So, die Bayerntalker sind schon auf der Heimfahrt, die Gläser sind gespült und so stelle ich gleich mal alle verkosteten Weine ein:
Starter
Reiterpfad 2002, Dr. Bürklin Wolf – Pfalz
Pinot Nero 1994, Marchesi Pancrazi – Venetien (von Klaus)
Gran Codorniu o.J. , St. Sadurni – DO Cava (von Wolfgang)
Roter Veltliner Reisenthal 2009, Mantlerhof – Niederösterreich (von Bodo)
Die Probe
Die Punkte immerin der Reihenfolge:
Weinaffe/Mr.Nebbiolo/Markus/Don Miguel/Oberpfälzer/Vinos*
In Ermangelung reinsortiger Garnacha Blanca gabs zum Auftakt 2 Pfälzer Weine:
Sauvignon Blanc trocken 2009, Bernd Grimm – Pfalz
84,5/86/85/86/86,5/86
Grauer Burgunder Kabinett trocken 2009, Bernd Grimm – Pfalz
82/89/85/88/90/87
Evohé 2006, Bodega Leceranas – Vino de la Tierra del Baja Aragon
82/86/89/86/86/85
Coto de Hayas 2003 Reserva, Bodegas Aragoneses – DO Campo de Borja
-/-/-/-/88/86
Mas d´en Bernat Garnatxa 2007, Celler Sabaté – DOQ Priorat
85/87/86,5/89/84,5/86
Navaherreros 2007, Bodega y Vinedos Bernabeleva – DO Vinos de Madrid
88/89/90/88/88/88
La Guinadera 2006, Arrels del Priorat - DOQ Priorat
88/90/91/86+/91,5/91
Alto Moncayo 2006, Bodegas Alto Moncayo – DO Campo de Borja
86/93/85/91/93/92
Cabrida 2003, Celler Capcanes – DO Montsant
92/92/94/92/93/93
Espectacle 2004, Spectacle Vins – DO Montsant
92/93/93/91/93,5/94
Cims de Porrera Garnatxa 2005 - DOQ Priorat
91/93/93/93/95/95
Cims de Porrera Classic (100% Carinena) 2005 – DOQ Priorat
89/91/91/91/92,5/95
Die Punkte von mir habe ich mit Sternchen markiert, da es quasi nur Gaumenpunkte sind, leider hat mein Riechorgan die Arbeit total verweigert - ich habe absolut nichts
gerochen - worst case!
Süßer Abschluß
Rieslaner Auslese 2009, Juliusspital – Franken (von Bodo)
Müller Thurgau Trockenbeerenauslese 1995, Weinbau Ilse Lackner – Neusiedlersee
(von Klaus)
Riesling Auslese 2005, Weingut Odinstal – Pfalz
Erdener Treppchen Riesling Auslese 2004 ***, Jos. Christoffel jr. - Mosel
Mit hat es trotz meinem Handicap wieder riesig viel Spaß gemacht.
Vielen Dank an Alle, für den 1. rundum gelungenen Weinabend im Jahr 2011.
Mögen noch viele weitere folgen!!