"Warum sollte man nur Wein bepunkten", meint der Falstaff und hat ein Ranking mit interessanten Punktezahlen für Würstel zusammengestellt.
http://www.falstaff.at/gourmetartikel/f ... -7618.html
Immerhin kommt ein Paar Würstel mit 88 Punkten wesentlich günstiger als eine Flasche Bordeaux mit gleicher Punktezahl, da hat man gleich viel Geld gespart ...
Grüße,
Gerald
Sinn und Unsinn der Punkte
Re: Sinn und Unsinn der Punkte
Hallo Stephan,
Deine Auflistung der Kriterien ist sehr interessant für mich, da ich bald einen Onlineshop (mit Blog) eröffne, und ich bin Deiner Meinung, die Beschreibungen sind oft sehr dürftig bis gar nicht vorhanden.
Schön, daß Du Dich so präzise dazu äusserst, das sind tolle Anhaltspunkte für mich und bestärkt mich in meinem Tun.
Vielleicht können wir Dir in Zukunft genau das bieten, was Du vermisst.
schöne Grüße
Regina
Deine Auflistung der Kriterien ist sehr interessant für mich, da ich bald einen Onlineshop (mit Blog) eröffne, und ich bin Deiner Meinung, die Beschreibungen sind oft sehr dürftig bis gar nicht vorhanden.
Schön, daß Du Dich so präzise dazu äusserst, das sind tolle Anhaltspunkte für mich und bestärkt mich in meinem Tun.
Vielleicht können wir Dir in Zukunft genau das bieten, was Du vermisst.
schöne Grüße
Regina
Re: Sinn und Unsinn der Punkte
Interessantes Argument. Autos könnte man auch nach diesem Schema bepunkten. Ich weiß nicht, welches Auto über 95 Punkte bekommen würde, aber der Preis könnte dann schon im sechsstelligen Bereich liegen. Und dafür könnte man sich schon ein paar Kistchen Petrus oder DRC leisten .....Gerald hat geschrieben:"Warum sollte man nur Wein bepunkten", meint der Falstaff und hat ein Ranking mit interessanten Punktezahlen für Würstel zusammengestellt.
http://www.falstaff.at/gourmetartikel/f ... -7618.html
Immerhin kommt ein Paar Würstel mit 88 Punkten wesentlich günstiger als eine Flasche Bordeaux mit gleicher Punktezahl, da hat man gleich viel Geld gespart ...
Grüße,
Gerald
Re: Sinn und Unsinn der Punkte
Puenktlich zur Sauregurkenzeit giesst Lobenberg etwas Oel auf die schnell mahlenden Muehlen des Internetz, und da es zu wenig fuer einen eigenen Strang ist, poste ich den link mal hier:
http://blog.gute-weine.de/weinbewerter- ... -konstanz/
Die RVF hat's bemerkenswerterweise nicht in auf den Olymp der Gekasteiten geschafft. (Und das #neuland kommt prinzipiell auch nicht vor in seinen Betrachtungen. Uebliche Blindheit eines Old-Economy-Vertreters oder bemerkenswert realistische Einschaetzung einer sich selbst ueberschaetzenden Web-2.0-Crowd?)
Cheers,
Ollie
http://blog.gute-weine.de/weinbewerter- ... -konstanz/
Die RVF hat's bemerkenswerterweise nicht in auf den Olymp der Gekasteiten geschafft. (Und das #neuland kommt prinzipiell auch nicht vor in seinen Betrachtungen. Uebliche Blindheit eines Old-Economy-Vertreters oder bemerkenswert realistische Einschaetzung einer sich selbst ueberschaetzenden Web-2.0-Crowd?)
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Re: Sinn und Unsinn der Punkte
... und einer der Kritiker, Jens Priewe, antwortet Heiner Lobenberg in einem offenen Brief zu dessen vor-verlinkten Blogartikel:
http://www.weinkenner.de/2016/offener-b ... end-40584/
Sicherlich auch lesenswert.
http://www.weinkenner.de/2016/offener-b ... end-40584/
Sicherlich auch lesenswert.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
-
- Beiträge: 134
- Registriert: So 15. Mai 2016, 21:25
Re: Sinn und Unsinn der Punkte
olifant hat geschrieben:... und einer der Kritiker, Jens Priewe, antwortet Heiner Lobenberg in einem offenen Brief zu dessen vor-verlinkten Blogartikel:
http://www.weinkenner.de/2016/offener-b ... end-40584/
Sicherlich auch lesenswert.
Und in seinem offenen Brief bestätigt Herr Priewe, dass er eine Spassbremse ist und bestätigt auch die Einschätzung des Herrn Lobenberg zu seiner Person. Hätt er er doch nur geschwiegen ...
Re: Sinn und Unsinn der Punkte
Hier die Einschätzung Lobenbergs über Priewe:Carpetbagger hat geschrieben:Und in seinem offenen Brief bestätigt Herr Priewe, dass er eine Spassbremse ist und bestätigt auch die Einschätzung des Herrn Lobenberg zu seiner Person. Hätt er er doch nur geschwiegen ...
Ist seriös und fundiert = Spassbremse?Jens Priewe:
Von der Berechenbarkeit, Konstanz und Nachvollziehbarkeit hätte er der deutsche Robert Parker werden können. Immer richtig, leider, anders als Parker, oft zu viel Kopf und Verstand anstatt Herz und Bauch. Aber ein Top-Verkoster!
Ja ist denn der Lobenberg, nur weil er offenbar "aus dem Bauch" bewertet, ein Spassonkel?
Kennst du Priewes Bewertungen, im Allgemeinen oder im Besonderen, und kannst du diese für dich einsortieren?
Irgendwie verstehe ich dein Statement nicht? Muss doch nicht jeder schreiben wie ein Klimek, oder.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
-
- Beiträge: 134
- Registriert: So 15. Mai 2016, 21:25
Re: Sinn und Unsinn der Punkte
Ja.olifant hat geschrieben:
Kennst du Priewes Bewertungen, im Allgemeinen oder im Besonderen, und kannst du diese für dich einsortieren?
Irgendwie verstehe ich dein Statement nicht? Muss doch nicht jeder schreiben wie ein Klimek, oder.
Wer´s mag.

Re: Sinn und Unsinn der Punkte
Ich finde den Austausch der beiden interessant und auf tollem Niveau. Mehr davon im Web.
Die Einschätzung von Lobenberg kann ich definitiv für mich unterschreiben. Allerdings sind keine neuen Erkenntnisse dabei. Bettane sehe ich für mich jedoch wichtiger.
Die Einschätzung von Lobenberg kann ich definitiv für mich unterschreiben. Allerdings sind keine neuen Erkenntnisse dabei. Bettane sehe ich für mich jedoch wichtiger.
Viele Grüße
Aloys
Aloys
Re: Sinn und Unsinn der Punkte
Klasse! Danke für deinen super konstruktiven, erhellenden und wahnsinnig hilfreichen BeitragCarpetbagger hat geschrieben:Ja.olifant hat geschrieben: Kennst du Priewes Bewertungen, im Allgemeinen oder im Besonderen, und kannst du diese für dich einsortieren?
Wer´s mag.Irgendwie verstehe ich dein Statement nicht? Muss doch nicht jeder schreiben wie ein Klimek, oder.

Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin