Das habe ich auch an keiner Stelle geschrieben.
DIAM-Korken
- Rieslingfan
- Beiträge: 834
- Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
-
Bernd Schulz
- Beiträge: 7329
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: DIAM-Korken
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich kann das behauptete Problem nicht im kleinsten Ansatz nachvollziehen. Florian Weingart veschließt seit ein paar Jahren mit DIAM; seitdem habe ich wohl mehr als 100 Flaschen aus seiner Produktion geöffnet, aber ein für mich sensorisch problematischer Wein befand sich in keiner davon. Wobei das natürlich auch mit mangelnder subjektiver Empfindlichkeit gegenüber manchen Fehltönen zusammenhängen könnte - ganz will ich das nicht ausschließen. Die Winzer, die DIAM verwenden, müssten dann aber alle auch so unempfindlich wie ich sein......
Herzliche Grüße
Bernd