Seite 29 von 74

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 17:11
von Erdener Prälat
Mit Balkon oder gar Garten hat man natürlich gewisse Möglichkeiten. Mir ist das leider nicht vergönnt, und auf der Fensterbank hält sich Salbei durchaus eine Zeit, aber (zumindest bei mir) nicht ewig.
David, habt Ihr einen passenden Wein gehabt? Kürbis ist angeblich schwierig. Martin und ich werden uns nachher weiteren Forschungen auf diesem Gebiet widmen. Eine 01er Huxel Spätlese von Karl Pfaffmann war zuletzt gar nicht übel dazu; ein paar Jahre mehr Reife wären aber noch besser gewesen.

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 17:30
von austria_traveller
steinmeister hat geschrieben:@ Gerhard: Meinst Du (in deinem Huhnrezept) wirklich Knollen oder eher Zehen?
Witzig ! genau dieselbe Frage habe ich mir damals auch gestellt, wie ich dieses Rezept zum 1. Mal gelesen habe.
Nein, nein, keine Zehen - ich spreche schon von Knollen.
Du kannst aber gerne wenige nehmen, wenn du dich das 1. Mal nicht so traust ;)

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 17:54
von steinmeister
austria_traveller hat geschrieben:Nein, nein, keine Zehen - ich spreche schon von Knollen.
Klingt eher transsilvanisch als toskanisch...

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 18:04
von steinmeister
Erdener Prälat hat geschrieben:David, habt Ihr einen passenden Wein gehabt? Kürbis ist angeblich schwierig.
Winter Riesling trocken 2011, Rheinhessen. Hat gepasst, da kräftig genug um gegen die Salbei-, Zimt- und Muskataromen zu bestehen. Ansonsten: Ein Verdicchio, Bianchello, Pecorino, Passerina oder auch Trebbiano oder ähnliches passt immer. Der Rest vom Kürbis wandert heute in ein Risotto.

Italophile Grüße

Davide

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 19:16
von susa
Ich bin meines wuchernden Salbeis im Garten eines Tages nicht mehr Herr geworden, da hab ich nie Probleme mit, das ist schon fast Unkraut ;)

Bei uns gab es heute den Rest vom gestrigen Roastbeef kalt und dünn aufgeschnitten mit Kräuterquark und Bratkartoffeln. Dazu 2011 Cuvée Vallat Sablou, Château Barbeiranne, Provence (Weißwein, 100% Rolle). Passte sehr gut zusammen, aber der Wein nicht mehr ganz zur Jahreszeit.

Und gleich freue ich mich auf einen 2008er Pinot Nero Ludwig von Elena Walch.

lieben Gruß
susa

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 19:42
von austria_traveller
steinmeister hat geschrieben:Klingt eher transsilvanisch als toskanisch...
Hast du schonmals gebratenen Knoblauch gegessen ?

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 21:02
von Birte
Zum Knoblauch bei Oliven Salbei Hähnchen: Ich dachte zunächst auch, dass Gerhard sich verschrieben hätte. Allerdings erschienen mir drei Zehen bei der Intensität des Salbeis und der Oliven zu wenig. Ich habe mich für eine Knolle, allerdings dieser Knoblauch der nicht in Zehen unterteilt ist, entschieden. Ich habe den Knoblauch kaum geschmeckt! Ich werde beim nächsten mal auf jeden Fall auf die volle Dosis gehen. Das Gericht verträgt das.

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 21:12
von steinmeister
Hast du schonmals gebratenen Knoblauch gegessen ?
Nein, jedenfalls nicht willentlich. Den sortiere ich in der Regel- wie alles andere störende (Lorbeer, Nelken etc...) vor dem Servieren bzw. wenn er gebräunt ist aus.

Viele Grüße

David

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Verfasst: So 11. Nov 2012, 08:41
von austria_traveller
steinmeister hat geschrieben:
Hast du schonmals gebratenen Knoblauch gegessen ?
Nein, jedenfalls nicht willentlich. Den sortiere ich in der Regel- wie alles andere störende (Lorbeer, Nelken etc...) vor dem Servieren bzw. wenn er gebräunt ist aus.
Guten Morgen David,
Dann solltest du vielleicht überhaupt was anderes kochen, wenn du Knoblauch - in welcher Form auch immer - gar nicht magst.
Ich hab übrigens nochmals ins Originalrezept geschaut: Da ist wirklich von viel weniger Knoblauch die rede.
Uns aber schmeckt der süßlich gewordene Knoblauch, vermischt mit dem Weißwein & Salbei so gut, dass wir immer eine ganze Menge davon reingeben. Wobei die Menge ist auf 1 ganzes Huhn gedacht; das ißt man ja in der Regel auch nicht zu zweit. ;)
susa hat geschrieben:Ich bin meines wuchernden Salbeis im Garten eines Tages nicht mehr Herr geworden, da hab ich nie Probleme mit, das ist schon fast Unkraut ;)
Bei uns wuchert der auch was das Zeugs hält. Allerdings bietet sich dieses Rezept als ziemlicher Salbeivernichter an; du kannst praktisch was du willst an Salbei da reingeben.
Außerdem machen wir mehrmals im Jahr eine Würzpaste aus u.a. Salbei - da geht dann auch einiges am Menge weg.

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Verfasst: So 11. Nov 2012, 09:52
von octopussy
austria_traveller hat geschrieben: Hast du schonmals gebratenen Knoblauch gegessen ?
Du meinst im Ofen geschmorten Knoblauch, oder? Das ist ja ein Klassiker mehrerer Küchen, z.B. auch der französischen: Huhn mit 40 Knoblauchzehen. Der süße weiche Knoblauch schmeckt tatsächlich köstlich, allerdings finde ich ihn besser, wenn er ungeschält in die Ofenform kommt. Und er darf im Originalzustand nicht alt gewesen sein. Ansonsten habe ich mittlerweile gelernt, dass Knoblauch überhaupt nicht schmeckt, wenn er geschnitten gebräunt wird.