Bordeaux 2001
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Bordeaux 2001
Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass 2001 am rechten Ufer besonders gut und dort in der Breite eher besser als 2000 sein soll. Probiert habe ich bislang sehr wenige 2001er vom rechten Ufer (spontan fallen mir zwei eher verpönte Weine ein: Troplong Mondot und Le Bon Pasteur, beide fand ich wirklich umwerfend gut). Gibt es Empfehlungen für das rechte Ufer?
Beste Grüße, Stephan
Re: Bordeaux 2001
Ich bringe jetzt mal ein Argument, das Du in einem anderem Zusammenhang und an anderer Stelle gerade gebracht hast: es ist viel zu früh, die qualitative Rangordnung der Jahrgänge abschließend zu bestimmen. Klar ist, dass die 2001er weniger massiv, deswegen deutlich transparenter und vor allem früher zugänglich sind als die 2000er, von denen viele gerade eben aus ihrer absoluten Tiefschlafphase aufwachen.octopussy hat geschrieben:Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass 2001 am rechten Ufer besonders gut und dort in der Breite eher besser als 2000 sein soll.
Was die Frage nach guten Weinen vom rechten Ufer betrifft, muss ich leider weitgehend passen - 2001 fällt noch in die Zeit, in der ich betont "linksufrig" unterwegs war. Gute Erinnerungen habe ich allerdings an Vieux Chateau Certan, Figeac (ein außerordentlich schicker, wirklich absolut "unparkeriserter" Wein), und auch La Conseillante (sowieso einer meiner Lieblinge vom rechten Ufer). Alle drei sind jetzt gut zu trinken und werden auch noch lange durchhalten. Generell ist 2001 ein Jahr für Leute, die Eleganz mehr schätzen als Konzentration (letztere sind mit den 2000ern ganz sicher besser bedient, wobei auch da die Eleganz durchaus noch kommen kann - abwarten und erst einmal andere Jahrgänge trinken
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2001
So lange sie bezahlbar waren, waren sowohl Cheval Blanc als auch Angelus und Clos Fourtet wirkliche Empfehlungen. Wie gesagt. Lang, lang ist´s her. Kleiner Geheimtipp für bezahlbares Geld rechtsufrig ist für mich Chateau Reignac (Obacht. Nicht "de Reignac"). Generell kann ich eine Aussage wie rechts vor links in 2001 aber für mich nicht bestätigten. Gute Weine von beiden Seiten getrunken. Was beiden Ufern im Vergleich zu 2000 fehlt, ist m.E. Tiefe, Vielschichtigkeit und Eleganz. Rechts sehr gut gelungen ist zB auch GPL.
Grüße,
wolf
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Bordeaux 2001
Wie jetzt - den GPL, den ich kenne, kommt von links.innauen hat geschrieben: Rechts sehr gut gelungen ist zB auch GPL.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2001
Manche meinen, rinks und lechts, das kann man nicht velwechsern. Werch ein Illtum!
rinks meine ich natürlich.
Grüße,
wolf
rinks meine ich natürlich.
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Bordeaux 2001
Hallo Stephan,octopussy hat geschrieben:Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass 2001 am rechten Ufer besonders gut und dort in der Breite eher besser als 2000 sein soll. Probiert habe ich bislang sehr wenige 2001er vom rechten Ufer (spontan fallen mir zwei eher verpönte Weine ein: Troplong Mondot und Le Bon Pasteur, beide fand ich wirklich umwerfend gut). Gibt es Empfehlungen für das rechte Ufer?
im Vergleich zu den 2000ern haben die 01er den Vorteil, dass sie sich nie so brutal verschlossen haben. Mag sein, dass die Weine in der Spitze nicht an die 2000er heranreichen, trotzdem bin ich ebenfalls ein Fan dieses Jahrgangs. Allerdings gilt wie bei Ulli auch für mich, dass ich mehr Weine vom linken Ufer getrunken habe. Sehr empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung Latour à Pomerol, Reignac (!) und die bereits genannte Conseillante.
Grüße
Hartmut
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Bordeaux 2001
Stimmt natürlich. Ich habe ja nur das pauschale Geplapper anderer unreflektiert wiedergegebenUlliB hat geschrieben:Ich bringe jetzt mal ein Argument, das Du in einem anderem Zusammenhang und an anderer Stelle gerade gebracht hast: es ist viel zu früh, die qualitative Rangordnung der Jahrgänge abschließend zu bestimmen. Klar ist, dass die 2001er weniger massiv, deswegen deutlich transparenter und vor allem früher zugänglich sind als die 2000er, von denen viele gerade eben aus ihrer absoluten Tiefschlafphase aufwachen.
