Fritz Haag

Benutzeravatar
Tackleberry
Beiträge: 199
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 19:51
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fritz Haag

Beitrag von Tackleberry »

Bernd Schulz hat geschrieben:Hallo Alex,

leider kenne ich den konkreten Wein nicht (ich würde mir ja gerne jedes Jahr ein paar Auslesen von Fritz Haag leisten, aber.... :mrgreen: ) weshalb ich mich auf eine allgemeine Aussage beschränken muss. Das ist dann schon auch Stochern im Nebel; vielleicht findet sich ja jemand, der die betreffende Auslese (mit welcher Fassnummer?) mal im Glas hatte....

Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du einen schönen, früher oder später genug Freude bereitenden Tropfen erwischt hast !

Die "einfache" B-J-S Auslese von Haag kostete laut GM ab Werk 22,50 Euro, was ich für eine Auslese von einem absoluten Spitzenerzeuger ziemlich günstig finde. Darf ich denn mal dreist fragen, was du jetzt im Handel für deinen Wein bezahlt hast?

Viele Grüße

Bernd
Hallo Bernd,
siehe PN. ;)

Alex
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Fritz Haag

Beitrag von m_arcon »

Gestern und heute im Glas: Riesling Spätlese 2011 Brauneberger Juffer-Sonnenuhr

Die Nase ist geprägt von frisch angeschnittenem weißen Pfirsich, Grapefruit, Limette, Holunder und etwas Honig. Daneben unmissverständlich diese typische Schiefer-Würze die das Terroir übermittelt.
Im Mund zuerst die bekannte Süße, sofort aufgefangen von einer vibrierenden Säure, die die nötige Balance herstellt. Sehr cremiges und saftiges Mundgefühl (liegt vielleicht auch am Jahrgang?), trotzdem mit einer Leichtigkeit ausgestattet die man sonst selten findet. Gute Struktur und Spannung am Mittelgaumen.

Toller Klassiker den ich immer wieder gerne trinke. Kann man nix falsch machen mit.
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Fritz Haag

Beitrag von octopussy »

Auf die 2005 Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel (AP 0906) von Haag hatte ich Lust, obwohl es eigentlich etwas früh ist, den Wein zu öffnen. Es hat sich trotzdem gelohnt. Vorher in diesem Thread wurde ja ein wenig darüber diskutiert, welcher der Haags denn nun die "besseren" Weine erzeugt und warum das Weingut Fritz Haag nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt. An dem Abend hatten wir den Vergleich des Lieser Juffer Kabinett 2012 und der Fritz Haag Juffer-Sonnenuhr Auslese GK 2005. Auch wenn beide Weine nicht vergleichbar sind (jung vs. nicht mehr ganz jung, Kabinett vs. Auslese GK), so lässt sich doch das, was UlliB auf S. 1 gesagt hat, bekräftigen. Das ist ein eher leiser Wein, voll auf die Harmonie ausgelegt, mit sehr dezenter und sehr sauberer Botrytis, keiner lauten Säure, keinen Gäraromen, aber wunderbarer Präzision und einer durch und durch klassischen Anmutung (ich möchte trotzdem nicht sagen, dass ich die Oliver Haag Weine besser finde als die Thomas Haag Weine, beide sind für meinen Geschmack einfach sehr gut).

Bild
Beste Grüße, Stephan
Ralf Gundlach
Beiträge: 2433
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Fritz Haag

Beitrag von Ralf Gundlach »

Im Glas der 2012er Brauneberger Kabinett, schöne schieferwürzige Nase, am Gaumen weiße Johannisbeeren und Zitrus, mineralisch, gut eingebundene, aber nicht spielerische Säure, sehr delikat, hat aber zu wenig Spannung und Spiel, ein guter, unverwechselbarer Moselkabinett, aber für ein Spitzenweingut in einem durchaus hervorragenden Jahr eher eine mittelmäßige Leistung, 86 Punkte, bekommen für 12 Euro im ortsansässigen Rewe

Gruß

Ralf
Ralf Gundlach
Beiträge: 2433
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Fritz Haag

Beitrag von Ralf Gundlach »

Der gefällt mir richtig gut und zeigt, was M-S-R-Rielsinge im trockenen Bereich in ihrer eigenständigen Art können:
2010er Brauneberger Juffer Riesling trocken, in der Nase kann man diese tiefe Mineralik schon erahnen, am Gaumen Mandarinen und Schiefermineralik pur, mit einer sehr verspielte Säure für solch einen Jahrgang wie 2010, alles in sich wunderbar stimmig,vom Körper her auf Spätlese-Niveau, macht extrem viel Spaß, 88-89 Punkte, was man bei Fritz Haag schon seit eh und je kritisieren kann ist die große Streuung zwischen tollen, manchmal grandiosen Leistungen und teilweise eher mittelmäßigen Weinen zumindest in den Basisqualitäten bis hin zu den Spätlesen

Gruß

Ralf
Bradetti
Beiträge: 883
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Fritz Haag

Beitrag von Bradetti »

Neulich im Glas:
Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr GG 2009.

Sehr weißfruchtige, schöne Nase. Am Gaumen zeigt er die Frucht nicht so stark, sondern eher Mineralik und Säure. Für meinen Geschmack zu viel Säure. Ich gebe 88 Punkte.

An GG´s hab ich schon bessere getrunken.

Zum Beispiel von Toni Josts Hahn GG wird dieses Haag GG um Längen gebügelt...
Viele Grüße
Dirk
Online
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1324
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Fritz Haag

Beitrag von maha »

Heute im Glas
Bild

Die noch verbleibenden Flaschen wandern erst mal in die hinteren Ecken des Kellers

Grüße
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Fritz Haag

Beitrag von Moselglück »

Weiß jemand wo ich noch - 2006 Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese - bekomme?
Das war der beste Riesling den ich bislang getrunken habe, unglaublich diese Qualität.

Falls es den nicht mehr zu kaufen gibt, was könntet ihr alternativ aus diesem Bestand empfehlen, vielleicht den 2003er?

http://www.weinart.de/deutschland/mosel ... ine-15.htm
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Rieslunder
Beiträge: 58
Registriert: Do 27. Mär 2014, 15:47
Wohnort: Hannover

Re: Fritz Haag

Beitrag von Rieslunder »

wine-searcher.com (Pro) hat den Wein in Deutschland nicht mehr, nur noch Auslese #6, GK, und GK Versteigerung. In GB gibts den noch, weiß aber nicht wie umständlich das wird...
Cheers,
Martin
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Fritz Haag

Beitrag von Moselglück »

Hallo Martin,
danke für die Info, ich schau mal nach, ansonsten tut es auch eine gleichwertige Alternative von Fritz ;)
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Antworten

Zurück zu „Mosel“