Martin Müllen

Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Puh, Ollie
Über die Preispolitik müsssen wir nicht reden, den Preis / Fl. von einem aktuellen 15er Wein ueber Nacht von 25 auf 35 € anzuheben, ist n.i.O. und sollte man auch nicht zahlen :!
Die 2 trockenen erworbenen Hühner sind sehr gut gelungen, brauchen aber noch Zeit.
Weswegen bin ich auch noch unentschlossen, wann ich die erste Flasche öffne :D
Zu den von dir angesprochenen Spätlesen :
Deare ** aus dem Kröver Paradies mit S 9g / l Rz 59,6 g / l ...hier durchzieht das steinig -würzige Schiefermineral den Wein spielerisch auf eine schöne Länge 90+ Potential
für die Hühnerberg Spätlese mit S 9,4 und Rz 91,3 g/l würde ich z.Zt. auch keine 96 Punkte geben und auch nicht als Auslese GK einstufen, hab ich auch nicht :lol:
Wobei die Charakteristik schon Richtung Auslese geht :!:
93 mit noch viel Potential, jetzt schon eine noble, cremige Spätlese mit viel Spiel und schiefriger Mineralik ...und Langeweile empfand ich bei der Verkostung schon garnicht!

Ich glaube vielmehr dich haben die "neuen" Preise einiger Müllen Weine geärgert :mrgreen:
..und du hast recht, Hühnerberg - Spätlesen von Martin Müllen kann man nicht mit Sonnenuhr Spätlesen von J J Prüm vergleichen, sollte man auch nicht, zumindest nicht wenn diese jung sind :idea:
Ich trinke liebend gerne KaJo ' s Auslesen, würde diese aber nie mit J J Prüm vergleichen, passt einfach nicht :!:
Gruß Puschel
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

puschel hat geschrieben:Über die Preispolitik müsssen wir nicht reden, den Preis / Fl. von einem aktuellen 15er Wein ueber Nacht von 25 auf 35 € anzuheben, ist n.i.O. und sollte man auch nicht zahlen :!
Das sehe ich ähnlich, wobei mich das "Problem" nur sehr peripher tangiert, da ich den betreffenden Wein weder für 35 noch für 25 Euronen kaufen würde.

In Martin Müllens breitem Sortiment gibt es ja zum Glück genug andere Sachen, die meinem Budget besser entsprechen. Fast alle Kabinette und etliche Spätlesen empfinde ich an ihrem Niveau gemessen nach wie vor als preiswert.
Ollie hat geschrieben:Mein Pech mit dem HB Kabinett feinherb geht auch bei der trockenen Paradies-Spaetlese weiter: Bei beiden Weinen keinen Fruchtausdruck, sondern Schwefel (und noch nicht einmal der besonders vielschichtig; man haette ja gelben und roten Schwefel mischen koennen). Erst nach Tagen kommt aus der Streichholzschachtel so etwas wie Frucht: vielleicht Reineclauden, aber definitiv nix Paradiesisch-Gelbes.
Ollie, vom feinherben Hühnerberg Kabinett habe ich inzwischen 3 Flaschen vernichtet (und weitere Exemplare nachbestellt). Deinen Eindruck kann ich nicht nachvollziehen. Freilich ist das kein Wein mir einer massiv auftrumpfenden Gelbfrucht (wenn ich so etwas suchen würde, würde ich mich dringend bei anderen Erzeugern als Martin Müllen umsehen!), aber gerade noch vor ein paar Tagen fand ich meine VKN vom September vollauf bestätigt:

Bild

Offenbar haben wir ganz Erwartungen bzw. eine ganz andere Wahrnehmung. So etwas soll ja durchaus vorkommen.... :mrgreen:

Herzliche Grüße

Bernd
Ralf Gundlach
Beiträge: 2433
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Martin Müllen

Beitrag von Ralf Gundlach »

Seit zwei Tagen offen: 2007 Trarbacher Hühnerberg Spätlese trocken, gestern war der fast eine Katastrophe, unangenehme Säure, unangenehme Bitternoten, alles passte irgendwie nicht, heute deutlich besser, reife Frucht und Kräuter in der Nase, am Gaumen Wildräuter, Gelbfrucht, die Säure heute perfekt integriert, leichte Bitternote (Boytritis?), sehr kompakt und kraftvoll, leicht cremig, es fehlt an Komplexität, aber heute macht der durchaus Freude, 87 Punkte

Gruß

Ralf
Gerlach
Beiträge: 83
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 23:03
Wohnort: Berlin

Re: Martin Müllen

Beitrag von Gerlach »

