordergründig zu Tage treten. Ein schöner Weißer zu einem erfreulichen Preis ist das aber allemal.
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Lisa Bunn
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 21:39
von Ralf Gundlach
Im Glas:
2021 Lisas Lila-Rot
Der Lila-Rot war für mich immer eine Bank bei den Basis-Roten von Lisa Bunn. Und er enttäuscht mich auch diesmal nicht. Sehr schöne Aromatik ( Kirsche, Brombeere)mit einer erfrischenden Säure. Dezenter Holzeinsatz. Das ist entgegenkommend, aber nicht banal. Ein paar Tannine geben im Abgang noch etwas Gripp. Das ist so ein Roter für die Party oder auch für einen schönen Grillabend. Eine rundum gelungene Cuveé, die mehrheitsfähig ist.
Da bin ich ja doch froh, dass ich nochmal bei Bunn bestellt habe.
87 Punkte. Kostet ab Hof 9,90 Euro.
Gruß
Ralf
Re: Lisa Bunn
Verfasst: Di 28. Jan 2025, 21:57
von Bernd Schulz
Von der 22er Scheurebe habe ich noch einen Sixpack nachgeordert, und auch heute Abend enttäuscht mich dieser Wein in keinster Weise. Der wirklich trockene Charakter (1 g/l Restzucker) in Verbindung mit einiger Substanz wirkt ungemein überzeugend, aber offenbar zieht die Sorte nicht so richtig.
Denn Lisa Bunn gibt den Wein, wenn man gleich sechs Flaschen ordert, zum Spottpreis von gerade mal 5 Euro (ohne Versand) ab. Wer richtig sparen muss oder einen schönen Weißen für den Abend mit weniger weinaffinen Bekannten

sucht, kann hier bedenkenlos zuschlagen - etwas Besseres für so wenig Geld wird man wohl schwerlich finden!
https://weingut-bunn.de/produkt/scheues-6er-paket
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Lisa Bunn
Verfasst: Di 28. Jan 2025, 22:03
von Ralf Gundlach
Bernd Schulz hat geschrieben: ↑Di 28. Jan 2025, 21:57
Von der 22er Scheurebe habe ich noch einen Sixpack nachgeordert, und auch heute Abend enttäuscht mich dieser Wein in keinster Weise. Der wirklich trockene Charakter (1 g/l Restzucker) in Verbindung mit einiger Substanz wirkt ungemein überzeugend, aber offenbar zieht die Sorte nicht so richtig.
Denn Lisa Bunn gibt den Wein, wenn man gleich sechs Flaschen ordert, zum Spottpreis von gerade mal 5 Euro (ohne Versand) ab. Wer richtig sparen muss oder einen schönen Weißen für den Abend mit weniger weinaffinen Bekannten

sucht, kann hier bedenkenlos zuschlagen - etwas Besseres für so wenig Geld wird man wohl schwerlich finden!
https://weingut-bunn.de/produkt/scheues-6er-paket
Herzliche Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
den habe ich gerade im Glas. Das ist eine sehr schöne trockene Scheurebe für unter 10 Euro, mit Anspruch, aber mehrheitsfähig. Für 5 Euro ist das vom Preis her ein besserer Witz.
Gruß
Ralf
Re: Lisa Bunn
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 21:50
von Schönibert
Dto. hier. Der Wein lässt mich etwas ratlos dastehen. Nase gut, nix sauvignonblancartiges oder anderer Misthaufen in der Nase, aber irgendwie total zu, vielleicht Bottle Schock durch die paar Kilometer von Nierstein hier her aber auch nach doppeltdekantieren wird das nicht richtig rund. Ja für 5 Euro ist das sehr ehrlich. Morgen neuer Versuch mit gebratenem Fisch von Aroydee.
Re: Lisa Bunn
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 23:38
von maha
Ich hatte das scheue Reh jetzt auch über 2 Tage zu verschiedenen Anlässen, als Speise-Begleiter und auch solo.
Für 5 EUR ein ordentlicher Wert, keine Frage. Aber den Begeisterungsstürmen kann ich mich auch nicht ganz anschließen. Ich vermute daß der Wein ordentlich Holz gesehen hat. Das hat mich direkt nach öffnen ziemlich gestört. Vielleicht bin ich dafür auch etwas zu sensibel. Die Frucht ist mir (wie bei vielen Bunnschen Weinen) zu plakativ. Es fehlte mir an Spannung und Säure.
Vielleicht ist das einfach nicht mein Stil und ich tu dem Wein Unrecht. Aber einfach not my style...
Gruß Marko
Re: Lisa Bunn
Verfasst: So 2. Feb 2025, 09:49
von Bernd Schulz
maha hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 23:38
Ich vermute daß der Wein ordentlich Holz gesehen hat.
Die Geschmäcker sind natürlich (sehr) verschieden, aber auf diese Vermutung wäre ich im Leben nicht gekommen. Sie trifft auch nicht zu, da der Wein laut Beschreibung (ich finde Lisa Bunns "Weinsteckbriefe", die den Lieferungen jeweils beiliegen, übrigens vorbildlich gestaltet) im Edelstahl ausgebaut wurde.
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Lisa Bunn
Verfasst: So 2. Feb 2025, 09:54
von EThC
...holzigen Geschmack kann man ja auch im Stahl generieren, gibt genügend zugelassene Zutaten dafür. Würde ich dem Wein aber per se erst mal nicht unterstellen, auch wenn ich genau diesen Jahrgang nicht kenne...
Re: Lisa Bunn
Verfasst: So 2. Feb 2025, 10:24
von maha
Bernd Schulz hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2025, 09:49
maha hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 23:38
Ich vermute daß der Wein ordentlich Holz gesehen hat.
Die Geschmäcker sind natürlich (sehr) verschieden, aber auf diese Vermutung wäre ich im Leben nicht gekommen. Sie trifft auch nicht zu, da der Wein laut Beschreibung (ich finde Lisa Bunns "Weinsteckbriefe", die den Bestellungen jeweils beiliegen, übrigens vorbildlich gestaltet) im Edelstahl ausgebaut wurde.
Herzliche Grüße
Bernd
Danke für die Info Bernd. Ich hätte schwören können einen starken Holzgeschmack wahrgenommen zu haben. Anyay war da eine Note die mich sehr gestört hat.
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber Lisa Bunn serviere ich immer gerne weniger weinaffinen Gästen, und die sind meist durch die Bank weg begeistert.
Ich hab noch ein paar Flaschen davon und werde das weiter beobachten. Mein Stil isses halt nicht. Wie gesagt, für 5 EUR ist das ein super Wert!
Re: Lisa Bunn
Verfasst: So 2. Feb 2025, 11:10
von EThC
maha hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2025, 10:24
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber Lisa Bunn serviere ich immer gerne weniger weinaffinen Gästen, und die sind meist durch die Bank weg begeistert.
...kann ich sehr gut nachvollziehen, mach ich -mittlerweile- genauso, denn so ab ca. 2017 meine ich, eine Tendenz der Stilistik mehr hin zum weniger weinaffinen Publikum hin wahrzunehmen...