Seite 50 von 167
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 14:08
von Jochen R.
Matthias Hilse hat geschrieben:...
La Lagune dreht einsam seine Kreise in seiner eigenen Haut-Medoc-Liga. Er ist so gut, dass er der einzige große Wein der Appellation ist. Die anderen GCC spielen alle eine Klasse niedriger. Sie sind natürlich nicht schlecht (alle irgendwo zwischen 90 und 93 Punkten) und auch ihr Geld absolut in diesem Jahr wert. ...
Danke für die Rückmeldung!
Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass andere Profiverkoster
den Lagune 2019 (und Vorgängerjahre) nicht ganz so euphorisch
wie Sie bewerten (z. B. NM 92-94, Quarin 93), darf man dies als
Fan dieses Weinguts mit dem "einsam seine Kreise ziehen" ja gerne
so sehen - ich verlasse mich dann doch auf meinen eigenen
Geschmack und entscheide das gerne für mich, wenn der Wein
verfügbar ist!
33 EUR für einen 94-96 P.-Wein (nach Ihrer Bewertung) wäre
natürlich der Hammer!
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 14:49
von toska
@ La Lagune
Dann werd ich zum Hype ein bisschen was beitragen:
In der Vinaria 10-Years-After-Verkostung (Jhg. 2009) findet sich La L. immerhin vor Montrose (17,8), Haut Bailley (17,7), Figeac (17,5) et al. insg. 51 Weine
Pontet C. 19,0
Palmer 18,8
Giscours 18,6
Lascombes 18,4
La Mondotte 18,4
Cos 18,2
Langoa B. 18,1
La Lagune 17,9
In der Vinaria 10-Years-After-Verkostung (2010) findet sich La L. immerhin vor Cos (18,3), Pontet Canet(18,3), Rauzan Segla (17,9) et al. insg. 50 Weine
Canon La G. 19,3
Leoville B. 18,8
La Mondotte 18,6
Pavie 18,6
Dassault 18,5
Haut B. 18,5
d`Aiguilhe 18,4
La Lagune 18,4
Gruß, Toska
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 14:56
von Jochen R.
Cool @toska,
ich habe La Lagune 2009/10 im Keller, also alles richtig gemacht!
Aber das eigentliche Fazit deiner Zahlen ist doch: man hätte
D´Aiguilhe 2010 kistenweise kaufen sollen ...
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 15:00
von toska
Ich lehne mich jetzt mal dezent aus dem Fenster:
Wenn man bedenkt, dass man für einen 16er Clos Manou 25€ bezahlt, dann wird ein 19er La Lagune um 33€ zumindest kein kolossaler Fehlgriff sein.
GT
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 16:15
von Winedom
Aber das eigentliche Fazit deiner Zahlen ist doch: man hätte
D´Aiguilhe 2010 kistenweise kaufen sollen ...
Erstaunlich den Chateau d'Aiguilhe in der Liste zu sehen. Obwohl. Ab und an hab ich einen im Glas. Der Wein hat auf jedenfall ein hohe Grundqualität. Und für diese Qualität ist der Preis dieses Jahr ab 16,50 (den ich so niedrig im Verkauf von diesem Wein noch nicht gesehen habe) eigentlich der Hammer. Die konzentrierte Stilrichtung scheint dieses Jahr auch etwas gemäßigt.
Neal Martin:
'Der 2019 d'Aiguilhe wurde vom 19. September bis zum 5. Oktober gepflückt und in 30% neuer Eiche gereift. Dieser hat ein wunderschönes, sehr reines Bouquet, das mehr Präzision zeigt als die Clos Marsalette. Der Gaumen hat eine Quelle in seinem Schritt (in its step) mit frischer roter Beerenfrucht, Zeder, Minze und ein Hauch von Zitrone direkt im Abgang. Was für ein köstliches d'Aiguilhe, auch wenn ich seinen Namen immer noch nicht aussprechen kann. ' 91-93 Punkte
VG Rainer
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 16:17
von Matthias Hilse
Jochen R. hat geschrieben:Matthias Hilse hat geschrieben:...
La Lagune dreht einsam seine Kreise in seiner eigenen Haut-Medoc-Liga. Er ist so gut, dass er der einzige große Wein der Appellation ist. Die anderen GCC spielen alle eine Klasse niedriger. Sie sind natürlich nicht schlecht (alle irgendwo zwischen 90 und 93 Punkten) und auch ihr Geld absolut in diesem Jahr wert. ...
