Bordeaux 2015

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Trinkfreude
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:49
Wohnort: München

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Trinkfreude »

Naja, schauen wir mal. Beychevelle für knapp 70€ und teurer als 2009 ist natürlich ein easy pass - der wird wohl nicht gerade blitzartig aus den Lägern des (hiesigen) Handels verschwunden sein. Der wird seinen Markt eher auf anderen Kontinenten finden. Aber vielleicht kommen ja noch ein paar andere, die näher am Boden bleiben, ich will da nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Auch 2009/10 gab es ja einige Chateaux, die (relativ) konsumentenfreundlicher geblieben sind.
Matthias Hilse
Beiträge: 437
Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Matthias Hilse »

Trinkfreude hat geschrieben:Aber vielleicht kommen ja noch ein paar andere, die näher am Boden bleiben, ich will da nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Auch 2009/10 gab es ja einige Chateaux, die (relativ) konsumentenfreundlicher geblieben sind.
Bernhard Magrez ist ein aufmerksamer Leser dieses Forums, daher hat er gerade ein Geschenk verteilt. So ähnlich wie gestern in Mainz, aber die haben keinen Wein geworfen.

Pape Clement ist mit ex N. 58,80 extrem fair gepreist. Toller Wein, auch wenn nicht alle so euphorisch sind wie Rene Gabriel. Der hat aber nicht weit danebengetroffen.

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von harti »

Hallo Matthias,

Neal Martin ist auch sehr angetan von dem Wein. Er schreibt:

The 2015 Pape Clement is a blend of 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot and 4% Cabernet Franc. It was cropped at 40 hl/ha between 25 September and 15 October with berry by berry destemming. It has a drop-dead gorgeous bouquet that continues the ever greater finesse that has been imparted into this Pape-Clément in recent years. It is extremely precise, almost crystalline. The palate is underpinned by fine tannin, pitch-perfect acidity, a sense of cohesion and harmony that is outstanding. There is not a hair out of place on this barrel sample and it will doubtless evolve into one of the best wines this state has produced since the 14th century, when Bertrand de Goth was planting its first vines. This comes highly recommended - a Pape-Clément that will reward those who can resist temptation and cellar this wine for 10+ years. Tasted on four separate occasions.

Meine Notiz: Süßkirsche, charmant, elegant, erstklassige Struktur, könnte ein Klassiker werden (94-96 P.).

Der Preis ist wirklich außerordentlich verlockend.

Grüße

Hartmut
Ollie
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Ollie »

Das waeren dann etwa 80-82 Euro EVP die Flasche fuer Pape Clement, oder? Dann sieht's eigentlich gut aus fuer einen DdC < 55 Eur, wenn sie sich weiterhin aneinander orientieren.

Wenn DdC absahnen wollte, ginge allerdings auch bis 65 Eur. Das waere immer noch unter dem Preis des 2010ers von knapp 70 Eur, obwohl der 2015er von einigen Verkostern tendenziell besser bewertet wird. Dann wird man aber nicht subsen brauchen, denn der 2010er ist preislich ziemlich stabil.

Hmmm. Da warte ich doch lieber ab, was meine Zielweine auf der rechten Seite machen, bevor ich mich in Pessac verschiesse. Ist ja angeblich ein Merlot-Jahr (auch wenn einige 2012er besser bewertet sind...) Und weil die bei DdC das wissen, werden sie ihn mit 60-62 Eur rausbringen. So dass ich meine guten Vorsaetze begruendbar ueber Bord werfen kann.

[Alle Preise jeweils EVP].

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3513
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von innauen »

Hey. Will jemand wieder das Licht für die Kampagne anknipsen :D Pape Clement kostet 2005 und 2009 rund das Doppelte des jetzt aufgerufenen Preises. 2010 ist fast um den Faktor drei teurer. Bin gespannt, ob das Schule macht. Nebenbei widerlegt mich das, weil Magrez seinen günstigeren Weine in dem gleichen Schema verteuert hat, wie das alle anderen Güter auch getan haben. :mrgreen:

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von octopussy »

Matthias Hilse hat geschrieben: Bernhard Magrez ist ein aufmerksamer Leser dieses Forums, daher hat er gerade ein Geschenk verteilt. So ähnlich wie gestern in Mainz, aber die haben keinen Wein geworfen.