Ollies Schwefel-Irritationen beim Verkosten des Hühnerberg Kabinett kann ich nicht nachempfinden, mir schmeckt der Wein heute eher so rassig-pikant wie B. Schulz. Für den Frühbezugs-Preis ein sehr angemessens PLV. Mir geht es mitunter auch so, dass ich den attraktiven Preisen des "Nachwuchses" von von 10-15 Jahren nachtrauere - diese goldenen Zeiten, als tolle Weine von damals wenig bekannten Winzern ( die Internet-Relevanz war noch überschaubar, die Print-Weinkritik hatte die Güter noch nicht auf dem Schirm) für wenig Geld Freude bereiteten, sind vorbei - so auch bei Müllen, wo ich mich auf die Frühbezugspreise konzentriere; dadurch behält er auch mich als Kunden. Andere sind mir inzwischen zu teuer (das beste Beispiel für jene, die damals schon in den Foren aktiv waren, ist Manfred Loch vom Weinhof Herrenberg, der zu DM-Zeiten grossen Genuss für 10-13 DM bot und eines Tages seine Preise verdoppelte). Junge Winzer finde ich von der Preisgestaltung noch o.k. (an der Mosel etwa Matthias Meierer oder Mario Schwang vom Weingut Reuscher-Haart), die gar nicht Preismaximierer mit gleichwohl konstant kaufenswerten Weinen werden weniger (an der Mosel zähle ich dazu vor allem Karsten Becker und Paul Schunk).
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Martin Müllen

Beitrag von Moselglück »

Bernd Schulz hat geschrieben: Das sehe ich ähnlich, wobei mich das "Problem" nur sehr peripher tangiert, da ich den betreffenden Wein weder für 35 noch für 25 Euronen kaufen würde.
Bernd
Hallo Bernd,

gemäß der Liste die heute per Mail gekommen ist, wäre ein Deal für 25€ nunmehr möglich:

Bild

Gruß

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Daniel,

es handelt sich bestimmt um einen feinen Wein, und ich bin der letzte, der Martin keine guten Preise gönnt, aber es bleibt dabei, dass ich mir diese Spätlese verkneifen werde. Mir fällt das auch nicht wirklich schwer, denn gerade in Martins Sortiment gibt es genug andere Sachen, die mir große Freude machen und mich finanziell weit weniger belasten. Früher war ich häufiger bereit, Rieslinge in dieser Preisklasse zu erwerben, aber mittlerweile habe ich einen kleineren Gang eingelegt, und ich fühle mich mit dieser Selbstbeschränkung überaus wohl. Aber natürlich will ich daraus keine allgemeingültige Richtlinie herleiten - jeder muss für sich entscheiden, bei welchen Kursen für ihn Schluss ist.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Martin Müllen

Beitrag von Moselglück »

Hallo Bernd,

alles gut, das gebe ich auch nicht aus für eine Spätlese.
Wenn ich mal über 20€ zahle, dann vielleicht für ein schönes GG.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Hallo Daniel,
hallo Bernd
die 15er Hühnerberg Spätlese ist elegant, noble und cremig mit viel Spiel und schiefriger Mineralik - eine sehr interessante Spätlese ist auch:
Kröver Paradies Spätlese** 'Deare' 2015 - Riesling (Martin Müllen, Traben-Trarbach) 14,90 €

A: Strohgelb; D: Hefe, ein Bukett reifer Pfirsiche, ein Hauch von Honig, sowie feine Kräuterwürze; G: dezente, herbe Süße, fruchtig und klar- frische, präsente, bereits integrierte Säure, fester, dichter Körper durchaus komplex, das steinig - würzige Schiefermineral zieht den Wein spielerisch auf eine schöne Länge; P: eine würzig, cremige Spätlese mit Trinkfluß 90+

28.10. - 2.Tag die dezente, herbe Süße wird nun ergänzt durch viel frische Zitrusfrucht , was den Wein noch weniger süß, ja fast feinherb erscheinen lässt!

würzig, cremige Spätlese (90 Punkte)

Details unter http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=56876

Ja, ein Limit sollte jeder haben :!:
...und auch unter 20 € gibt es phantastische Weine , auch schon für die Hälfte und nicht nur beim Martin Müllen :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

puschel hat geschrieben:...eine sehr interessante Spätlese ist auch:
Kröver Paradies Spätlese** 'Deare' 2015 - Riesling (Martin Müllen, Traben-Trarbach) 14,90 €...
Habe ich bislang nicht probiert, kommt aber auf meine Liste. Bei diesem Preis für eine richtig schöne Spätlese gehe ich noch mit!
puschel hat geschrieben:...und auch unter 20 € gibt es phantastische Weine , auch schon für die Hälfte und nicht nur beim Martin Müllen :D
Ja, natürlich nicht nur bei Martin Müllen und nicht nur an der Mosel! Aber auch! :D

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Bernd Schulz hat geschrieben: Zur Kröver Paradies Spätlese** 'Deare' 2015 - Riesling (Martin Müllen, Traben-Trarbach) 14,90 €...

"Habe ich bislang nicht probiert, kommt aber auf meine Liste. Bei diesem Preis für eine richtig schöne Spätlese gehe ich noch mit!
Herzliche Grüße Bernd"
Hallo Bernd,
ich finde diese Spätlese richtig schön, "das steinig - würzige Schiefermineral zieht den Wein spielerisch auf eine schöne Länge." Du schmeckst quasi die steinbruchartige Schiefer-Steillage und nicht die Rz von 59,6 g/l :lol:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Antworten

Zurück zu „Mosel“