Seite 51 von 58

Re: Lisa Bunn

Verfasst: So 20. Nov 2022, 21:49
von Bernd Schulz
Eben dachte ich, als ich die Treppe hinunterstiefelte, um eine Flasche Wein für den Abend nach oben zu holen: "Diesmal bloß nichts Restsüßes!" So gerne ich *liebliche* ;) Kabinette und Spätlesen trinke, so sehr gehen sie mir nach einer unablässigen Abfolge irgendwann dann doch auf den Senkel!

Das Problem besteht nur darin, dass hier vor Ort kaum noch trockene Weine vorhanden sind (ein bei PdP bestelltes Notpaket wird hoffentlich in den nächsten Tagen für etwas Abhilfe sorgen). Gerade noch einmal gestolpert bin ich dann über diesen Riesling:

Bild

Eine ganz feste Meinung zum Bunnschen Orbelt 2016 im aktuellen Zustand habe ich jetzt noch nicht - da es mir ausnahmsweise :oops: gelungen ist, einen gehörigen Rest davon in der Flasche zu belassen, werde ich mich morgen Abend etwas (wenigstens minimal ;) ) klarer äußern können. Mein vorläufiger Eindruck lautet: Völlig kitschfrei, strenger, fast schon etwas zu strenger Stil.....

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 09:02
von EThC
Bernd Schulz hat geschrieben:werde ich mich morgen Abend etwas (wenigstens minimal ;) ) klarer äußern können.
...da bin ich gespannt, was mit Luft ggf. noch passiert, hab auch noch so ein Teil im Keller...

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 22:10
von Bernd Schulz
EThC hat geschrieben:...da bin ich gespannt, was mit Luft ggf. noch passiert, hab auch noch so ein Teil im Keller...
Viel passiert ist leider nicht. Der Wein wirkt jetzt eine Spur zugänglicher, aber insgesamt immer noch sehr straff und daher - um es mal böse auszudrücken - eher lustfeindlich. Es gab Zeiten, in denen ich derart anstrengende Getränke besonders geschätzt habe, aber mit zunehmendem Alter.... ;)

Alles in allem handelt es sich um einen ernstzunehmenden, fraglos guten Lagenriesling, von dem möglicherweise :?: in Zukunft noch mehr zu erwarten ist. Mit mehr Freude (jenseits aller Punkte) trinke ich aber mittlerweile die Bunnsche Scheurebe oder gar Lieschens Müller :oops: - die Perspektiven befinden sich halt ständig im Fluss!

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Di 22. Nov 2022, 00:00
von EThC
Bernd Schulz hat geschrieben:Viel passiert ist leider nicht. Der Wein wirkt jetzt eine Spur zugänglicher, aber insgesamt immer noch sehr straff und daher - um es mal böse auszudrücken - eher lustfeindlich.
...ok, laß ich mal noch ein bißchen liegen, wird ja nicht gleich abstürzen... :mrgreen:

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 19:03
von EThC
...für einen Sechsfuffzichwein immer noch herausragend, war aber auch schon mal grandios:

Bild

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Di 13. Dez 2022, 19:43
von EThC
Nachdem es gestern ja schon was von Lisa Bunn gab, heute gleich noch ein Nachschlag aus diesem Haus. Beim Stöbern fiel mir diese Flasche in die Hand und da ich am 24. dieses Monats wohl nicht in der Lage sein werde, solch ein "Weinnachts-Fläschchen" zu öffnen, ziehe ich das jetzt einfach mal vor. Ich habe hiervon mal 6 Flaschen als Weihnachtspaket gekauft, nachdem ich die 16er Ausgabe davon ganz ordentlich fand, hab diesen Jahrgang aber tatsächlich bisher nicht selbst probiert, sondern nur verschenkt, wobei die Rückmeldungen durchaus positiv waren. Vielleicht schreckte ich vor der Eigenöffnung zurück, weil sich 2018 im Laufe der Zeit für mich zu einer Art „Anti-Jahrgang“ entwickelt hat, aber mal sehen, wie sich diese spezielle Flasche im Hier und Heute so präsentiert:

Bild

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Do 26. Jan 2023, 11:23
von EThC
...die gestrige Flasche war deutlich besser "beinand" als die vorige:

Bild

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 14:43
von OsCor
Zum Mittagessen aufgemacht: 2021 Wintersheim Riesling (Lisa Bunn).
Ein weiterer Versuch, mich der Sorte Riesling aus dem außerbadischen Gebiet zu nähern. Helles Gelb mit leichtem Grünstich, noch viel Kohlensäure. Für mich angenehm leichte Zitrusnote und -aromatik. Im Gegensatz zu den bisher getrunkenen Rieslingen aus dem Bereich Mittelrhein und Pfalz hatte ich hier nicht das Gefühl einer kugelförmigen Zitruswolke - scharf abgegrenzt inmitten eines für mich kaum definierbaren Substrats, sondern eines ausgewogenen Weines, in dem alles zueinander passt.
Aber: Kann es sein, dass ich mich hier eines Babymordes schuldig gemacht habe?

Gruß
Oswald

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 15:01
von EThC
OsCor hat geschrieben:Kann es sein, dass ich mich hier eines Babymordes schuldig gemacht habe?
...also ich finde, daß man bei
OsCor hat geschrieben:Für mich angenehm leichte Zitrusnote und -aromatik
und
OsCor hat geschrieben:sondern eines ausgewogenen Weines, in dem alles zueinander passt
nicht unbedingt an Babymord denken muß, auch wenn sich der Wein mit den Jahren vielleicht (oder sehr wahrscheinlich?) noch nach vorne entwickeln wird... :D

Re: Lisa Bunn

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 15:19
von Rieslingfan
OsCor hat geschrieben:Zum Mittagessen aufgemacht: 2021 Wintersheim Riesling (Lisa Bunn).
Kann es sein, dass ich mich hier eines Babymordes schuldig gemacht habe?
Zumindest nicht laut Empfehlung des Weinguts.
Trinkreife: Trinkreif ab Mai 2022 und lagerfähig bis Herbst 2026