...da geb ich ehrlich gesagt eher selten was drauf...Rieslingfan hat geschrieben:Zumindest nicht laut Empfehlung des Weinguts.

...da geb ich ehrlich gesagt eher selten was drauf...Rieslingfan hat geschrieben:Zumindest nicht laut Empfehlung des Weinguts.
Mich erstaunt es ohnehin, dass Lisa Bunn stets ein "von/bis Datum" angibt. So etwas kenne ich ansonsten ausgehend von einem Weingut nicht.EThC hat geschrieben:...da geb ich ehrlich gesagt eher selten was drauf...Rieslingfan hat geschrieben:Zumindest nicht laut Empfehlung des Weinguts.
...ich hab mal ein paar der Weingutsheimseiten, auf denen meines Wissens nach früher solche Angaben gemacht wurden, durchkämmt. durchweg Fehlanzeige. Möglicherweise nimmt die Bereitschaft, solche Angaben zu machen, stetig ab; vielleicht befürchtet man negative Reaktionen, wenn die Vorhersagen mal nicht so passen sollte...Rieslingfan hat geschrieben:Mich erstaunt es ohnehin, dass Lisa Bunn stets ein "von/bis Datum" angibt. So etwas kenne ich ansonsten ausgehend von einem Weingut nicht.
...bei Verwendung von Schraubern blubbert's auch schon mal nach 10 Jahren noch ein bißchen nach...OsCor hat geschrieben:Kohlensäurebläschen am Glas deuten doch auf jugendlichen Zustand eines Weines hin, oder?
Insbesondere bin ich erstaunt, dass Lisa Bunn selbst bei ihren aktuellen Lagenweinen je nach Sorte ein Entwicklungspotential bis (max. 2032) angibt.EThC hat geschrieben:...vielleicht befürchtet man negative Reaktionen, wenn die Vorhersagen mal nicht so passen sollte...
Eigentlich eben nicht, weil jeder etwas anderes darunter versteht, und je nach Kontext womöglich nochmal unterschiedlich. Deshalb, so vermute ich, ja auch Dein Erstaunen über ihre Angaben.Rieslingfan hat geschrieben:Ist eigentlich selbsterklärend.