Danke für die Rückmeldung!
Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass andere Profiverkoster
den Lagune 2019 (und Vorgängerjahre) nicht ganz so euphorisch
wie Sie bewerten (z. B. NM 92-94, Quarin 93), darf man dies als
Fan dieses Weinguts mit dem "einsam seine Kreise ziehen" ja gerne
so sehen - ich verlasse mich dann doch auf meinen eigenen
Geschmack und entscheide das gerne für mich, wenn der Wein
verfügbar ist!
33 EUR für einen 94-96 P.-Wein (nach Ihrer Bewertung) wäre
natürlich der Hammer!
Viele Grüße,
Jochen
Vielleicht hilft Ihnen diese Information weiter, den "Hammer" kommen zu sehen:
La Lagune 2009 wurde im April 2010 von mir mit 93-95 Punkten bewertet (Parker 94-96, Gabriel 18, Quarin 92).
La Lagune 2010 wurde im April 2011 von mir mit 94-97 Punkten bewertet (Parker 93-96 - Lisa Perrotti-Brown 91 - Gabriel 18, Quarin 90-91). Meine Bewertungen sind ziemlich kongruent mit denen für 2009 und 2010.
Man könnte auch sagen, dass Quarin nicht sonderlich hilfreich ist, den inneren Wert einer Option zu ermessen.
Billigste Quelle für La Lagune 2009 in DE: Vinothek du Sommelier @ € 67,-; gleiche günstigste Quelle für 2010 @ € 69,-
In einem Zinsumfeld, in dem ich die Preise von 2009 und 2010 nicht groß diskontieren kann (muss - wie man es sieht), bekomme ich die doppelte Menge eines La Lagune in Subskription wie in den beiden qualitativ vergleichbaren Jahrgängen.
Übrigens: bei Pontet Canet ist das auch so, und den wollen jetzt alle noch haben....
Dito bei Batailley.
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 16:35
von Jochen R.
Matthias Hilse hat geschrieben:
...
Vielleicht hilft Ihnen diese Information weiter, den "Hammer" kommen zu sehen:
La Lagune 2009 wurde im April 2010 von mir mit 93-95 Punkten bewertet (Parker 94-96, Gabriel 18, Quarin 92).
La Lagune 2010 wurde im April 2011 von mir mit 94-97 Punkten bewertet (Parker 93-96 - Lisa Perrotti-Brown 91 - Gabriel 18, Quarin 90-91). Meine Bewertungen sind ziemlich kongruent mit denen für 2009 und 2010.
Man könnte auch sagen, dass Quarin nicht sonderlich hilfreich ist, den inneren Wert einer Option zu ermessen.
Übrigens: bei Pontet Canet ist das auch so, und den wollen jetzt alle noch haben....
...
Herr Hilse, nochmals vielen Dank und schön, wie selbstbewusst
Sie sich selbst wichtig nehmen um mir meine Entscheidung leicht
zu machen ...
Was Pontet Canet anbelangt: ich nicht!
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 16:53
von amateur des vins
Jochen, ich fänd' es schön, wenn Du Deine permanent mit Spitzen garnierte, immer wieder befeuerte Aversion gegen Herrn Hilse an anderer Stelle pflegen könntest.
Ich habe mit seinen zuweilen äußerst barocken Formulierungen auch meine Schwierigkeiten. Ich schätze jedoch sehr, seine Expertise hier zu finden, und möchte das auch nicht missen.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 16:57
von AmonA
amateur des vins hat geschrieben:Jochen, ich fänd' es schön, wenn Du Deine permanent mit Spitzen garnierte, immer wieder befeuerte Aversion gegen Herrn Hilse an anderer Stelle pflegen könntest.
...
Das sehe ich genau so!
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 17:06
von Sauternes
Pontet Canet ist ja auch so gut wie ausverkauft.
Das Preissegment zwischen 30 und 40€ scheint in diesem Jahrgang einige sehr interessante Möglichkeiten zu bieten, meine Liste nach unten zu verlängern, was tut man nicht alles um seinen Weinhorizont zu erweitern

, also kommt die Lagune mit dazu.
Grüße Heiko