50 Jahre oder so .... zumindest mein Plansatori hat geschrieben:dass ich mich lange Zeit genüsslich damit auseinandersetzen kann und werde.
Suche bestimmte Art von Chardonnay
- austria_traveller
- Beiträge: 3559
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Suche bestimmte Art von Chardonnay
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9999
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Suche bestimmte Art von Chardonnay
Zum einen stelle ich z.B. bei unseren Blindtasting-Runden immer wieder fest, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen auch bei geübten Verkostern sein können. Zum anderen werden die Weinbeschreibungen von Winzern oder Händlern sehr häufig über die Jahrgänge nie angepaßt...Gerald hat geschrieben:Mir persönlich geht es jedenfalls fast immer so, dass meine VKN so gut wie nichts mit der vom Weingut bzw. vom Händler gemeinsam hat. Aber vielleicht bin ich nur sensorisch so unbegabt ...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- Jochen R.
- Beiträge: 2930
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Suche bestimmte Art von Chardonnay
Ja, sensationell !!weingeist hat geschrieben:satori hat geschrieben: Bei meiner Suche nach geeigneten Kandidaten stieß ich auf einen Wein mit folgender Beschreibung:
"Chardonnay Reserve"
Heublumen, deutliche Röstnoten, Erdnussbutter. Kräuteraromen, Karamell, straffe Textur, milde Säure,
dicht und konzentriert, tolle Spannung, macht ordentlich Druck. Herrlicher Mokka im Nachhall.
DAS ist so ziemlich genau das, was wir suchen. Dummerweise...nicht mehr lieferbar.Da sieht man wieder, wie nett die Österreicher doch sindsatori hat geschrieben:So...kleines Update. Dieses Weingut "Dombi-Weiss" aus Österreich schrieb mich an und sagten, sie hätten irgendwie noch 6 Flaschen von dem Wein, dessen Beschreibung ich in im Eingangspost erwähnte, gefunden. Also gibt es als erstes jetzt mal den "Chardonnay Barrique (Reserve) 2013" von Dombi-Weiss. Man wird sehen und ich werde berichten. Spannung! =). Und im Weinforum lesen sie auch alle mit
![]()
. Kaum taucht die Beschreibung ihres Weines im Netz auf, zaubern sie schon sechs Flaschen aus ihrem Fundus hervor und senden sie Dir zu
![]()
![]()
.
Jedenfalls viel Spaß mit diesem Chardonnay, der hoffentlich auch (zu Hause) Euren Erwartungen und Geschmacksbild entspricht. Über Deine/Eure Eindrücke würden wir uns sicher alle freuen.
Frage an satori,
wie haben die dich denn angeschrieben? Wenn man nach "satori" googled
findet man da deine Adresse oder sind die gar im Weinforum angemeldet
(also via PN) ?
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Suche bestimmte Art von Chardonnay
Es war so, dass der Wein im Onlineshop nicht mehr gelistet war. Also dachte ich es gäbe ihn nicht mehr, habe aber darauf hin nochmal per Mail nachgefragt. Darauf bekam ich Antwort die Antwort, dass sie noch 6 Flaschen da hätten. "Anschreiben" war schlecht formuliert. "Schreiben" wäre besser gewesen und hätte dem Missverständnis vorgebeugt.Jochen R. hat geschrieben:wie haben die dich denn angeschrieben?
Die "VKN" kommt, wenn er da ist. Kann sein, dass es ein wenig dauert, weil sich das mit unserem Urlaub überschneiden könnte (Österreich
- weingeist
- Beiträge: 1029
- Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Suche bestimmte Art von Chardonnay
Für Deutschland kann ich das nicht beurteilen, bei österreichischen Winzern hat man da doch öfters "Glück". Schreibt oder ruft man sie an, kann man so manchen nicht mehr am Markt befindlichen Wein doch noch aus den eigenen, zurückgelegten Beständen ergattern. Nicht immer und überall, aber einen Vesuch ist's immer wert. Wobei das früher noch einfacher gegangen ist. Irgendwie habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass jetzt nichts mehr zurückgelegt, sonder alles auf den Markt geschmissen wird.satori hat geschrieben:...abe aber darauf hin nochmal per Mail nachgefragt. Darauf bekam ich Antwort die Antwort, dass sie noch 6 Flaschen da hätten.
Liebe Grüße
weingeist
weingeist
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7782
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Suche bestimmte Art von Chardonnay
Was noch beim erwähnten Wein interessant ist:
Erich hat es ohnehin schon angesprochen und ich finde es auch bemerkenswert, dass der Wein Jahr für Jahr exakt gleich riecht und schmeckt ...
