Seite 6 von 12
Re: 2015 Franken
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 15:45
von EThC
...ist m.E. noch nicht ganz "fertig":

Re: 2015 Franken
Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 13:35
von EThC
Dieser Wein hat nunmehr eine recht beachtliche Entwicklung hinter sich:

Re: 2015 Franken
Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 19:16
von Ralf Gundlach
Im Glas:
2015 Würzburger Stein Silvaner trocken Bürgerspital
In der Nase hauptsächlich Birne. Am Gaumen Birne, etwas Pfirsich und Banane (die angenehme Variante). Der Wein hat sehr viel Würze und eine mineralische Note. Die Säure ist perfekt eingebunden. Dabei viel Kraft und Körper. Aber niemals plump oder breit, sondern sehr lebendig. Das ist schon ein Geschoß. Mit einer gewissen Eleganz. Der Alkohol ( 13,5 % ) ist sehr gut eingebunden, wärmt minimal im Abgang. Wenn der noch etwas komplexer wäre könnte das auch ein GG sein. 89 Punkte.
Ich mag die Bürgerspital-Stilistik. Die Weine sind sehr klar und geschliffen viniviziert, alles steht am richtigen Platz. Dabei wirken sie nicht clean oder belanglos, niemals langweilig. Robert Haller scheint als Gutsleiter echt ein Könner zu sein. Bei so einem großen Weingut beständig mindestens gute Qualitäten abzurufen, das verdient schon Respekt. In Franken gibt es eine Menge richtig guter Weingüter!!
Gruß
Ralf
Re: 2015 Franken
Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 00:08
von EThC
Ralf Gundlach hat geschrieben:In Franken gibt es eine Menge richtig guter Weingüter!!
Find' ich als fränkischer Staatsbürger gut, daß das mal jemand so hervorhebt!

Re: 2015 Franken
Verfasst: So 10. Feb 2019, 13:52
von weinaffe
EThC hat geschrieben:Ralf Gundlach hat geschrieben:In Franken gibt es eine Menge richtig guter Weingüter!!
Find' ich als fränkischer Staatsbürger gut, daß das mal jemand so hervorhebt!

[/quote
Gott sei Dank haben das noch nicht viele gemerkt Das verdirbt doch nur die Preise.....
LG
Bodo
Re: 2015 Franken
Verfasst: So 10. Feb 2019, 14:05
von EThC
weinaffe hat geschrieben:Gott sei Dank haben das noch nicht viele gemerkt Das verdirbt doch nur die Preise.....
Ok, ich nehm' alles zurück!

Re: 2015 Franken
Verfasst: So 10. Feb 2019, 19:30
von rosko
EThC hat geschrieben:Ralf Gundlach hat geschrieben:In Franken gibt es eine Menge richtig guter Weingüter!!
Find' ich als fränkischer Staatsbürger gut, daß das mal jemand so hervorhebt!

Hallo Erich, in einem anderen Thread hast du geschrieben:
EThC hat geschrieben:...generell finde ich solche Nationalismen eher bedenklich. Wenn jemand guten Wein macht (egal wo), warum muß das dann gleich so einen patriotischen Touch bekommen?
Sorry, aber da konnte ich jetzt einfach nicht widerstehen.
Ansonsten stimme ich als Nicht-Franke, der fränkischen Wein erst seit kurzem auf dem Schirm hat, absolut zu: viele gute Weingüter mit fairen Preisen.
Beste Grüße
Roland
Re: 2015 Franken
Verfasst: So 10. Feb 2019, 21:18
von EThC
rosko hat geschrieben:Sorry, aber da konnte ich jetzt einfach nicht widerstehen.
Hihi, ich dachte der "fränkische Staatsbürger" wäre für sich schon selbstironisch genug gewesen...

Re: 2015 Franken
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 17:05
von stollinger
Hallo,
zur Vorbereitung der Keller Silvaner-Verkostung habe ich gestern diesen Wein geöffnet:
Randersacker Marsberg - Silvaner "Alte Reben" Weinbau Christian Hiller 2015
Passend zur gerade laufenden Diskussion bzgl. Mineralität als Weinaroma, hat mir dieser Wein eine wirklich sehr schöne, mineralische Nase beschert. Im Mund dann auch eine sehr schöne Intensität und Klarheit (was mir beim
14er etwas gefehlt hat) von Kalksteinaromen. Mit dem, ich denke jahrgangsbedingten, kräftigen Körper will die schwungvolle Stilistik leider, für mich, nicht harmonieren.
So wie ich die letzten Jahre in Franken kennengelernt habe, bin ich zuversichtlich, dass es beim 16er dann optimal zusammen kommt.
Grüße, Josef
Re: 2015 Franken
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 18:10
von EThC
Liest sich fast so, als ob die anderen Randersackerer Granden den 15er Jahrgang etwas besser im Griff hatten, zumindest war bei meinen paar 15er Silvanern keiner dabei, bei dem mir der Extrakt "too much" war, auch wenn er schon deutlich kräftiger daherkam als z.B. in 14...