PiGOTT Neues Forum
Re: PiGOTT Neues Forum
Der neue "Techniker" soll noch blutjung sein. Wenn der mal nicht bei den vielen Verbesserungsvorschlägen an seine nervlichen Grenzen gerät..., lassen wir ihnen noch ein wenig Zeit.
Re: PiGOTT Neues Forum
Hallo Birte,
nur der Neugier halber: So viel, wie Du zum Pigott-Web schreibst (auch im Verhältnis zu anderen Theman) - was ist denn Deine Verbindung oder so zu Pigott und Weinhier? Reines Pigottfantum?
nur der Neugier halber: So viel, wie Du zum Pigott-Web schreibst (auch im Verhältnis zu anderen Theman) - was ist denn Deine Verbindung oder so zu Pigott und Weinhier? Reines Pigottfantum?
Viele Grüße,
Christoph
Christoph
Re: PiGOTT Neues Forum
Das würde mich auch interessieren.
So viel beschwichtigendes und so oft für Pigott um Geduld gebeten..... erzähl mal 'was über deine Verbindung zu ihm.
So viel beschwichtigendes und so oft für Pigott um Geduld gebeten..... erzähl mal 'was über deine Verbindung zu ihm.
Re: PiGOTT Neues Forum
Hallo Christoph,
ich lese auch jede Menge Verkostungsnotitzen und ich liebe Wein. Mein Interesse an Wein in den Medien und PR ist extrem hoch. Ich bin kein Fan von irgend jemand. Ich bekam lediglich vor Monaten eine Mail von einem Bekannten, dass Pigott in Web 2.0 Aktion geht. Und da dachte ich mir, daraus lässt sich was machen, das gibt Zündstoff. Habe mich natürlich dann im Laufe der Zeit auch viel mit der Seite beschäftigt. Dass dies zu so einem Dauerlauf wird, amüsiert mich selber, aber eine Ahnung hatte ich schon.
ich lese auch jede Menge Verkostungsnotitzen und ich liebe Wein. Mein Interesse an Wein in den Medien und PR ist extrem hoch. Ich bin kein Fan von irgend jemand. Ich bekam lediglich vor Monaten eine Mail von einem Bekannten, dass Pigott in Web 2.0 Aktion geht. Und da dachte ich mir, daraus lässt sich was machen, das gibt Zündstoff. Habe mich natürlich dann im Laufe der Zeit auch viel mit der Seite beschäftigt. Dass dies zu so einem Dauerlauf wird, amüsiert mich selber, aber eine Ahnung hatte ich schon.
Re: PiGOTT Neues Forum
Hallo Franki,
ich habe keine Verbindung zu Herr Pigott. Ich war einmal bei der Weindisco bei seiner Probe und habe ihn mal bei Viniculture erlebt. Ich habe mich nie wirklich mit ihm unterhalten. Ich habe einfach Sinn für Schräges und Innovatives. Und ich muss gestehen, die Vorstellung in Verdacht zu geraten beauftragt zu sein, hat mich total amüsiert.
ich habe keine Verbindung zu Herr Pigott. Ich war einmal bei der Weindisco bei seiner Probe und habe ihn mal bei Viniculture erlebt. Ich habe mich nie wirklich mit ihm unterhalten. Ich habe einfach Sinn für Schräges und Innovatives. Und ich muss gestehen, die Vorstellung in Verdacht zu geraten beauftragt zu sein, hat mich total amüsiert.
Re: PiGOTT Neues Forum
Sorry, ich kann es nicht lassen. Aber das, was ich gerade fand, ist wirklich zu eigenartig. Text auf der Weinhier Seite unter Fakten:
DIE WAHRHEIT ÜBER WEINHIER
Was WEINHIER nicht ist: große ---
90% der tausend erfolgreichsten Websites der Welt haben sich nicht mit WEINHIER verlinkt. WEINHIER will nicht auf diese Weise Tentakel in alle Richtungen ausstrecken.
WEINHIER ist zwar ein soziales Netzwerk, behauptet aber nicht, dass, “innerhalb von fünf Jahren jede Industrie auf eine soziale Weise neu durchdacht wird.“
Der Wert von WEINHIER wurde neulich nicht vom amerikanischen Wirtschaftssender CNBC auf 100 Milliarden Dollar im Fall eines baldigen Börsengangs taxiert.
WEINHIER hat nicht Joe Lockhart, den ehemaligen Regierungssprecher von Bill Clinton, engagiert, um der PR für einen möglichen Börsengang (IPO) „mehr Tiefe“ zu verleihen.
Die New Yorker Investment-Bank Goldman Sachs und die russische Investment-Firma Digital Sky Technologies (zu deren Hauptaktionären der Oligarch Alisher B. Usamanov gehört) haben neulich nicht in WEINHIER investiert.
WEINHIER ist nicht eine gigantische Wirtschaftsblase, die kurz vor dem Platzen steht und so die Gefahr einer Finanzkrise 2.0 herauf beschwört.
SO sind wir nicht! DAS mögen wir nicht!
Was WEINHIER ablehnt: kleine ---
WEINHIER wird nie Wein oder andere alkoholische Getränke verkaufen oder am Verkauf solcher Getränke beteiligt sein. Unser Produkt ist die Genusssteigerung als solche.