Grüße,
Gerald
auf der Website des Weinguts findet man den "Chardonnay Reserve" mit genau dieser Beschreibung - allerdings vom Jahrgang 2017."Chardonnay Reserve"
Heublumen, deutliche Röstnoten, Erdnussbutter. Kräuteraromen, Karamell, straffe Textur, milde Säure,
dicht und konzentriert, tolle Spannung, macht ordentlich Druck. Herrlicher Mokka im Nachhall.
DAS ist so ziemlich genau das, was wir suchen. Dummerweise...nicht mehr lieferbar.
Grüße,
Gerald
Re: Suche bestimmte Art von Chardonnay
Der ist eigentlich einer meiner gern getrunkenen Südtiroler Chardonnay aus dem Topp-Linien-Bereich, eine Referenz wäre er allemal, aber ...EThC hat geschrieben:Übrigens: der Baron Salvadori von Nals-Margreid könnte hier noch ganz gut passen; hier fand ich die Holzbalance auch noch ganz angenehm, obwohl der 13er zum Trinkzeitpunkt auch erst 5 Jahre alt war...
er überzeugt nicht jedes Jahr, besonders im Hinblick auf den inzwischen aufgerufenen Preis, und, ich hatte schon aus 2, 3 verschiedenen Jahrgängen auch Flaschenprobleme, welche weniger an Kork, denn an prem-ox erinnerten. Daher wandert der Wein, selbst wenn er mir bei der Verkostung vor Ort gefällt, inzwischen nicht mehr in meinen Keller.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9999
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Suche bestimmte Art von Chardonnay
Vielen Dank für deine Einschätzung! Ich habe den Baron noch nie im Keller gehabt, nur einmal vor Ort in einem Restaurant zum Essen. Und da dort die Aufschläge extrem human waren, haben wir uns das Fläschchen dann mal gegönnt...
PS: ich sehe gerade, daß das jetzt mein 1.00ster Beitrag war. Da müßte ich jetzt eigentlich spontan alles hinschmeißen und sofort eine Flasche aufmachen...
PS: ich sehe gerade, daß das jetzt mein 1.00ster Beitrag war. Da müßte ich jetzt eigentlich spontan alles hinschmeißen und sofort eine Flasche aufmachen...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9999
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Suche bestimmte Art von Chardonnay
...gibt's in D auch, aber mittlerweile ebenfalls eher selten. Manche Winzer bringen auch regelmäßig "late releases" auf den Markt. Ich habe auch festgestellt, daß solche Sachen umso bereitwilliger offeriert werden, je mehr der Winzer den Eindruck hat, daß der Kunde die gereiften Sachen auch wirklich zu schätzen weiß.weingeist hat geschrieben:Für Deutschland kann ich das nicht beurteilen, bei österreichischen Winzern hat man da doch öfters "Glück". Schreibt oder ruft man sie an, kann man so manchen nicht mehr am Markt befindlichen Wein doch noch aus den eigenen, zurückgelegten Beständen ergattern. Nicht immer und überall, aber einen Vesuch ist's immer wert. Wobei das früher noch einfacher gegangen ist. Irgendwie habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass jetzt nichts mehr zurückgelegt, sonder alles auf den Markt geschmissen wird.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Suche bestimmte Art von Chardonnay
Das stimmt. Allerdings nicht im Shop. Der sei nämlich erst im Herbst fertig, erzählten sie mir. Bemerkenswert, dass sie dennoch wissen wie er schmeckt.Gerald hat geschrieben:
auf der Website des Weinguts findet man den "Chardonnay Reserve" mit genau dieser Beschreibung - allerdings vom Jahrgang 2017.![]()
Ja...ach, wie ihr schon sagt. Das mit den Beschreibungen ist ja ohnehin so eine Sache. Aber als "Neuling" hab ich außer der Beschreibung schlicht sehr wenig andere Orientierungsmöglichkeiten. Und wenn ich sowas lese, egal, ob es nun genau so zutrifft oder nicht, gehe ich zumindest davon aus, dass dieser Wein keine "Fruchtbombe" (Entschuldigt, aber mir fehlen einfach die passenden Begrifflichkeiten.) ist und damit zumindest die Chance besteht, in die Richtung zu gehen, die wir suchen.Erich hat es ohnehin schon angesprochen und ich finde es auch bemerkenswert, dass der Wein Jahr für Jahr exakt gleich riecht und schmeckt ...