Seite 31 von 36

Re: welcher Wein zu welchem Essen

Verfasst: Mi 20. Nov 2024, 19:04
von amateur des vins
Ollie hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 18:36 Oder einen Soave - Pieropans La Rocca bringt sogar die von Karsten angesprochene Rundlichkeit mit, aber ich denke, der Calvarino ging hier besser.
Exzellente Idee!
Ja, ich wäre auch beim Calvarino - La Rocca ist doch deutlich vom Holz geprägt.

Ich fürchte nur, das wird Nora wenig helfen, weil sie keinen im Keller hat...?

Re: welcher Wein zu welchem Essen

Verfasst: Mi 20. Nov 2024, 19:31
von Ollie
amateur des vins hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 19:04 Ich fürchte nur, das wird Nora wenig helfen, weil sie keinen im Keller hat...?
Das "Den-hab-ich-im-Keller"-Argument hat maßgeblich den Vorschlag "Tement" verursacht. :mrgreen:

Cheers,
Ollie

PS und O/T: Hatte neulich den La Rocca. Whoa, schön! Und so herrlich eigenständig!

Re: welcher Wein zu welchem Essen

Verfasst: Mi 20. Nov 2024, 19:45
von Nora
amateur des vins hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 19:04
Ollie hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 18:36 Oder einen Soave - Pieropans La Rocca bringt sogar die von Karsten angesprochene Rundlichkeit mit, aber ich denke, der Calvarino ging hier besser.
Exzellente Idee!
Ja, ich wäre auch beim Calvarino - La Rocca ist doch deutlich vom Holz geprägt.

Ich fürchte nur, das wird Nora wenig helfen, weil sie keinen im Keller hat...?
Karsten, woher kennst du meinen Keller so gut? :o

Piropan bin ich fast versucht, bei Lobenberg zu bestellen, wenn ihr den beide so gut findet.

Sancerre bringt mich auf eine andere Idee. Ich habe noch von Cotat Sancerre La Grande Cote und Les Monts Damnes, beide auch recht expressiv und mit einem Anflug von exotischen Noten. Die könnten gehen, aber auch zu kräftig sein. :?:

VG Nora

Re: welcher Wein zu welchem Essen

Verfasst: Mi 20. Nov 2024, 19:50
von Bernd Schulz
Nora hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 14:39 ....Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass Lachs mit der Säure des Rieslings nicht so gut harmoniert, deshalb vermeide ich Riesling dazu möglichst....
Ehrlich gesagt erstaunt mich das ziemlich, denn ich habe ich die genau gegenteilige Erfahrung gemacht - für meinen Geschmack passt Riesling gerade wegen seiner Säure ganz hervorragend zu fetterem Fisch. Und bei Graved Lachs mit Honig-Senf-Sauce handelt es sich um einen der eher seltenen Fälle, die regelrecht nach einem restsüßen oder wenigstens halbtrockenen Riesling schreien. Ich müsste da gar nicht lange nachdenken...

Herzliche Grüße

Bernd

Re: welcher Wein zu welchem Essen

Verfasst: Mi 20. Nov 2024, 20:29
von Ollie
Nora hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 19:45 Karsten, woher kennst du meinen Keller so gut? :o
Öhöhöhöhöhö, freut mich, daß Karsten es abkriegt. *dumdidum* :roll: :lol:
Nora hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 19:45 Piropan bin ich fast versucht, bei Lobenberg zu bestellen, wenn ihr den beide so gut findet.
Kannste machen, ich würde dir aber raten, den nur beizustellen und nicht als Hauptwein zu reichen. Nur um sicher zu gehen, daß dir der Wein auch gefällt und sich die ganze Chose geschmacklich ausgeht.
Nora hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 19:45 Die könnten gehen, aber auch zu kräftig sein. :?:
Der Lachs ist fett, die Saucen reich - ich glaube nicht, daß Kraft hier das Problem sein wird. Jedenfalls solange die Weine nicht einen Holzton mitbringen. (Ist aber nur mein persönlicher Geschmack, also you do you.)

Cheers,
Ollie

Re: welcher Wein zu welchem Essen

Verfasst: Mi 20. Nov 2024, 20:37
von maxilian7
Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 19:50
Nora hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 14:39 ....Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass Lachs mit der Säure des Rieslings nicht so gut harmoniert, deshalb vermeide ich Riesling dazu möglichst....
Ehrlich gesagt erstaunt mich das ziemlich, denn ich habe ich die genau gegenteilige Erfahrung gemacht - für meinen Geschmack passt Riesling gerade wegen seiner Säure ganz hervorragend zu fetterem Fisch. Und bei Graved Lachs mit Honig-Senf-Sauce handelt es sich um einen der eher seltenen Fälle, die regelrecht nach einem restsüßen oder wenigstens halbtrockenen Riesling schreien. ich müsste da gar nicht lange nachdenken...