VCC und Figeac sind mir zu teuer. La Conseillante habe ich für ca. 80 Euro gesehen, absolut gesehen natürlich ein hoher Preis, aber relativ zu den aktuellen Preisen sonstiger Nicht-Jahrhundertjahrgänge dieses Weins eigentlich nicht zu teuer, oder?UlliB hat geschrieben:Gute Erinnerungen habe ich allerdings an Vieux Chateau Certan, Figeac (ein außerordentlich schicker, wirklich absolut "unparkeriserter" Wein), und auch La Conseillante (sowieso einer meiner Lieblinge vom rechten Ufer). Alle drei sind jetzt gut zu trinken und werden auch noch lange durchhalten.
Reignac habe ich nie gehört. Auf der letzten Koppe Auktion ist gerade eine 12-er Kiste für 150 Euro inkl. aller Gebühren nicht weggegangen. Hätte ich meine Frage mal vor der Auktion gestelltharti hat geschrieben:Sehr empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung Latour à Pomerol, Reignac (!) und die bereits genannte Conseillante.
Danke auf jeden Fall für eure Tipps. Ich werde mal Ausschau halten...
Beste Grüße, Stephan
Re: Bordeaux 2001
Hallo Stephan,octopussy hat geschrieben:Reignac habe ich nie gehört. Auf der letzten Koppe Auktion ist gerade eine 12-er Kiste für 150 Euro inkl. aller Gebühren nicht weggegangen. Hätte ich meine Frage mal vor der Auktion gestelltharti hat geschrieben:Sehr empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung Latour à Pomerol, Reignac (!) und die bereits genannte Conseillante..
Danke auf jeden Fall für eure Tipps. Ich werde mal Ausschau halten...
schade, die hätte ich sofort gekauft. Meine Notiz zu diesem Wein:
http://www.dasweinforum.de/viewtopic.ph ... nac#p42651
Und hier die letzte GJE-Verkostung mit 2001ern, bei der Reignac wieder hervorragend abgeschnitten hat:
http://gje.mabulle.com/index.php/2013/0 ... aux-2001-3
und hier
http://gje.mabulle.com/index.php/2013/0 ... aux-2001-5
Grüße
Hartmut
- Jochen R.
- Beiträge: 2933
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2001
Gruaud Larose 2001:
Tief dunkles Weinrot (fast schwarz). Traumhafte, mittelkr.
(fast intensive), Nase: Nasser Waldboden & Zedernholz,
frisch gebr. Kaffee und ein Hauch Tabak, dahinter dunkle
Fruechte und etwas Minze. Intensitaet lässt nach ca. 2,5 Std.
etwas nach.
Mittlerer Koerper, dunkelfruchtig, praesente aber angenehme
Tannine, bisschen Paprika, frische Saeure, erdig, langer
Abgang.
Toller Essensbegleiter, macht aber auch solo schon Spass.
Noch etwas jung, 91 P.
Viele Gruesse,
Jochen
Tief dunkles Weinrot (fast schwarz). Traumhafte, mittelkr.
(fast intensive), Nase: Nasser Waldboden & Zedernholz,
frisch gebr. Kaffee und ein Hauch Tabak, dahinter dunkle
Fruechte und etwas Minze. Intensitaet lässt nach ca. 2,5 Std.
etwas nach.
Mittlerer Koerper, dunkelfruchtig, praesente aber angenehme
Tannine, bisschen Paprika, frische Saeure, erdig, langer
Abgang.
Toller Essensbegleiter, macht aber auch solo schon Spass.
Noch etwas jung, 91 P.
Viele Gruesse,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2001
Dazu gibt es auch ein lustiges Video http://www.youtube.com/watch?v=1leRdKluE7Iharti hat geschrieben:Hallo Stephan,octopussy hat geschrieben:Reignac habe ich nie gehört.harti hat geschrieben:Sehr empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung Latour à Pomerol, Reignac (!)![]()
schade, die hätte ich sofort gekauft. Und hier die letzte GJE-Verkostung mit 2001ern, bei der Reignac wieder hervorragend abgeschnitten hat:
http://gje.mabulle.com/index.php/2013/0 ... aux-2001-3
und hier
http://gje.mabulle.com/index.php/2013/0 ... aux-2001-5