PS: der Preis ist unter Sub in Deutschland, 29,95€

27 EUR inkl. VersandOlaf Nikolai hat geschrieben:Kostenpunkt?
Diese Frage kann ich leider nicht beantworteten, da ich den 2014erOlaf Nikolai hat geschrieben:Ups. Rund 5€ über dem sehr guten 14er. Und ....wie schlägt er sich vergleichsweise?
Die Rechnung stimmt!Olaf Nikolai hat geschrieben:Nun ja. Sind rund 20%. Macht bei einer 12er Kiste rund 2 Flaschen Unterschied. Halte ich für relevant. Bestärkt mich in der Haltung beim 17er Jahrgang enthaltsam zu bleiben.....bis der Preis stimmt;-)
Danke, Jochen, für deine Notiz.Jochen R. hat geschrieben:Und noch ein 2017er - heute zum Rindersteak - und zwar der Belgrave ...
Tief dunkles Weinrot, mittelgroße Kirchenfenster. Geniale Nase: erst mal
ein Korb Brombeeren und Cassis, dazu florale Noten, Leder, frische Minze.
Mittelkräftig bis intensiv. Mit Luftzufuhr ein Hauch Tabak.
Mittlerer Körper, würziger Cabernet (88 % Cabernet Sauvignon!) mit floralen
Noten, wunderbare Frucht, leicht cremig, schöne Adstringenz, ewig lang mit
Brombeeren im Nachhall.
Wow, was für ein klasse Cabernet - und falls wieder die Frage bzgl. Vergleich
mit 2014 kommt: der fegt den sicherlich sehr guten (und unwesentlich billigeren)
´14er vom Feld ... 92(-93) P.
Viele Grüße,
Jochen