Re: Südtirol - die Rotweine
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 08:13
... gestern im Glas ...
Merlot Schweitzer 2006, Franz Haas - Montan
glänzendes dichtes Rubinrot; Bromberen schwarze Süsskirschen und Schlehen, erdig herbe Anklänge, tick edles Holz; am Gaumen zwischen Mittelgewichtig und kräftig, klare aber herbe Frucht korrespondierend zur Nase (von daher evtl. die Schlehen-Anklänge), herbe Gewürznoten (anfangs Assoziation Kork, iss' aber nicht - mit Belüftung schöne Ausgewogenheit zwischen klarer Frucht und herben Würznoten), gewisse mineralische Noten, straffes fast sehniges gutes Tannin, sehr gelungene Balance, eher etwas Merlot-untypisch strukturiert, aber frisch, klar und mit angenehmen Trinkfluss; mittellanger bis langer Abgang mit herber Frucht, angenehm und kein bisschen satt machend - 17/20 op
Angenehmer nicht zu fetter Merlot für Nicht-Merlot-Trinker und Merlot-Möger.
Merlot Schweitzer 2006, Franz Haas - Montan
glänzendes dichtes Rubinrot; Bromberen schwarze Süsskirschen und Schlehen, erdig herbe Anklänge, tick edles Holz; am Gaumen zwischen Mittelgewichtig und kräftig, klare aber herbe Frucht korrespondierend zur Nase (von daher evtl. die Schlehen-Anklänge), herbe Gewürznoten (anfangs Assoziation Kork, iss' aber nicht - mit Belüftung schöne Ausgewogenheit zwischen klarer Frucht und herben Würznoten), gewisse mineralische Noten, straffes fast sehniges gutes Tannin, sehr gelungene Balance, eher etwas Merlot-untypisch strukturiert, aber frisch, klar und mit angenehmen Trinkfluss; mittellanger bis langer Abgang mit herber Frucht, angenehm und kein bisschen satt machend - 17/20 op
Angenehmer nicht zu fetter Merlot für Nicht-Merlot-Trinker und Merlot-Möger.