Re: Domäne Wachau
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 08:32
Hallo,
Aber gerade bei der Domäne gibt man sich auch bei den Federspielen viel Mühe, was bei anderen Wachauer Weingütern (nicht zuletzt den "Stars") nicht immer der Fall ist.
Nichtsdestotrotz werden die interessantesten Einzellagen aber nun mal üblicherweise als Smaragd ausgebaut, daher führt da kein Weg daran vorbei. Wäre spannend, wenn es vom Kellerberg, der Achleiten oder dem Singerriedel parallel Federspiele und Smaragde zum Vergleich gäbe ...
Grüße,
Gerald
das würde ich nicht so pauschal sagen. In Jahrgängen wie 2009 und - nach allem Anschein - auch 2011 sind die Smaragde oft sehr mächtig, es fehlt aber ein bisschen Säure für den richtigen Trinkfluss. Gerade 2011 scheinen mir die Federspiele aber auch nicht so perfekt gelungen, wahrscheinlich musste man einfach zu früh ernten, um im gewünschten Mostgewicht zu bleiben.Meines Erachtens ist das Federspiel das passendere Prädikat für grünen Veltliner als Smaragd.
Aber gerade bei der Domäne gibt man sich auch bei den Federspielen viel Mühe, was bei anderen Wachauer Weingütern (nicht zuletzt den "Stars") nicht immer der Fall ist.
Nichtsdestotrotz werden die interessantesten Einzellagen aber nun mal üblicherweise als Smaragd ausgebaut, daher führt da kein Weg daran vorbei. Wäre spannend, wenn es vom Kellerberg, der Achleiten oder dem Singerriedel parallel Federspiele und Smaragde zum Vergleich gäbe ...
Grüße,
Gerald