Seite 54 von 95

Re: Bordeaux 2020

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 21:03
von vanvelsen
Bradetti hat geschrieben:Hi Adrian, hatte mir kürzlich bei Hawesko (mit Gutschein) die letzte verfügbare Flasche vom '18er LCHB geholt.
Wie hattest du diesen bepunktet?
Meine Notizen zum 18er sind hier zu finden...
https://vvwine.ch/2019/04/bordeaux-prim ... nd-graves/

Ich werde aber, weil das Bedürfnis nach Wasserstandsmeldungen zu LCHB anscheinend da ist, die nächsten Tage mal 2016 und 2018 öffnen. Für mich ist fer Hype kein Hype sondern ich bin zu tiefst überzeugt, dass LCHB 1er Cru Qualität hat. Darum ist mein Keller sehr gut gefüllt damit...

Herzliche Grüsse Adrian

Re: Bordeaux 2020

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 21:05
von vanvelsen
LaVo hat geschrieben:
vanvelsen hat geschrieben:So, wie versprochen, zwei VKNs von heute zu zwei "kleinen Jahrgängen" von LCHB. Ich vertraue da gerne auf meinen Gaumen und kann gewisse, oben genannte Urteile nicht bestätigen.
Hallo Adrian,
vielen Dank für deine Notizen! Ich habe LCHB noch nie getrunken, habe auch nur ein paar Flaschen vom 16er hier. Hatte schon öfter eine Flasche in der Hand und wollte sie öffnen, um den Wein auch mal zu testen und um mir selber ein Bild zu machen (gerade in Anbetracht der Folgejahrgänge). Hattest du den 16er zuletzt mal im Glas? Geht das gerade oder ist der total verschlossen? Vielen Dank (auch für andere Meinungen)!
Ich werde aber, weil das Bedürfnis nach Wasserstandsmeldungen zu LCHB anscheinend da ist, die nächsten Tage mal 2016 und 2018 öffnen. Für mich ist fer Hype kein Hype sondern ich bin zu tiefst überzeugt, dass LCHB 1er Cru Qualität hat. Darum ist mein Keller sehr gut gefüllt damit... Es reut mich nicht, hier mal im Interesse der Gruppe zwei weitere Flaschen zu öffnen, sie machen auch jung Spass!

Herzliche Grüsse Adrian

Re: Bordeaux 2020

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 21:06
von OsCor
Oswald,
zumindest wäre der Restzucker dein kleinstes Problem
Oha: Touché… :-)

Re: Bordeaux 2020

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 21:10
von LaVo
vanvelsen hat geschrieben:
Ich werde aber, weil das Bedürfnis nach Wasserstandsmeldungen zu LCHB anscheinend da ist, die nächsten Tage mal 2016 und 2018 öffnen. Für mich ist fer Hype kein Hype sondern ich bin zu tiefst überzeugt, dass LCHB 1er Cru Qualität hat. Darum ist mein Keller sehr gut gefüllt damit...

Herzliche Grüsse Adrian
Vielen Dank, das ist aber sehr nett. Freue mich auf die Notiz!

Re: Bordeaux 2020

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 21:15
von vanvelsen
LaVo hat geschrieben:Vielen Dank, das ist aber sehr nett. Freue mich auf die Notiz!
Ich opfere mich da sehr, sehr gerne ;)

Re: Bordeaux 2020

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 21:26
von amateur des vins
vanvelsen hat geschrieben:
LaVo hat geschrieben:Vielen Dank, das ist aber sehr nett. Freue mich auf die Notiz!
Ich opfere mich da sehr, sehr gerne ;)
Pöh, von wegen Opfer... :mrgreen:

Re: Bordeaux 2020

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 17:49
von Jochen R.
vanvelsen hat geschrieben:...

Ich werde aber, weil das Bedürfnis nach Wasserstandsmeldungen zu LCHB anscheinend da ist, die nächsten Tage mal 2016 und 2018 öffnen. Für mich ist fer Hype kein Hype sondern ich bin zu tiefst überzeugt, dass LCHB 1er Cru Qualität hat. Darum ist mein Keller sehr gut gefüllt damit... Es reut mich nicht, hier mal im Interesse der Gruppe zwei weitere Flaschen zu öffnen, sie machen auch jung Spass!

