Seite 54 von 58

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 20:20
von EThC
...zwar insgesamt eine leichte Verbesserung, für einen Nachkauf reicht's aber selbst für einstige 7,90 Euronen nicht, 18 halt... :cry:

Bild

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 19:07
von Rieslingfan
Aus Neugier habe ich mir einige Flaschen Riesling - Fleißiges Lieschen 2023 bestellt und den Wein inzwischen verkostet.

Aus meiner Sicht, ein guter und relativ preisgünstiger Gutswein, der mich aber letztendlich nicht überzeugen kann. Die von "Wein-Plus" gegebenen 85 Punkte halte ich aber für durchaus gerechtfertigt.

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 20:39
von EThC
Rieslingfan hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 19:07 Aus meiner Sicht, ein guter und relativ preisgünstiger Gutswein, der mich aber letztendlich nicht überzeugen kann.
...Lisa Bunn hat einige Jahre lang auch und gerade im Basisbereich sehr schöne Weine gemacht, aber seit etwa 2017 / 2018 wurden die Weine m.E. beliebiger / mainstreamiger. Muß mein "Urteil" mal wieder evaluieren, hab noch einiges im Keller...

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Mi 17. Jul 2024, 18:02
von EThC
...zwar deutlich animierender als der vor zwei Jahren probierte "Hipping" (sollte ja eigentlich die renommiertere Lage sein), aber in die Nachkaufriege schafft's auch der Orbel derzeit nicht:

Bild

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 14:30
von EThC
Den Bunn-Strebel’schen Hochzeitswein hatte ich ja auch mal in größerer Menge für eine Vermählung in meiner Verwandtschaft besorgt, ein bißchen was davon ist noch übrig und wurde heute mal wieder geöffnet; allerdings nicht weil ich was zum Genießen brauchte, ich war ja seinerzeit nicht sooo begeistert, denn der „Wild Wedding“ ist halt schon ein klar erkennbares Kind seines warmen Jahrgangs. Vielmehr brauchte ich was zum kochen und bevor sich der Wein noch mehr glykolisiert…

Bild

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 23:29
von EThC
...fand ich als Riesling tatsächlich schöner denn als Sauvignon blanc... :mrgreen:

Bild

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 22:39
von Bernd Schulz
Die Pakete von Lisa Bunn haben mich zuletzt nicht richtig angelacht, weshalb ich bei diesem über längere Zeit zu meinen Favoriten zählenden Weingut schon seit einer gefühlten Ewigkeit nichts mehr bestellt hatte. Aber das Dezember-Paket gefiel mir von der Zusammensetzung her ziemlich gut, weshalb es kurzentschlossen von mir geordert wurde. Unter den vier enthaltenen Flaschen befindet sich auch dieser "Pinot Noir":

Bild

Die Flasche habe ich unter anderem auch zum Zwecke des direkten Vergleichs mit dem 20er "Fundament" von Wageck (der allerdings etwas weniger kostet, wenn man den Bunnschen Wein außerhalb des Pakets zum regulären Kurs ersteht) aufgemacht. Und da hat dann der "Pinot Noir" von Lisa Bunn die Nase ziemlich weit vorne; er wirkt um Längen feiner, nuancenreicher und letztlich auch sortentypischer.

Den Einsatz von Barriques beim Spätburgunder finde ich ja oft nicht unproblematisch, aber hier ist er mit gutem Fingerspitzengefühl erfolgt - wenn Barrique, dann so oder so ähnlich! Und wenn bezahlbarer Spätburgunder aus der Gegend um Nierstein/Oppenheim/Wintersheim, dann gerne dieser!

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Di 7. Jan 2025, 23:08
von Bernd Schulz
Im Dezember-Paket war auch dieser erfreuliche Grauburgunder enthalten:

Bild

Moderater Alkohol, nur 1,2 Gramm Restzucker, subtile Fruchtnuancen - SO lasse ich mir die ansonsten von mir wenig geliebte Sorte durchaus gefallen! Unter den Grauburgundern, die ich jemals im Glas hatte, ist das definitiv einer der besten, obwohl es sich nur um einen Gutswein handelt.

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 20:26
von EThC
...diese Scheu war tatsächlich mal ein "3er" bei mir, davon blieb heute nicht viel übrig:

Bild

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 19:23
von Ralf Gundlach
^Seit langem mal wieder ein Wein von Lisa Bunn in meinem Glas:

2020 Sauvignon blanc

Den habe ich lange nicht angerührt, weil der mir in der Jungphase viel zu vorlaut und plakativ war. Heute habe ich einen Teil zur gekochten Zunge geschüttet. Aber…der ist viel schöner geworden. Ein typischer Sauvignon blanc mit Stachelbeernoten und etwas Pfirsich. Da ist jetzt alles am richtigen Platz.

88 Punkte

Gruß

Ralf