Seite 28 von 38

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 16:30
von Weinschlürfer
Wenn Restaurants zB. 25 Euro pauschal draufschlagen find ich das absolut in Ordnung.
Sind ja dann 4 bis 6 Gläser Wein. Oder so :)

Man darf nicht vergessen. Bei 4 Kaffees oder 4 Colas verdienen die auch einfach mal so 15 Euro..
Bei faktisch 1 Euro Wareneinsatz.

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 19:08
von Michl
Ich habe keine Ahnung von Bordeaux und den Preisen, aber bei derartigen Aufschläge darf man sich glücklich schätzen. Ich habe in letzter Zeit in der Sterne-Gastro erfahren dürfen, dass mittlerweile sogar die 3-fach-Aufschlaggrenze gerissen wird. Ich gönne den Wirten allen wirtschaftlichen Erfolg und weiß um die Kosten in der Spitzengastronomie, aber da wird's dann richtig übel. Bei offenen Weinen habe ich schon mehrfach das 7-fache des Endverbraucherpreises erlebt, und das auch hier in Schwaben! Sollen sie ihr Zeugs selber trinken. Ich greife in solchen Situationen gerne zu nem Rose-Sekt aus der Einstiegsliga, der begleitet dann auch ein größeres Menü akzeptabel

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 19:28
von Olaf Nikolai
Yep.
Wir Schwaben müssen zusammenhalten.
;-)

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 02:19
von Weinschlürfer
Michl hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung von Bordeaux und den Preisen, aber bei derartigen Aufschläge darf man sich glücklich schätzen. Ich habe in letzter Zeit in der Sterne-Gastro erfahren dürfen, dass mittlerweile sogar die 3-fach-Aufschlaggrenze gerissen wird. Ich gönne den Wirten allen wirtschaftlichen Erfolg und weiß um die Kosten in der Spitzengastronomie, aber da wird's dann richtig übel. Bei offenen Weinen habe ich schon mehrfach das 7-fache des Endverbraucherpreises erlebt, und das auch hier in Schwaben! Sollen sie ihr Zeugs selber trinken. Ich greife in solchen Situationen gerne zu nem Rose-Sekt aus der Einstiegsliga, der begleitet dann auch ein größeres Menü akzeptabel
klar da wäre ich auch raus.

Aber das mit den krassen Aufschlägen kenne ich ich nur von den offenen günstigeren Weinen?

Viele Restaurants die ich kenne schlagen fixe Sätze drauf. zB. 25 Euro die Flasche.

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 10:55
von Nora
Noch einmal vielen Dank für eure Empfehlungen!

Dann wird es wohl Capbern 17 (obwohl ich schon am Pontet Canet interessiert gewesen wäre). Ein bisschen besorgen mich die Attribute "ruppig" und "rustikal" bei euren Beschreibungen. Lieber wäre mir elegant gewesen :) .

VG, Nora

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 11:04
von amateur des vins
Nora hat geschrieben:Ein bisschen besorgen mich die Attribute "ruppig" und "rustikal" bei euren Beschreibungen. Lieber wäre mir elegant gewesen :)
Zum Pfeffersteak?! :o

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 11:27
von Nora
Stimmt! Den Pfeffer hatte ich gerade verdrängt. Dann passt das wohl.

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 13:21
von stollinger
Cos Labory (Saint-Estèphe) wird verkauft!

Laut Informationen der Revue Vin France an den Nachbarn Château Cos d'Estournel, der damit die Weingärten zum Zeitpunkt der Klassifizierung 1855 wieder herstellen würde.

https://www.larvf.com/medoc-le-chateau- ... 812095.asp

Grüße, Josef

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 16:25
von UlliB
stollinger hat geschrieben:Cos Labory (Saint-Estèphe) wird verkauft!

Laut Informationen der Revue Vin France an den Nachbarn Château Cos d'Estournel, der damit die Weingärten zum Zeitpunkt der Klassifizierung 1855 wieder herstellen würde.
Cos Labory und Cos d'Estournel waren zum Zeitpunkt der Klassifizierung 1855 getrennt, was man dem Faksimile der Originalurkunde entnehmen kann. Dort wurde Cos d'Estournel unter den 2eme crus aufgeführt, während Cos Labory explizit als 5eme cru und drittletzter der gesamten Klassifikation eingestuft wurde, bevor sich Cantemerle irgendwie da rein gemogelt hatte. Insofern würde da bei einem Kauf keineswegs "etwas wiederhergestellt", was zum Zeitpunkt der Klassifizierung 1855 so bestanden hätte.

Es wird im Falle eines Kaufs interessant sein, zu verfolgen, ob Cos Labory ganz verschwindet und dessen Rebflächen im Cos d'Estournel aufgehen - was rechtlich möglich ist - oder ob man die Marke für eine Art besseren Zweitwein am Leben lässt. Ich vermute Letzteres.

Gruß
Ulli

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 18:48
von stollinger
UlliB hat geschrieben:
stollinger hat geschrieben:Cos Labory (Saint-Estèphe) wird verkauft!

Laut Informationen der Revue Vin France an den Nachbarn Château Cos d'Estournel, der damit die Weingärten zum Zeitpunkt der Klassifizierung 1855 wieder herstellen würde.
[...]Insofern würde da bei einem Kauf keineswegs "etwas wiederhergestellt", was zum Zeitpunkt der Klassifizierung 1855 so bestanden hätte.[...]
Das mag nicht richtig in der RVF gestanden haben oder meiner Übersetzung zu schulden zu sein; ich vertraue da mal auf dich.
UlliB hat geschrieben:Es wird im Falle eines Kaufs interessant sein, zu verfolgen, ob Cos Labory ganz verschwindet und dessen Rebflächen im Cos d'Estournel aufgehen - was rechtlich möglich ist - oder ob man die Marke für eine Art besseren Zweitwein am Leben lässt. Ich vermute Letzteres.
Ich vermute beides wird passieren. Bzw. könnten sie, rechtlich gesehen, Partien der 2eme Cru auch als 5eme Cru füllen?

Grüße, Josef