BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Riesaux
Beiträge: 102
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 15:15
Wohnort: Nörten-Hardenberg

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Riesaux »

innauen hat geschrieben:Was denn. Totenstille heute in diesem Threat. :) Warum wohl :D

Aber einen Release gibt es heute doch nach. La Sergue, Lalande Pomerol kommt etwas günstiger als letztes Jahr raus. Und ich rate mal ins Blaue: Kleine Weine und vielleicht sogar einige der mittleren werden ganz geringe Tendenzen nach unten zeigen, um sich besser verkaufen zu können. Nur die Creme de la Creme (also die China-Marken-Weine) wird es sich leisten können, teuerer als 2009 zu verkaufen. Das Mittelfeld wird sogar unter Druck kommen, denn zwei Mal hintereinander sagen wir 49 Euro für Clerc Milon oder 60 Euro für Branaire Durcu zu fordern, wird schwierig.

Und ich wage auch die Prognose, dass Parker in der Breite nicht so euphorisch wie 2009 werten wird. In der Spitze wird es für einige 100 Punkte Weine natürlich reichen. Wenn ich gewinne, schenke ich mir einen 2008er aus (auf die Bewertungen bin ich gespannter als auf die 2010er), wenn ich verliere, muss ich einen meinen letzten 2007er Weine trinken. Bild

Grüße,

wolf
Hallo Wolf,

Deine Ansicht deckt sich mit einigen im Parkerboard geäußerten Meinungen in dem Zusammenhang von Leuten, die den Jahrgang auch vor Ort verkostet haben. Aber ich denke selbst bei Preisen auf gleichen Niveau oder leicht fallender Tendenz wird es für mich deutlich weniger werden dieses Jahr.

Gruß

Holger
Holger Bromm
Benutzeravatar
Latour
Beiträge: 111
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 12:31
Wohnort: Heilbronn

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Latour »

innauen hat geschrieben:Das Mittelfeld wird sogar unter Druck kommen, denn zwei Mal hintereinander sagen wir 49 Euro für Clerc Milon oder 60 Euro für Branaire Durcu zu fordern, wird schwierig.
Das sehe ich auch so. Auch die Pichons, Cos, Ducru, Figeac dürften Schwierigkeiten haben, die Preise vom Vorjahr anzusetzen. Beim Duo 89/90 wurde der potenziell stärkere Jahrgang 90 auch billiger angeboten. Aber da war das wirtschaftliche Umfeld auch schwieriger.

[Kaffeesatzlesen Off] ;)

Zahlreiche Grüße
Artur
Zahlreiche Grüße
Artur
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von dazino »

Hoi zäme

Vielleicht sind diese Chateaux gar nicht unglücklich, wenn ihnen noch 2009er abgenommen wird. Der 2010 wird dann mit der noch teureren 2011er Kampagne verkauft. :evil: ;)

Gruss
David
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Bottlebinder »

Hallo in die wartende Runde,

dass ich 2010 nur äußerst spärlich, wenn überhaupt subskribiere, stand für mich schon nach der Subskription 2009 fest, bei der ich recht überschwenglich zugeschlagen habe. Das einzige Argument wären Preise auf dem Niveau der Kampagne 2008 gewesen, wieder in der Ober- und Höchstklasse zu subskribieren, was aufgrund der Preise 2009 nur punktuell möglich war.

Im Übrigen: wenn es heißt, große Weine in kleinen Jahren, kleine Weine in großen Jahren, kann man doch im Umkehrschluss feststellen, dass 2010 kein außergewöhnlich guter Jahrgang sein kann, da die überragenden Ergebnisse doch zweifelsfrei nur auf den herausragenden Terroirs erzielt wurden. In den meisten Jahren gab es doch zwei, drei kleinere Chateaus, die überraschend mit den Besten mithalten konnten. Habe ich die bisher 2010 übersehen oder ist mein Gefühl dafür schon durch die inflationär hohen Bewertungen allerorts verloren gegangen?
Grüße
Mathias
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von weinfex »

Latour hat geschrieben:
innauen hat geschrieben:Das Mittelfeld wird sogar unter Druck kommen, denn zwei Mal hintereinander sagen wir 49 Euro für Clerc Milon oder 60 Euro für Branaire Durcu zu fordern, wird schwierig.
Das sehe ich auch so. Auch die Pichons, Cos, Ducru, Figeac dürften Schwierigkeiten haben, die Preise vom Vorjahr anzusetzen. Beim Duo 89/90 wurde der potenziell stärkere Jahrgang 90 auch billiger angeboten. Aber da war das wirtschaftliche Umfeld auch schwieriger.

[Kaffeesatzlesen Off] ;)

Zahlreiche Grüße
Artur
Hallo Artur,

spekulieren macht Spass. Ich vermute im Schnitt niedrigere Parkerbewertungen wie 2009,
wobei ich da grösstenteils nicht mit ihm einig sein werde :), d.h. links tendentiell zu niedrig, rechts tendentiell zu hoch,
und steigende (im besten Fall bei einigen
Ausnahmen gleiche wie 09) Preise bei den Weinen ab Mittelfeld aufwärts. Was sich unlogisch anhört, hat logische Gründe...
Legst Du die Einsätze fest, Artur? :)
Grüsse weinfex
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Bottlebinder »

mein Tip: ähnliche PP's wie 2008
Grüße
Mathias
Benutzeravatar
Latour
Beiträge: 111
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 12:31
Wohnort: Heilbronn

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Latour »

weinfex hat geschrieben:Ich vermute im Schnitt niedrigere Parkerbewertungen wie 2009,
wobei ich da grösstenteils nicht mit ihm einig sein werde :)
kann ich schwer einschätzen. Ich vermute aber, du hast Recht - zumindest mit dem letzten Punkt ;)
weinfex hat geschrieben:und steigende (im besten Fall bei einigen Ausnahmen gleiche wie 09) Preise bei
den Weinen ab Mittelfeld aufwärts. Was sich unlogisch anhört, hat logische Gründe...
Legst Du die Einsätze fest, Artur? :)
Kommt wirklich auf Bobby an. Wenn es schon wieder der beste Jahrgang aller Zeiten ist, dann wirst
du Recht behalten, wenn nicht, dann nicht ;) Es gibt jetzt noch reichlich vom 09er...

Sagen wir ein Fläschle reifen Bordeaux, nix Überkandideltes - OK? Bezüglich Comtesse, Cos, Figeac
und Ducru bin ich mir jetzt schon ziemlich sicher.

Zahlreiche Grüße
Artur
Zahlreiche Grüße
Artur
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von weinfex »

Yep, ich freu mich auf Deine Flasche... :lol: 8-)
Grüsse weinfex
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von weinfex »

Was den reichlich vorhandenen 09er betrifft,
das wird sich bis spätestens in den kommenden
12 Monaten komplett erledigt haben, und er wird
genau dahin entschwinden, wo in den letzten 6 Monaten
die 08er hin entschwunden sind... ;) :ugeek:
Grüsse weinfex
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Bottlebinder »

weinfex hat geschrieben:Was den reichlich vorhandenen 09er betrifft,
das wird sich bis spätestens in den kommenden
12 Monaten komplett erledigt haben, und er wird
genau dahin entschwinden, wo in den letzten 6 Monaten
die 08er hin entschwunden sind... ;) :ugeek:
hallo Andreas, wohin sind die denn entschwunden :?:
Grüße
Mathias
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“