WEINHIER lebt von Werbung, aber Howell und Pigott verkaufen selbst keine Werbung, weil es verdammt langweilige Arbeit ist (weshalb das eine Agentur für uns macht).
WEINHIER hat keinen Businessplan, weil Businesspläne ungefähr so nützlich sind wie schlecht geschriebene Romane. So etwas lesen wir einfach nicht.
WEINHIER will keinesfalls unendlich wachsen, weil die Illusion von unendlichem Wachstum das größte Problem für unsere Wirtschaft und für die gesamte Welt ist.
SO sind wir nicht! DAS mögen wir nicht!
Werbung
© 2011 Howell & Pigott UG (Haftungsbeschrankt) | Kontakt | AGB | Impressum
DIE WAHRHEIT ÜBER WEINHIER
Was WEINHIER nicht ist: große ---
90% der tausend erfolgreichsten Websites der Welt haben sich nicht mit WEINHIER verlinkt. WEINHIER will nicht auf diese Weise Tentakel in alle Richtungen ausstrecken.
WEINHIER ist zwar ein soziales Netzwerk, behauptet aber nicht, dass, “innerhalb von fünf Jahren jede Industrie auf eine soziale Weise neu durchdacht wird.“
Der Wert von WEINHIER wurde neulich nicht vom amerikanischen Wirtschaftssender CNBC auf 100 Milliarden Dollar im Fall eines baldigen Börsengangs taxiert.
WEINHIER hat nicht Joe Lockhart, den ehemaligen Regierungssprecher von Bill Clinton, engagiert, um der PR für einen möglichen Börsengang (IPO) „mehr Tiefe“ zu verleihen.
Die New Yorker Investment-Bank Goldman Sachs und die russische Investment-Firma Digital Sky Technologies (zu deren Hauptaktionären der Oligarch Alisher B. Usamanov gehört) haben neulich nicht in WEINHIER investiert.
WEINHIER ist nicht eine gigantische Wirtschaftsblase, die kurz vor dem Platzen steht und so die Gefahr einer Finanzkrise 2.0 herauf beschwört.
SO sind wir nicht! DAS mögen wir nicht!
Was WEINHIER ablehnt: kleine ---
WEINHIER wird nie Wein oder andere alkoholische Getränke verkaufen oder am Verkauf solcher Getränke beteiligt sein. Unser Produkt ist die Genusssteigerung als solche.
WEINHIER lebt von Werbung, aber Howell und Pigott verkaufen selbst keine Werbung, weil es verdammt langweilige Arbeit ist (weshalb das eine Agentur für uns macht).
WEINHIER hat keinen Businessplan, weil Businesspläne ungefähr so nützlich sind wie schlecht geschriebene Romane. So etwas lesen wir einfach nicht.
WEINHIER will keinesfalls unendlich wachsen, weil die Illusion von unendlichem Wachstum das größte Problem für unsere Wirtschaft und für die gesamte Welt ist.
SO sind wir nicht! DAS mögen wir nicht!
Werbung
© 2011 Howell & Pigott UG (Haftungsbeschrankt) | Kontakt | AGB | Impressum
Re: PiGOTT Neues Forum
Wow, jetzt erst schlaf ich tief und fest...
fidélst
RicoE
fidélst
RicoE
Es gibt nichts, was es nicht gibt
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7792
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: PiGOTT Neues Forum
Die ganze Seite ist nach wie vor etwas eigenartig, ich weiß noch immer - gerade auch nach den neuen Rubriken "Fakten" und "Über uns" - nicht, ob das Ganze jetzt ernst gemeint oder Satire ist. Vielleicht gibt es da für Stuart Pigott gar keinen Unterschied? Jedenfalls sind fast alle Einträge an der "Kellerwand" vom Meister selbst. Letztendlich mehr eine Art (unübersichtlicher und konzeptloser) Weinblog ...Aber das, was ich gerade fand, ist wirklich zu eigenartig.
Grüße,
Gerald
Re: PiGOTT Neues Forum
Ich vermute, Satire aus Verzweiflung. Er nimmt das, denke ich, nicht so locker.- nicht, ob das Ganze jetzt ernst gemeint oder Satire ist.
Mal von den Startschwierigkeiten abgesehen, jetzt bestände ja die Möglichkeit für jeden auf die Kellerwände zu schreiben. Das Problem besteht immer, wenn Du keine schreibende Stammkundschaft mitbringst. Keiner der Angemeldeten will der erste einsame Alleinunterhalter sein...Jedenfalls sind fast alle Einträge an der "Kellerwand" vom Meister selbst.
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7792
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: PiGOTT Neues Forum
nun, wir warten ja schon seit einiger Zeit vergeblich auf ein paar Kisten schöne Weine aus Pigotts Bestand für die zahlreichen VerbesserungsvorschlägeMal von den Startschwierigkeiten abgesehen, jetzt bestände ja die Möglichkeit für jeden auf die Kellerwände zu schreiben. Das Problem besteht immer, wenn Du keine schreibende Stammkundschaft mitbringst. Keiner der Angemeldeten will der erste einsame Alleinunterhalter sein...
Ganz abgesehen davon - wie schon öfters erwähnt - dass die Seite einfach nur das bietet, was Weinforen, Blogs und facebook seit langem können, von letzteren allerdings technisch wie funktional wesentlich besser gelöst.
Grüße,
Gerald