Seite 36 von 95

Re: Bordeaux 2014

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 08:36
von Matthias Hilse
Olaf Nikolai hat geschrieben:Lieber Herr Hilse,

Viele der von Ihnen genannten Weine konnten bei der Arrivage vom interessierten Publikum nach Degustation, wenn nicht zum identischen, dann doch zu zur Subskription vergleichbaren Preisen erworben werden. Ausnahmen mag es geben, das stellt meine These kaum in Frage. Preissteigerungen im weiteren Verlauf habe ich nicht bewertet.
Beste Grüße
Offensichtlich leben wir in verschiedenen Wahrnehmungswelten; wenn es Ihnen wichtig ist, Subskription per se als etwas mit einer hohen Opportunitätsanfälligkeit belastetes anzusehen, gibt es schließlich keinen Grund, Sie hier bekehren zu wollen.

Herziche Grüsse,
Matthias Hilse

Re: Bordeaux 2014

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 09:20
von Segla
Die "Highlights" aus 2009 und 2010 bei der Arrivage verkosten, und nahe am Ausgabepreis kaufen zu können, klingt für mich fast zu schön um wahr zu sein.
Diese Möglichkeit habe / hatte ich nicht. Würde mich aber brennend interessieren wo es sowas gab....
Die Subskription war für mich die einzige Möglichkeit an Pontet Canet, Montrose etc. zu Einstiegspreisen zu kommen. Raritäten wie Trotanoy wurden da schon zugeteilt. 2 Jahre später selber verkosten, und zum gleichen Preis kaufen, das wäre toll....!?!
Gruß Segla

Re: Bordeaux 2014

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 13:02
von Olaf Nikolai
Hallo Segla,

ich verweise in diesem Zusammenhang auf die wirklich sensationell gute Veranstaltung anlässlich der jährlichen Arrivage von Max Gerstl in Zürich, darüberhinaus gibt es auch in Deutschland anlässlich der Prowein für Fachpublikum (man´kann ja auch ´mal den Fachhändler seines Vertrauens begleiten....) ein sehr umfangreiches Forum, die Möve hat ebenfalls ein Arrivage- Degu . u.a.m.......
Zu den Preisen: Lobenberg bietet i.d.R. die Weine kurzfristig nach der Arrivage zu subskriptionsnahen Preisen an, eine Nachfrage bei Globus in der Zentrale im Saarland lohnt auch durchaus.
Häufig haben sich Händler zuletzt auch (Bspw. in 2014 Leo Barton 2010 bei pinard) im Rahmen von Rabattaktionen von diversen Weinen unter Sub- preis getrennt.
Da ich weder in 09 noch 10 "gesubst" habe, sondern nach Arrivage selektiv nachkaufte, weiß ich durchaus wovon ich spreche (Andere hier werden das mglw. bestätigen können).....kann gut sein, das Herr Hilse mit differenten Margen kalkuliert, seine Weine daher generell bei Arrivage teurer als Mitbewerber am Markt anbietet.
Best.

Re: Bordeaux 2014

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 13:06
von Olaf Nikolai
Sehr geehrter Herr Hilse,

ich hoffe, bei aller Liebe zur Sache, keine Belehrungen von Ihnen erfahren zu müssen, trotzdem nicht als beratungsresistent zu gelten.
Beste Grüße

Re: Bordeaux 2014

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 13:37
von Segla
Hallo Herr Nikolai,
das hört sich sehr gut an, vielen Dank.
Ich sehe schon, ich bin bezüglich Weinverkostungen zu Italienlastig....
Florenz, Verona, Montalcino auch nur für 1-2 Tage. Auf die Idee nach Zürich zu fahren bin ich noch nicht gekommen. Werde ich künftig ändern, da ich mehr Geld in Bordeaux stecke als in Italiener...
Viele Grüße

Re: Bordeaux 2014

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 14:07
von Matthias Hilse
Olaf Nikolai hat geschrieben:... keine Belehrungen von Ihnen erfahren zu müssen,...
Beste Grüße
"bekehren" war kein Schreibfehler freud'scher Art, sondern genau so gemeint.

Herzliche Grüsse,
Matthias Hilse

Re: Bordeaux 2014

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 16:48
von Olaf Nikolai
Werde ich künftig ändern, da ich mehr Geld in Bordeaux stecke als in Italiener...


Hallo Segla,

spassig, bei mir ist´s gerade umgekehrt......Life is funny....... :lol:

Beste Grüße

Re: Bordeaux 2014

Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 22:51
von Frankie Wilberforce
Nach langer Zeit wieder einmal bei einem Bordeaux En Primeur Forum dabei, und dann lese ich sowas :shock: .
Ich dachte es geht hier in erster Linie um Weine aus Bordeaux, d.h. um Wein. :mrgreen: :idea: :!:
Oder habe ich mich getäuscht? Dieses "zickige" Posten :o von Statements gegenüber einem bekanntem Weinhändler wirkt auf mich doch etwas befremdend. :?
Ich glaube, gerade dieses Getue ist es, was mich immer weniger auf diesem Forum vorbeischauen lässt. :| :?:

Re: Bordeaux 2014

Verfasst: So 14. Jun 2015, 00:23
von C9dP
Hallo Frankie,

Danke für den Beitrag. Ich habe lange überlegt und hätte es nicht besser formulieren können.

Herr Hilse zeugt mit seinen Beiträgen von profunder Kenntnis der Materie und gerade der erwähnte Bremer Händler ist mit seiner Preisgestaltung nach der Subs weit weg von Marktpreisen.

Mich betrübt, dass es manchmal eher Äußerungen abseits jeder Realität sind, die hier den letzten Beitrag einer Diskussionskette darstellen. In diesem Thread ist es wieder dieser Nonsens, dass es die Weine hinterher doch wieder zu Preisen der Primeurkampagne gab. Einfaches Beispiel: Pontet Canet gab es zu 139.- oder sogar 129,-??? Euro bei Herrn Hilse. Hab mit ihm damals sogar noch darüber telefoniert, da ich 2008 gesubst hatte.

Nach Parker gab es den nirgends mehr unter 200 Euro. Andere der Genannten bestätigen diese Preisentwicklung.

Re: Bordeaux 2014

Verfasst: So 14. Jun 2015, 07:25
von Olaf Nikolai
Es ist doch ungemein beruhigend zu wissen das es scheinbar auch in diesem Thread Menschen gibt, die die Deutungshoheit über Postings anderer Forumsmitglieder besitzen.....
Ich habe hier lediglich meine Erfahrungen zu Substitution dargestellt, möchte niemanden bekehren. Soll doch jeder der den Drang danach verspürt subskribieren,gerne auch bei Herrn Hilse :-)