...kann ich nur empfehlen, wir haben das bei dem Keller-Silvaner "gegen den Rest der (Silvaner-) Welt" auch so gemacht, um klar vorhandene Befindlichkeiten möglichst auszuschließen...Bernd Schulz hat geschrieben:Ideal wäre eine Blindverkostung im Kontext mit ein paar anderen trockenen Rieslingen....
Weingut Keller
- EThC
- Beiträge: 10035
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Weingut Keller
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
Ralf Gundlach
- Beiträge: 2433
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
Re: Weingut Keller
Hallo Christian,
kennst du die Analysewerte "vom Fels"? Vor allem den Restzucker?
Gruß
Ralf
kennst du die Analysewerte "vom Fels"? Vor allem den Restzucker?
Gruß
Ralf
-
Ralf Gundlach
- Beiträge: 2433
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
Re: Weingut Keller
Ich war gerade auf der Internetseite von Keller, um die Analysewerte "vom Fels" zu suchen. Das ist ja wohl nicht der Ernst. Unglaublich. Die Internetseite bietet ja so ziemlich nichts an Informationen. Veraltet ist noch nett ausgedrückt. Bin ich gerade auf de falschen Seite gewesen? Und..wenn nicht, wo finde ich die?:evil: Wenn ich wirklich die Seite von Keller gefunden habe....mir fällt nichts ein..ich bin sprachlos..und ratlos
- EThC
- Beiträge: 10035
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Weingut Keller
Was erwartest Du? Ein Gut, dem alle Weine quasi aus der Hand gerissen werden und dafür auch noch fast beliebige Preise verlangen kann, hat einfach nicht den Druck, eine werbewirksame und informative Seite ins Netz zu stellen...Ralf Gundlach hat geschrieben:Ich war gerade auf der Internetseite von Keller, um die Analysewerte "vom Fels" zu suchen. Das ist ja wohl nicht der Ernst. Unglaublich. Die Internetseite bietet ja so ziemlich nichts an Informationen. Veraltet ist noch nett ausgedrückt. Bin ich gerade auf de falschen Seite gewesen? Und..wenn nicht, wo finde ich die?:evil: Wenn ich wirklich die Seite von Keller gefunden habe....mir fällt nichts ein..ich bin sprachlos..und ratlos
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
Bernd Schulz
- Beiträge: 7350
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Weingut Keller
Auf der fraglichen Internetseite war ich heute auch schon. Deinen Eindruck kann ich bestätigen.....Ralf Gundlach hat geschrieben:Ich war gerade auf der Internetseite von Keller, um die Analysewerte "vom Fels" zu suchen. Das ist ja wohl nicht der Ernst. Unglaublich. Die Internetseite bietet ja so ziemlich nichts an Informationen....
Naja, auch ohne Druck könnte man schon aus "Gründen an sich" versuchen, eine Website mit einem wenigstens rudimentär informativen Inhalt zu bestücken. Ansonsten wäre es aus meiner Perspektive weitaus konsequenter, die Präsenz im Internet, die man offenbar nicht mehr nötig hat, komplett zu unterlassen. Von einer Homepage, die den Besucher nicht um einen Mikrodeut schlauer macht, hat nur der Internetdienstleister, über den die Seite läuft, am Ende etwas....EThC hat geschrieben:Was erwartest Du? Ein Gut, dem alle Weine quasi aus der Hand gerissen werden und dafür auch noch fast beliebige Preise verlangen kann, hat einfach nicht den Druck, eine werbewirksame und informative Seite ins Netz zu stellen...
Herzliche Grüße
Bernd
- EThC
- Beiträge: 10035
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Weingut Keller
...zum einen braucht er die Domain ja sowieso für seinen Mail-Account, da läuft das bißchen schnell zusammengestöpselte Heimseitchen einfach so mit. Immerhin werden fleißig die Jahrgangsberichte eingestellt...Bernd Schulz hat geschrieben:Ansonsten wäre es aus meiner Perspektive weitaus konsequenter, die Präsenz im Internet, die man offenbar nicht mehr nötig hat, komplett zu unterlassen. Von einer Homepage, die den Besucher nicht um einen Mikrodeut schlauer macht, hat nur der Internetdienstleister, über den die Seite läuft, am Ende etwas....