Herzliche Grüße

Bernd
Dem schließe ich mich an.
Riesling zum Essen finde ich oft genug schwierig, aber bei Lachs greife ich meist zum Riesling und bin meist sehr angetan von dem Zusammenspiel.

VG,
Max

Re: welcher Wein zu welchem Essen

Verfasst: Mi 20. Nov 2024, 20:41
von EThC
...in still könnte ich mir für mich selbst durchaus auch die Steiermark vorstellen, allerdings keinen SB, eher Morillon aka Chardonnay, z.B. Moarfeitl von Neumeister? Oder halt Ex Vero von Werlitsch, is aber Natur! Wenn SB, dann die Loire-Stilistik in eher gelb oder gut gereiften Südtiroler SB...

Re: welcher Wein zu welchem Essen

Verfasst: Mi 20. Nov 2024, 20:44
von amateur des vins
Nora hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 19:45 Karsten, woher kennst du meinen Keller so gut? :o
War ja nur eine Frage. 😉

Für Pieropan muß man sich nicht verrenken imho, aber wenn es sich ergibt, kann man die gut mal getrunken haben. Und es könnte sein, daß sie sich mit der Sauce vergleichsweise wenig schwertäten.
Nora hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 19:45 Sancerre bringt mich auf eine andere Idee. Ich habe noch von Cotat Sancerre La Grande Cote und Les Monts Damnes, beide auch recht expressiv und mit einem Anflug von exotischen Noten. Die könnten gehen, aber auch zu kräftig sein. :?:
Hmm, ich weiß, daß ich Cotat mal probiert habe, und daß er mich nicht überzeugt hat. Weiß nicht mehr warum; meine, war mir zu "labberig", was zu Deinen Notizen hier passen würde.

Aber Sauvignon ist ja eh nicht erste Wahl. 😜

Re: welcher Wein zu welchem Essen

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 07:47
von Nora
maxilian7 hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 20:37
Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 19:50
Nora hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 14:39 ....Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass Lachs mit der Säure des Rieslings nicht so gut harmoniert, deshalb vermeide ich Riesling dazu möglichst....
Ehrlich gesagt erstaunt mich das ziemlich, denn ich habe ich die genau gegenteilige Erfahrung gemacht - für meinen Geschmack passt Riesling gerade wegen seiner Säure ganz hervorragend zu fetterem Fisch. Und bei Graved Lachs mit Honig-Senf-Sauce handelt es sich um einen der eher seltenen Fälle, die regelrecht nach einem restsüßen oder wenigstens halbtrockenen Riesling schreien. ich müsste da gar nicht lange nachdenken...

Herzliche Grüße

Bernd
Dem schließe ich mich an.
Riesling zum Essen finde ich oft genug schwierig, aber bei Lachs greife ich meist zum Riesling und bin meist sehr angetan von dem Zusammenspiel.

VG,
Max
Lieber Max, Lieber Bernd,

danke auch für eure Rückmeldungen!

Ich habe häufig (nicht immer) die Erfahrung gemacht, dass Weine und auch Champagner mit einer kräftigen Säure mit sehr fetten Fischen, wie z.B. Lachs nicht funktionieren. Manchmal verändert sich der Wein und bekommt metallische Noten, manchmal schmeckt der Fisch komisch. Ich hatte mich darüber gewundert, weil Riesling geradezu prädestiniert für Fisch zu seien schien.

Meine Recherchen daraufhin erbrachten einige Quellen, die das ganz ähnlich sahen. Fingerspitzengefühl sei hier gefragt.

Dieser Geschmackseindruck mag natürlich auch individuell sein, ich lass es aber seitdem, zu fetten Fischen Riesling zu servieren.

VG Nora

Re: welcher Wein zu welchem Essen

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 08:00
von Nora
Vielen Dank für eure Diskussion! Ein bisschen Zeit ist noch bis zu dem Essen.

Ich denke jetzt über folgende Alternativen nach:

Gewürztraminer (die Idee finde ich sehr gut! Fraglich ist, ob das gästekompatibel ist)
Gehaltvoller Grau- oder Weißburgunder
Sancerre gereift und kräftig

Hat jemand noch eine Meinung zu einem kräftigen Grünen Veltliner?

@Erich: Moarfeitl ist mir für 13 Gäste, die normale Weintrinker sind, preislich zu ambitioniert; Ex Vero würde einige Gäste sicherlich überfordern, was ich nicht möchte.

VG Nora