Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 650
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Udo2009 »

Hm... Weine reifen in einer Magnum Flasche völlig anders, als in der normalen 0,75 Flasche. Beim direkten Vergleich meint man, einen völlig anderen Wein vor sich zu haben.
Und in einer 0,375 Flasche reift der Wein nochmal völlig anders.

Wollt Ihr den Wein anstatt 10 Jahre jetzt 20 Jahre in der 0,375 Flasche liegen lassen? (Die Zahlen sind mehr oder weniger aus der Luft gegriffen und sollen nur als Beispiel dienen...)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9410
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von EThC »

Udo2009 hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 21:18 Hm... Weine reifen in einer Magnum Flasche völlig anders, als in der normalen 0,75 Flasche. Beim direkten Vergleich meint man, einen völlig anderen Wein vor sich zu haben.
Und in einer 0,375 Flasche reift der Wein nochmal völlig anders.
...im Mittel ist das durchaus richtig, flaschenweise betrachtet kann der Schuß sowohl nach vorne als auch nach hinten losgehen, wenn man sich die irrsinigen Streuungen der OTR's der einzelnen Korken ansieht...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Kle
Beiträge: 1045
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Kle »

Udo2009 hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 21:18 Wollt Ihr den Wein anstatt 10 Jahre jetzt 20 Jahre in der 0,375 Flasche liegen lassen? (Die Zahlen sind mehr oder weniger aus der Luft gegriffen und sollen nur als Beispiel dienen...)
Konfliktthema, aber laut Experten https://dasweinforum.de/viewtopic.php?f=32&t=2354
reift die Halbflasche teilweise deutlich schneller als 0,75… Womit sich das (Genuss-) Leben verlängert!
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9410
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von EThC »

Kle hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 21:37 Konfliktthema, aber laut Experten https://dasweinforum.de/viewtopic.php?f=32&t=2354
reift die Halbflasche teilweise deutlich schneller als 0,75… Womit sich das (Genuss-) Leben verlängert!
...ich hab nicht Gegenteiliges geschrieben...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Kle
Beiträge: 1045
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Kle »

du nicht, aber unter dem link findest du eine angeregte Diskussion bis zu Geralds klaren Worten.
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9410
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von EThC »

...das geht aber nur auf die Volumenunterschiede in den Flaschen ein, Démi / Eintel / Magnum entsprechend 1 : 2 : 4. Die Unterschiede bei den OTR's der Korken selbst einer einzigen Charge können auch mal 1 : 100 betragen, 1 : 10 bis 1 : 20 sind anscheinend normal, wenn man den diversen Untersuchungen dazu glauben darf. Deshalb sind die Flaschengrößen nur im Mittel bezüglich des relativen Reifeverlaufs relevant. Im Einzelfall kann eine Magnum mit einem Korken mit hoher OTR reifemäßig durchaus eine Démi mit Korken mit niedriger OTR überholen. Dumm nur, daß ich in der Regel keine statistischen Mittelflaschen trinke...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Sauternes
Beiträge: 1261
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Sauternes »

Schnellere Reife ist mitunter erwünscht, wenn die Lebenszeit schon fortgeschritten ist.
Als nächster Faktor kommt hinzu, wenn nicht viele Mittrinker sind, 1 oder sogar 0, kann man mit den kleinen Flaschen eher ein Vergleichstrinken machen.
Also nicht wieviel geht rein :lol: , sondern 2 oder auch 3 Weine gleichzeitig testen, ich mache das sehr gerne mit 2 verschiedenen Weinen, das ist eine sehr spannende Sache.

Grüße Heiko
Benutzeravatar
patriktakesphotos
Beiträge: 18
Registriert: So 7. Aug 2022, 16:37

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von patriktakesphotos »

Darauf hab ich gewartet. Hab mir grad ne 3er OHK LCHB bei Lobenberg bestellt. 105€, das sollte preislich ganz gut sein :) Meine erste Sub 2023!
Zaccetti
Beiträge: 219
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

Les Carmes Haut Brion 2023 für 97.-.- Fr (105 Euro) auf dem Markt
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

patriktakesphotos hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 08:52 Darauf hab ich gewartet. Hab mir grad ne 3er OHK LCHB bei Lobenberg bestellt. 105€, das sollte preislich ganz gut sein :) Meine erste Sub 2023!
Bei Millesima 80 Cent teurer ;)

Tatsächlich ist das fast 30% günstiger als die erste Tranche letztes Jahr, von der zweiten Tranche mal ganz abgesehen. Mal sehen, wie lange es diese Angebote gibt.

Gruß
Ulli

Edit: 76,80 € ex nego, minus 29% auf 2022 (erste Tranche). Knapp am Preis vom 20er (78 € en), teurer als der 19er (64,80 € en).
Zuletzt geändert von UlliB am Mi 5. Jun 2024, 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“