habt ihr eine empfehlung für einen halbwegs bezahlbaren wein in vergleichbarem stil ?
Bordeaux 2009
- sorgenbrecher
- Beiträge: 1239
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
- Wohnort: Ffm.
Re: Bordeaux 2009
die beschriebene stilistik des figeac spricht mich sehr an und ich war auch bereits in früheren jahrgängen ein großer fan, aber der preis......
habt ihr eine empfehlung für einen halbwegs bezahlbaren wein in vergleichbarem stil ?
habt ihr eine empfehlung für einen halbwegs bezahlbaren wein in vergleichbarem stil ?
Gruß, Marko.
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2009
Ja, unsere Bordeauxliebe wird allenthalben harten Prüfungen unterzogen; wo immer möglich, versuche mit mit Mengenreduktion gegenzusteuern, also nix mehr 12er OHKs, 3 Flaschen sind auch nett
.
Figeac ist schon sehr einzigartig in seiner Stilistik.
Als bezahlbaren St. Emilion habe ich immer Barde Haut auf der Liste, Eleganz wäre zwar jetzt nicht unbedingt das Allererste, was einem dazu einfällt, aber ein sehr feiner, harmonischer und kräftiger Wein, den hab ich 2009 auch auf Verdacht subskribiert (konnte ich nicht sehr viel zu finden, vielleicht hat der Andreas ihn ja zufällig verkostet und erinnert sich dunkel).
Wenn auch etwas molliger in der Stilistik aber auch immer eine Bank ist für mich Pavie-Macquin, der hat zwar den gleichen Faktor auf seine Preise geschlagen, aber er landet dabei immerhin noch im zweistelligen Eurobereich.
lieben Gruß
susa
Figeac ist schon sehr einzigartig in seiner Stilistik.
Als bezahlbaren St. Emilion habe ich immer Barde Haut auf der Liste, Eleganz wäre zwar jetzt nicht unbedingt das Allererste, was einem dazu einfällt, aber ein sehr feiner, harmonischer und kräftiger Wein, den hab ich 2009 auch auf Verdacht subskribiert (konnte ich nicht sehr viel zu finden, vielleicht hat der Andreas ihn ja zufällig verkostet und erinnert sich dunkel).
Wenn auch etwas molliger in der Stilistik aber auch immer eine Bank ist für mich Pavie-Macquin, der hat zwar den gleichen Faktor auf seine Preise geschlagen, aber er landet dabei immerhin noch im zweistelligen Eurobereich.
lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
Re: Bordeaux 2009
Hallo Susa,susa hat geschrieben: Wenn auch etwas molliger in der Stilistik aber auch immer eine Bank ist für mich Pavie-Macquin, der hat zwar den gleichen Faktor auf seine Preise geschlagen, aber er landet dabei immerhin noch im zweistelligen Eurobereich.
auch wenn Pavie-Macquin zweifellos ein guter Wein ist: stilistisch hat der mit Figeac nichts, aber auch gar nichts zu tun: PM ist sehr viel dicker; außerdem ist Figeac durch einen hohen Cabernet - Anteil geprägt, der bei PM fehlt.
Ich würde da eher ein paar Meter weiter gehen und in die Nachbar-AOC Pomerol schauen. Was mir dort in ähnlicher Stilistik unmittelbar einfällt (nämlich VCC, ganz eventuell auch La Conseillante), ist aber auch nicht gerade billiger als Figeac, da kann man dann auch beim Original bleiben.
Gruß
Ulli
-
Frankie Wilberforce
- Beiträge: 812
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18
Re: Bordeaux 2009
sorgenbrecher hat geschrieben:die beschriebene stilistik des figeac spricht mich sehr an und ich war auch bereits in früheren jahrgängen ein großer fan, aber der preis......![]()
habt ihr eine empfehlung für einen halbwegs bezahlbaren wein in vergleichbarem stil ?
Hallo,
in 2009 auch ein sehr guter Wein aus St. Emillion, und das zu einem bezahlbaren Preis, ist der Ch. La Tour Figeac.
