Seite 5 von 31

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 21:14
von maha
Hofgut Falkenstein, Niedermenniger Herrenberg Spätburgunder 2015

Helles durchsichtiges Ziegelrot.
Er hat fast 20 Grad als er es sich im Zalto Burgunder Kelch bequem macht. Fast noch etwas zu warm, deswegen wandert die Flasche erst mal wieder in den Kühlschrank.
Eingeschenkt ist schon, also geht's auch los.
Sehr schöne Nase. Viele Kirschen etwas Pflaume, Lakritz, leicht phenolisch, Zigarre, Streuselkuchen aus frischem Hefeteig (!). Sehr komplex, sich ständig wandelnd. Wird mit Luft zum richtigen Nasentier.

Moderate 11,5 vol. % schälen sich aus dem Glas in den Mund und verpassen dem Gaumen erst mal eine fette Säurewatschn. Was heißt Watschn? Das ist ein fetter Chuck Norris Säure Kick, mitten auf die Zwölf. Hier hat das Hofgut die krasse Riesling-Säure vom Euchariusberg in den Spätburgunder gebeamt. Als die Schwellung des Angriffs abgeklungen ist, kommt die Würze. Gepaart mit griffigem Tannin hüpft der Wein auf der Zunge im Achteck. So richtig harmonisch ist das noch nicht. Das ist wild und ungestüm. Ein bockiges Wildpferd beim zureiten. Das hat einen unfassbaren mineralischen Druck. Fast keine Frucht, aber das stört mich hier seltsamerweise gar nicht.
Sehr lang hinten raus. Richtig lang. Die Hand will sofort wieder zum Kelch.

Ziemlich sicher hab ich hier Babymord begangen, aber das ist geniales Zeug. Eigenständig und ein sehr sexy-crazy. Ein Pinot für Riesling-Steine-Lutscher.
Leider Verfügbarkeit = 0. Ich wäre bereit mehr als die aufgerufenen 20 Euro dafür zu berappen, gäbe es noch welche davon.

Das zweite Glas kommt mit knapp 18 Grad etwas gefalliger daher. Die Säure ist immer noch heftig, aber es wirkt etwas runder. Er hüpft jetzt nicht mehr so sehr sondern tanzt etwas mehr. Aber keinen Discofox, eher Pogo.

Ich bleibe dabei. Geiler Wein

Gruß Marko

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 21:35
von Moselglück
Den hat Erich Weber für seine Frau gemacht, weil sie keinen Weißwein trinkt.
Hingegen bin ich kein Rotweintrinker, aber wir durften ihn im Weingut probieren und ich war angenehm überrascht. Die Amis nennen den Wein scheinbar nicht ganz unbegründet "red Riesling" ;)

Habe für morgen die AP1 im Kühlschrank, Herrenberg Kabinett trocken.

Gruß,

Daniel

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 23:05
von Michl
Toll geschrieben, Marko! Danke!

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 08:50
von BerlinKitchen
Hier eine Übersicht der AP-Nr. für 2017:

http://www.larscarlberg.com/a-selection ... lkenstein/


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 09:27
von Moselglück
BerlinKitchen hat geschrieben:Hier eine Übersicht der AP-Nr. für 2017:

http://www.larscarlberg.com/a-selection ... lkenstein/


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick

Hallo Martin,

Erich und Johannes verwenden jedes Jahr das gleiche Fass für den jeweiligen Wein, hier dürfte es gegenüber dem Vorjahr keine Abweichungen geben.

"2017 Niedermenniger Im Kleinschock Riesling Kabinett
Fuder Kleinschock (old, ungrafted vines): wild garlic, elderflower, almost dry-tasting. AP 20"
das könnte jedoch eine der zusätzlich gepachteten, neuen Lagen sein :?: "Kleinschock" war ursprünglich der Euchariusberg, die AP20 wäre dann aber doppelt vergen, merkwürdig.

Laut Johannes ist die Qualität der 2017er übrigens gut, bin gespannt.

Gruß

Daniel

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 18:44
von niers_runner
Hallo,

bei http://weinlagen.org/#gemeinde_id=1313 habe ich den Niedermenniger Kleinschock (noch) nicht gefunden.
Allerdings auch bisher nie von gehört.

Beste Grüße

Peter

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 21:44
von puschel
Hallo Peter,
meine Recherche: Der Euchariusberg wird als Großschock- Berg, der Sonnenberg als( Teil ) Kleinschock -Berg(e) bezeichnet, Terroir Kleinschock- Sonnenberg Rotschiefer , südlicher Ausrichtung .
Es handelt sich hier wohl um Flurnamen, (wie Fürsthofen auf) Kleinschock ,
darunter fallen dann die Weinberglagen ;)
Gruß Adi

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 08:13
von niers_runner
Hallo Daniel,

OK, danke für die Info.

Beste Grüße

Peter

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 08:52
von Moselglück
niers_runner hat geschrieben:Hallo Daniel,

OK, danke für die Info.

Beste Grüße

Peter
Hallo Peter,

du meintest sicherlich den Adi? :D

Gruß

Daniel

Re: Hofgut Falkenstein

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 19:31
von niers_runner
ja natürlich, sorry :oops: