Seite 26 von 30

Re: J.J. Prüm

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 19:41
von niers_runner
Gestern Abend im Glas:

2018 J. J. Prüm, Zeltinger Sonnenuhr Spätlese

Helles Gelb, in der Nase blumig, am Gaumen gelbes Steinobst, dezente Süße, feine Säure, schönes Spiel, elegant, klassische Spätlese.

Re: J.J. Prüm

Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 21:28
von Bernd Schulz
Am Samstag habe ich für Ralf und mich den erst einmal vorletzten Wein meiner Tour de Kabinett entkorkt:

Bild

Ein wunderbarer Riesling, der die Erwartungen, welche viele Weinfreunde mit dem Namen des Erzeugers verbinden, nicht enttäuscht! Schade nur, dass die Preise bei J.J. Prüm mittlerweile so arg in die Höhe geschossen sind - klar, billig waren die Weine dieses herausragenden und weltweit renommierten Betriebs nie, aber es gab mal Zeiten, in denen sie weniger aus dem Kontext der sonstigen deutschen Spitze gefallen sind. Zum Glück habe ich mich damals, als ich es mir leisten konnte, ganz gut mit ihnen eingedeckt, weshalb noch die eine oder andere Flasche davon in meinem Keller existiert.... :D

Herzliche Grüße

Bernd

Re: J.J. Prüm

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 16:34
von puschel
Wow, welch ein Jahrgang, welch eine Auslese aus der „Zeltinger“ Sonnenuhr :D
Bild

Gruß Adi

Re: J.J. Prüm

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 19:11
von puschel
Eine gelungene, exzellente Spätlese von der Sonnenuhr aus Zeltingen
jedoch sind die 5 € mehr für die Auslese im Vergleich gut angelegt,
denn die ist grandios
Bild
Gruß Adi

Re: J.J. Prüm

Verfasst: So 22. Jan 2023, 15:50
von puschel
Eine überragende Auslese 2021 aus der Wehlener Sonnenuhr, chapeau

Bild
Gruß Adi

Re: J.J. Prüm

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 21:55
von Bernd Schulz
Im Glas befindet sich gerade die 05er Spätlese aus dem Graacher Himmelreich:

Bild

Vielleicht benötigt dieser Wein immer noch einige Jahre Reife, aber angesichts der etwas flauen Säure zweifele ich daran, dass er sich dramatisch verbessern wird. Der Jahrgang 2005 hat offenkundig auch bei J.J. Prüm seine Spuren hinterlassen, wobei es sich natürlich trotzdem um einen guten bis sehr guten Moselriesling und damit um Moppern auf hohem Niveau handelt. Bei einem Spitzenbetrieb liegt die Messlatte halt sehr weit oben....

Herzliche Grüße

Bernd

Re: J.J. Prüm

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 20:55
von Bernd Schulz
Die Flasche mit der grandiosen Auslese, die sich gerade in meinem Glas befindet, ist erst heute als Geschenk bei mir angekommen. Gemäß dem Wunsch des Spenders habe ich so bald wie möglich den Korkenzieher angesetzt:

Bild

Es handelt sich um richtig große Süßweinkunst :D , um die ich, wie ich denke, weiter gar keine Worte mehr machen muss.

Herzliche Grüße

Bernd

Re: J.J. Prüm

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 21:16
von puschel
Herzlichen Glückwunsch, Bernd … bist zu beneiden :!:
Hab gerade ne 2015er WS Auslese im Glas, keine GK,
aber auch nicht ganz schlecht… ;)
Gruß Adi

Re: J.J. Prüm

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 21:19
von puschel
Gerade im Glas :)
Bild
Gruß Adi

Re: J.J. Prüm

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 09:41
von UlliB
Wehlener Sonnenuhr Auslese 2009 (-12-10) (Joh.Jos.Prüm) 7,5%Vol. Helles Goldgelb, immer noch einiges an CO2 im Glas. Pfirsich, Traube und Schiefer; im Gaumen für die Standards des Betriebes sehr süß, wodurch die sonst übliche Leichtfüßigkeit ein wenig verlorengeht - der warme Jahrgang fordert auch hier seinen Tribut. Die durchaus präsente, feine Säure hält den Wein aber in der Balance. Mittlere Komplexität und Länge, irgendwie wirkt der Wein noch etwas unentfaltet.

Wie schon bei der weiter oben erwähnten Goldkapsel-Auslese aus gleicher Lage und gleichem Jahr denke ich, dass sich weiteres Zuwarten lohnt. Irgendwelche Hinweise auf einen bevorstehenden Abbau gibt es jedenfalls nicht, und ich glaube, dass sich die im Moment noch ziemlich dominante Süße besser einbinden wird.

Gruß
Ulli