Aber wie gesagt: ich denke einfach, daß es für den Winzer kein Thema ist, hier Geld und / oder Arbeit in eine Hochglanz-Seite zu stecken, die ja auch entsprechenden Support benötigen würde, wenn er keine Absatzprobleme hat...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Weingut Keller
Keller schwimmt auf einer nicht abebbenden Welle von Käuferintereresse. Die nachvollziehbaren Bezüge zwischen Qualität und Preis spielen da offensichtlich nicht mehr die geringste Rolle.
Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/Raritat-Weingut ... SwsXVZY7WO
Nun, wenn jemand genug Geld hat und glaubt, unbedingt einen G-Max im Bestand haben zu müssen, wohlan! Jeder darf mal, wenn er will.
Mangels Knete komme ich garnicht erst in die Versuchung
Gruß
Manfred
Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/Raritat-Weingut ... SwsXVZY7WO
Nun, wenn jemand genug Geld hat und glaubt, unbedingt einen G-Max im Bestand haben zu müssen, wohlan! Jeder darf mal, wenn er will.
Mangels Knete komme ich garnicht erst in die Versuchung
Gruß
Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
-
niers_runner
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Weingut Keller
Wurde kürzlich erst hier gepostet, das sind die Preise auf dem Sekundärmarkt, nicht die Preise vom Weingut.
So finanzieren einige Zeitgenossen ihre Kellerkiste und machen noch zusätzlichen Profit.
Grüße
Peter
So finanzieren einige Zeitgenossen ihre Kellerkiste und machen noch zusätzlichen Profit.
Grüße
Peter
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf entscheiden, was es zum Essen gibt (Thomas Jefferson).
-
Bradetti
- Beiträge: 883
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Weingut Keller
Hat eigentlich schon jemand den 2018er Weißburgunder / Chardonnay im Glas gehabt.
Auch dieser Kellerwein muss gemäß PdP-Jargon ja quasi überirdische Qualitäten haben. Wird grad zum 2. Mal auf der Startseite angepriesen (geht wohl doch nicht so weg). Nee, aber mal ernsthaft, auch die Jahrgänge davor wurden immer als sehr gut erachtet und ich frage mich, ob man einfach mal ein Fläschen zur Probe ordert. Hatte den Wein noch nie im Glas.
Also: Gibts Erfahrungen?
Grüße, Dirk
Auch dieser Kellerwein muss gemäß PdP-Jargon ja quasi überirdische Qualitäten haben. Wird grad zum 2. Mal auf der Startseite angepriesen (geht wohl doch nicht so weg). Nee, aber mal ernsthaft, auch die Jahrgänge davor wurden immer als sehr gut erachtet und ich frage mich, ob man einfach mal ein Fläschen zur Probe ordert. Hatte den Wein noch nie im Glas.
Also: Gibts Erfahrungen?
Grüße, Dirk
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Moselglück
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38
Re: Weingut Keller
Hallo Dirk,Bradetti hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand den 2018er Weißburgunder / Chardonnay im Glas gehabt.
Auch dieser Kellerwein muss gemäß PdP-Jargon ja quasi überirdische Qualitäten haben. Wird grad zum 2. Mal auf der Startseite angepriesen (geht wohl doch nicht so weg). Nee, aber mal ernsthaft, auch die Jahrgänge davor wurden immer als sehr gut erachtet und ich frage mich, ob man einfach mal ein Fläschen zur Probe ordert. Hatte den Wein noch nie im Glas.
Also: Gibts Erfahrungen?
Grüße, Dirk
ich hatte 1 Stunde vorher den von Seehof im Glas und der hat mir besser gefallen.
Allerdings war alles erst frisch abgefüllt, wohin die Weine sich entwickeln kann ich dir nicht sagen.
Gruß
Daniel