Herzliche Grüsse Adrian
Hallo Adrian,
voll gut, danke!
Dennoch kann ich schon nachvollziehen, dass - schon rein vom Rebsorten-
mix - nicht Jeder deine Begeisterung teilt (und sich dem gar nicht bewusst
ist, weil noch nicht getrunken ;-) ).
Und noch eine indiskrete Frage: zahlst du den selben Preis wie das hier
schreibende Publikum?

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2020

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 20:09
von diogenes
Jochen R. hat geschrieben:
vanvelsen hat geschrieben:...

Ich werde aber, weil das Bedürfnis nach Wasserstandsmeldungen zu LCHB anscheinend da ist, die nächsten Tage mal 2016 und 2018 öffnen. Für mich ist fer Hype kein Hype sondern ich bin zu tiefst überzeugt, dass LCHB 1er Cru Qualität hat. Darum ist mein Keller sehr gut gefüllt damit... Es reut mich nicht, hier mal im Interesse der Gruppe zwei weitere Flaschen zu öffnen, sie machen auch jung Spass!

Herzliche Grüsse Adrian
Hallo Adrian,
voll gut, danke!
Dennoch kann ich schon nachvollziehen, dass - schon rein vom Rebsorten-
mix - nicht Jeder deine Begeisterung teilt (und sich dem gar nicht bewusst
ist, weil noch nicht getrunken ;-) ).
Und noch eine indiskrete Frage: zahlst du den selben Preis wie das hier
schreibende Publikum?

Viele Grüße,
Jochen

Zumindest ein Versuch, dem Elefanten im Porzellanladen die Aufmerksamkeit zu stehlen.

Re: Bordeaux 2020

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 20:43
von Ingo
Hawesko verlangt ("nur") 110 € für Carmes, LOB in der 2. Tranche (hört hört!) schlappe 179 € mit 100+ P ("LOL"). Kunterbunt. Die Bewertungen der Profis bis auf Suckle, der kaum erst genommen werden dürfte, eher durchwachsen. Im Kontext der allgemeinen Punkteinflation jedenfalls ernüchternd. Die Verkostungsamateure dürfen verfassen, wie es ihnen beliebt, für mich ohne Relevanz. Das ist alles nur noch absurd.

Re: Bordeaux 2020

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 21:14
von Jochen R.
diogenes hat geschrieben:
Jochen R. hat geschrieben:
vanvelsen hat geschrieben:...

Ich werde aber, weil das Bedürfnis nach Wasserstandsmeldungen zu LCHB anscheinend da ist, die nächsten Tage mal 2016 und 2018 öffnen. Für mich ist fer Hype kein Hype sondern ich bin zu tiefst überzeugt, dass LCHB 1er Cru Qualität hat. Darum ist mein Keller sehr gut gefüllt damit... Es reut mich nicht, hier mal im Interesse der Gruppe zwei weitere Flaschen zu öffnen, sie machen auch jung Spass!

Herzliche Grüsse Adrian
Hallo Adrian,
voll gut, danke!
Dennoch kann ich schon nachvollziehen, dass - schon rein vom Rebsorten-
mix - nicht Jeder deine Begeisterung teilt (und sich dem gar nicht bewusst
ist, weil noch nicht getrunken ;-) ).
Und noch eine indiskrete Frage: zahlst du den selben Preis wie das hier
schreibende Publikum?

Viele Grüße,
Jochen

Zumindest ein Versuch, dem Elefanten im Porzellanladen die Aufmerksamkeit zu stehlen.
Weingott,
zumindest von meiner Seite erst gemeint, und vielleicht
äußert sich Adrian ja noch dazu?
Jedenfalls wollte ich dem R. Steiner-Antisemit-Biodyn-
Fanclub nicht die Show stehlen ;-)