Bordeaux ganz allgemein!

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2910
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Jochen R. »

"Die Marke" (Cos Labory) ...
Ich kann nicht nicht erinnern, hier im Forum jemals etwas zu
diesem Wein gelesen zu haben. Hatte den mal jemand im Glas
und kann dazu etwas sagen?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5005
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von UlliB »

stollinger hat geschrieben: Das mag nicht richtig in der RVF gestanden haben oder meiner Übersetzung zu schulden zu sein; [...]
Deine Übersetzung ist schon richtig, die Aussage der RVF aber falsch.
Bzw. könnten sie, rechtlich gesehen, Partien der 2eme Cru auch als 5eme Cru füllen?
Rechtlich gesehen können sie, sofern sie die Regeln der AOC einhalten, machen, was sie wollen. Die 1855er Klassifikation ist eine Erzeugerklassifikation, die nicht an irgendwelche Rebflächen gebunden ist.

Im Ergebnis bedeutet das, dass sie theoretisch sämtliche Rebflächen der AOC St. Estèphe kaufen könnten und anschließend alle dort produzierten Weine als "Cos d'Estournel 2ème grand cru classé en 1855" verkaufen dürften.

Praktisch wird das natürlich nicht passieren. Aber dass das nicht nur eine theoretische Möglichkeit ist, sieht man in St. Julien und Pauillac, wo in den letzten 40 Jahren rund 90% der nicht-klassifizierten Betriebe und cru bourgeois spurlos verschwunden sind, weil deren Rebfläche von grands crus aufgekauft wurden und in denen aufgegangen sind.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5005
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von UlliB »

Jochen R. hat geschrieben:"Die Marke" (Cos Labory) ...
Ich kann nicht nicht erinnern, hier im Forum jemals etwas zu
diesem Wein gelesen zu haben. Hatte den mal jemand im Glas
und kann dazu etwas sagen?

Na ja, eine Marke ist das nicht, sondern tatsächlich ein St. Estèphe 5ème grand cru classé.

Ich hatte den zwei oder drei mal im Glas, jedes mal technisch gesehen ok, aber belanglos.

Erwähnt wurde der hier im Forum schon ein paar mal z.B. hier: viewtopic.php?f=21&t=5471&p=133292&hilit=Labory#p133292

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2910
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Jochen R. »

Danke Ulli!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 733
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Udo2009 »

Eine Frage an die Bordeaux Spezialisten:

Kennt jemand diesen Wein? Meine Tochter hat ihn geschenkt bekommen, es ist eine Diebstahlsicherung an der Flasche. Also habe ich mal gegoogelt und bin auf 2,99 €/Flasche bei Aldi oder Lidl gestoßen.

War ich da auf eine falschen Fährte oder stimmt das? (Wir nehmen ihn zum kochen, gibt eine gute Sauce...)
IMG_9763.jpg
IMG_9764.jpg
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9853
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von EThC »

"D-RP 342 070" ist die Betriebskennung für Peter Mertes, dem größten deutschen Weinproduzenten, bei dem die produzierte Flaschenzahl ungefähr dem Umsatz entspricht. Also ein in Bernkastel-Kues abgefüllter Bordeaux, der zuvor wohl im 25 m³-Satteltankzug dorthin gekarrt wurde...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 733
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Udo2009 »

OK, danke! Dann war 2,99 wohl richtig (und für die Sauce geht er allemal). Warum an solchen Flaschen dann ein Diebstahlsicherung ist... :shock: :?
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5005
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von UlliB »

Besonders lustig ist der "Weinexperten-Tipp" auf dem Rückenetikett: "Idealer Trinkgenuss bis Ende: 09/2016" 8-)

Bei einem 2014er. Die richtig guten 14er Bordeaux sind zu dem Zeitpunkt gerade einmal drei Monate in der Flasche gewesen, und bei dem hier sind die Experten der Meinung gewesen, dass es mit dem schon zuende geht. Vermutlich zu Recht.

Das ist einer der Bordeaux, für die die Erzeuger weniger als einen Euro pro Liter bekommen, und die dann auch eine entsprechende "Qualität" haben.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von thvins »

Jochen R. hat geschrieben:"Die Marke" (Cos Labory) ...
Ich kann nicht nicht erinnern, hier im Forum jemals etwas zu
diesem Wein gelesen zu haben. Hatte den mal jemand im Glas
und kann dazu etwas sagen?

Viele Grüße,
Jochen
Ich hatte in den ersten Jahren nach dem Mauerfall, als man plötzlich all die Weine zu kaufen bekam und ich mir zum Ziel gesetzt hab, Frankreichs Weine zu entdecken, tatsächlich mal zwei Jahrgänge Cos Labory gekauft, aber auch jeweils nur 1 oder 2 Flaschen. Wie Ulli schon sagte, der Wein war korrekt, aber ich fand - als ich die Flaschen dann trank, jedes mal schon, dass das Bessere der Feind des Guten ist. Und zu den Trinkzeitpunkten kannte ich bereits vieles, was besser war und etliches, was nicht mal teurer war.

Aber ich war dann auch schon von dem Vorhaben abgerückt, jeden der Klassifizierten einmal im Leben getrunken haben zu wollen.

Aber das war auch noch zu Zeiten, als es die Premiers zu unter 100 die Flasche gab (DM natürlich damals noch). Heute würde man vermutlich als Normalbürger gar nicht mehr auf so eine Idee kommen. Dazu müsste man schon eher zur Oberschicht gehören... (und ob es sich dann wirklich lohnt?)
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2910
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Jochen R. »

Danke Torsten!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“