Seite 6 von 22
Re: Von Winning
Verfasst: So 7. Jul 2013, 14:08
von weinaffe
Hallo zusammen,
viel wird über die Weine von v. Winning geschrieben; es gibt aber mit der "Zweitmarke" Dr. Deinhard noch eine Weinlinie, die u.a. das folgende, absolut trinkige "Schnäppchen" bereithält:
Grüsse
Bodo
Re: Von Winning
Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 19:42
von FDP
Hallo
Ich habe jetz, den 2011 von Winning, Riesling "Grainhübel" probiert, oder nur der ersten ½ der flasche

,und bin eigentlich ein bischen entteuscht, weil ich ein bischen mehr erwartet habe.
In der nase findet ich der wein schlank, mit einige noten von äpfel und ein würtziges note, im mund schlank , mit der frishen äpfel aber eigenlich auch nicht mehr.
Habe der wein in ein Riedel Sommelier Riesling probiert.
Wie findert ihr diesen wein ??
Freundlichen weingrüsse
Flemming
Re: Von Winning
Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 20:12
von susa
Herrjessas, octopussy, ein Rumfort-Wein

da fehlt ja nur noch ein Acolon, dann wäre eigentlich das Grauen perfekt.
den Grainhübel hatte ich gestern auch (und heute noch den Rest), ich finde den super
lg
s
Re: Von Winning
Verfasst: So 21. Jul 2013, 10:36
von FDP
Hallo susa
Ich bin gespant wie der rest der flasche heute abend ist, der wein ist nicht schlecht, aber ich habe ein bischen mehr komplexitet erwartet.
lg
Flemming
Re: Von Winning
Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 19:37
von susa
Noch der Nachtrag zum Grainhübel, nein auch am zweiten Tag konnte ich an diesem Wein nichts aussetzen, für einen Wein dieser Klasse exzellent.
Heute nun habe ich das 2010er GG Kalkofen im Glas, das manche für das kleinste der großen halten. Ich kann nur sagen: Nahe an der Perfektion (wie ich mir Riesling wünsche).
lg
s
Re: Von Winning
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 11:18
von Panamera
Gestern Abend zu gebratenem Fisch, Safranrisotto und Gemüse im Glas...

Re: Von Winning
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 00:10
von Gaston
Hallo,
neulich im Glas
Da gibt es nicht viel zu meckern. Ich musste beim Trinken irgendwann an das Schalgwort von der "Deutschen Inginieurskunst" denken. Präzision – das ist die erste Assoziation, die dieser Wein bei mir auslöst. Und ich meine damit nicht öde Glattheit, sondern einfach eine beeindruckende Stringenz. Für eine höhere Bewertung fehlt vielleicht gerade dieser Hauch des Abweichenden oder Irritierenden, aber wie gesagt, das ist Nörgeln auf sehr hohem Niveau.
Re: Von Winning
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 07:54
von octopussy
Klingt sehr gut. Benutzt von Winning bei Ortsrieslingen auch neues Holz? Ich konnte dazu auf der von Winning Website auf Anhieb nichts finden. Die Kategorie der VDP Ortsrieslinge wird sich aus meiner Sicht erst noch finden müssen. Als Konsument finde ich es aber angenehm, dass jetzt die ersten Vergleichsmöglichkeiten entstanden sind. Erst vor ein paar Tagen hatte ich ebenfalls einen
2012 Riesling Deidesheim im Glas, aber nicht von Winning, sondern von Bergdolt. Den fand ich nicht schlecht, aber so glattgebügelt, dass er bestensfalls als "Begleitmusik" zum Essen diente. Was zwar grundsätzlich nicht schlecht ist, für meinen Geschmack für einen VDP Ortsriesling aber zu wenig. Da habe ich schon zahlreiche Gutsrieslinge getrunken, die mehr Spannung hatten.

Re: Von Winning
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 09:01
von Gaston
octopussy hat geschrieben: Benutzt von Winning bei Ortsrieslingen auch neues Holz?
Gute Frage, konnte das auf die Schnelle auch nicht in Erfahrung bringen. Ich würde aber einen gewissen Holzanteil nicht ausschließen wollen, da der Wein – wenn auch nur wirklich ganz ganz dezent so eine oxidative Nuance (gebackene Äpfel) vor allem in der Nase aufwies. Markantes, neues Holz, konnte ich zumindest sensorisch nicht wirklich identifizieren – ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Re: Von Winning
Verfasst: So 19. Jan 2014, 19:41
von Panamera
Heute hat ein weiterer Wein von Stephan Attmann den Weg ins Glas gefunden...