Pape Clement ist mit ex N. 58,80 extrem fair gepreist. Toller Wein, auch wenn nicht alle so euphorisch sind wie Rene Gabriel. Der hat aber nicht weit danebengetroffen.
Auch wenn mich Pape-Clement nicht interessiert, das ist ein fairer Preis, der tatsächlich Hoffnung aufkeimen lässt, dass ein paar vernünftige Preise in der Kampagne dabei sein werden. "Geschenk" finde ich dann doch etwas vermessen, Ihr Maßstab scheint durch die 2010er Kampagne geprägt zu sein.
Beste Grüße, Stephan
Matthias Hilse
Beiträge: 437
Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Matthias Hilse »

octopussy hat geschrieben: "Geschenk" finde ich dann doch etwas vermessen, Ihr Maßstab scheint durch die 2010er Kampagne geprägt zu sein.
In der Bedeutung, dass man vermessen sein kann, wenn man nicht mit dem richtigen Maß umzugehen weiss, bin ich hier messerscharf ;); trägt man in enzyklopädischer Sorgfalt die verschiedenen Bewertungen, Preise und Aspekte, nach denen diese korreliert zu sein pflegen, zusammen, ist es durchaus nicht unziemlich, hier von einem Geschenk, wie es ähnlich 2009 Pontet Canet oder Beausejour Duffau auch waren, zu sprechen. Geschenk natürlich nur in dem Sinne, als in diesen zinslosen Zeiten hier in der Preisgestaltung des Chateau's ein realistischer Rahmen gesetzt wurde, den Wein ausserhalb der Subskription nicht zu gleichen Konditionen zu bekommen. Anders als in den vormals gehypten Jahrgängen ist der Pape Clement 2015 ein Ausbund an Frische, Komplexität, Rasse und Definition.
Man darf auf jeden Fall nun davon ausgehen, dass Pape Clement kein Solitär bleiben wird.

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Matthias Hilse
Beiträge: 437
Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Matthias Hilse »

Auch Malescot St. Exupery überrascht mit einem attraktiven Preis @ € 34,80. Das ist etwas günstiger als 2005 und viel günstiger als 2009 (€ 55).

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von octopussy »

Außerdem noch gestern:

Lafleur 2015: mir ist kein ex nego Preis bekannt, aber bei Liv-ex sieht es nach ca. +20% auf 2014 aus.
Certan de May 2015: auch hier ist mir kein ex nego Preis bekannt, aber in UK kostet der Wein GBP 800 für 12 Flaschen in bond, was in D vermutlich einen EVP von ca. 100 Euro bedeutet. Farr Vintners schreibt dazu:

"By contrast, Certan de May has put in some mixed perfomances in recent years and has rarely touched the heights that this great terroir ought to achieve. The 2015 here has mixed reviews and at £800 per case it is some 20% more expensive than the current price of the (95+ rated) 2005 vintage and considerably more expensive than the 2009 and 2010. Quite why they think that consumers will pay this price for their 2015 en primeur when there is a wide choice of vintages on the market at lower prices is beyond us - we even have the 1989 available at £750."

Einen roten Faden bezüglich der Preisgestaltung kann ich bislang noch nicht erkennen, das scheint sich zu individualisieren.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von harti »

Matthias Hilse hat geschrieben:Auch Malescot St. Exupery überrascht mit einem attraktiven Preis @ € 34,80. Das ist etwas günstiger als 2005 und viel günstiger als 2009 (€ 55).

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Hallo Matthias,

man kann den Eindruck gewinnen, in diesem Jahr wollten die Châteaux wirklich etwas verkaufen. Bei mir hatten sie mit dieser perfiden Strategie bereits Erfolg 8-) ;) .

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“