Er ist in seiner Stilistik nicht mit Figeac vergleichbar, doch bietet er sehr viel Wein für seinen Preis.
Parker gab ihm verdiente 93 Punkte und auch Gabriel gab ihn 19 Punkte.
Grüße Armin
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
- Trapattoni
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:04
Re: Bordeaux 2009
Sag ich doch.weinfex hat geschrieben:Hallo Dieter,Trapattoni hat geschrieben:Ist auch sehr schön (92), momentan allerdings etwas überraschend für mich und meine beiden Mitverkoster d'Armailhac mit 93 Punkten eine Idee besser...schneesurfer hat geschrieben: hattet ihr den Clerc Milon im Glas?
VG
Dieter
bin ich bei Dir, habe Armailhac sogar noch einen Punkt höher, Clerc ebenso auf 92.
War aber schon mein Eindruck Primeur...
Interessant ist allerdings, dass Clerc mehr Merlot in der Cuvee hat, der Armailhac
aber mehr danach schmeckt...
Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
(Joachim Ringelnatz)
Re: Bordeaux 2009
Hallo zusammen,
es gibt schon einige Weine, die geschmacklich in die Richtung von Figeac gehen könnten, wenngleich sie vielleicht nicht ganz die Größe des 2009er erlangen werden, z.B. l'Arrosée, La Tour du Pin, Petit Cheval usw.
Dieter, Du könntest Dich Doch mit Peter und Kadede mal auf die Suche machen
.
Grüße
Hartmut
es gibt schon einige Weine, die geschmacklich in die Richtung von Figeac gehen könnten, wenngleich sie vielleicht nicht ganz die Größe des 2009er erlangen werden, z.B. l'Arrosée, La Tour du Pin, Petit Cheval usw.
Dieter, Du könntest Dich Doch mit Peter und Kadede mal auf die Suche machen
Grüße
Hartmut
- sorgenbrecher
- Beiträge: 1239
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
- Wohnort: Ffm.
Re: Bordeaux 2009
mir liegt vor allem der hohe cabernet franc-anteil im figeac, klassiche, merlot-betonte st. emilion-weine sind nicht mein fall, ich mag merlot nicht so sehr....von daher hätte ich auch eher nicht im st. emilion nach alternativen gesucht.
Gruß, Marko.
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2009
Man nennt Figeac ja nicht ohne Grund den Mouton des St. Emilion 
lg
s
lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
Re: Bordeaux 2009
Wenn Du auf dem rechten Ufer nach einem Wein mit einem extrem hohen CF-Anteil suchst: Le Dôme (St. Emilion, Erzeuger: Ch. Teyssier / Malthus), der hat in der Cuvée rund 75% CF und wird häufig enorm hoch bewertet. Aber nicht über den Preis erschrecken...sorgenbrecher hat geschrieben:mir liegt vor allem der hohe cabernet franc-anteil im figeac, klassiche, merlot-betonte st. emilion-weine sind nicht mein fall, ich mag merlot nicht so sehr....von daher hätte ich auch eher nicht im st. emilion nach alternativen gesucht.
Gruß
Ulli
- sorgenbrecher
- Beiträge: 1239
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
- Wohnort: Ffm.
Re: Bordeaux 2009
danke für den hinweis, aber in der preisklasse wende ich mich dann doch wieder den grand cru's aus dem burgund zu.....UlliB hat geschrieben:Wenn Du auf dem rechten Ufer nach einem Wein mit einem extrem hohen CF-Anteil suchst: Le Dôme (St. Emilion, Erzeuger: Ch. Teyssier / Malthus), der hat in der Cuvée rund 75% CF und wird häufig enorm hoch bewertet. Aber nicht über den Preis erschrecken...sorgenbrecher hat geschrieben:mir liegt vor allem der hohe cabernet franc-anteil im figeac, klassiche, merlot-betonte st. emilion-weine sind nicht mein fall, ich mag merlot nicht so sehr....von daher hätte ich auch eher nicht im st. emilion nach alternativen gesucht.![]()
Gruß
Ulli
Gruß, Marko.