Seite 228 von 234
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: So 29. Sep 2024, 13:02
von Zweifel
Grüezi alle
Zweimal probiert: Chateau Citran 2016.
Die erste Flasche noch etwas bitter, zum Kauen, trinkt sich etwas mühsam, verschlossen.
Die zweite Flasche mit herrlicher roter Frucht, völlig offen mit guter Konzentration und Länge. Guter Medoc.
Dreimal getrunken: d'Aiguilhe 2016
Noch jugendliche Farbe, Aroma kirschfruchtig und offen. Bezüglich Säure, Tannin und Alkohol harmonisch.
Die bei diesem Wein oft etwas harsche Extraktion und der eher hohe Alkoholgehalt sind hier nicht zu spüren.
Alle drei waren in einem schönen Trinkfenster, sehr fein.
Beste Grüsse
Hans-Rudolf
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 31. Okt 2024, 10:21
von Chrysostomus
Nachdem ich, was das derzeitige Trinkfenster der 2016er betrifft, nicht ganz sicher bin und schon länger nichts geöffnet habe, wollte ich sozusagen wieder "unten" anfangen und habe einen
Chateau La Dauphine, Fronsac, 2016 geöffnet.
Dieser Blend aus 90% Merlot und 10% Cabernet Franc um knapp unter € 20,- zeigt sich nach mehrstündigem Belüften durchaus offen. Rotfruchtig, schön eingebundene Tannine. Nicht der längste Abgang, auch der vertikale Druck am Gaumen lässt Luft nach oben, aber insgesamt ein sehr harmonischer, leicht zu trinkender Speisenbegleiter, der jetzt schon viel Freude bereiten kann und Preis-/Genuss-technisch gut abliefert. 89-90 Punkte
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 11:51
von Bordelaiser
Liebe Weinfreunde,
zwei kurze Anmerkungen zum Trinkfenster für folgende 2016, unlängst im Glas:
de Pressac, St. Emilion
Braucht viel Luft, danach aber sehr schön, für den seinerzeitigen Subs-Preis ein Top-Wein!
Clerc Milon, Pauillac
Sehr kräftig und ausgeprägte Tannine, auch mit viel Luft keine Offenbarung, sollte noch einige Jahre liegen
Beste Grüße
Jens
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 20:56
von Zaccetti
Gerade im Glas Chateau du Retout deutlich vom Holz geprägt, viel Tannine das zupackt, die Zunge ist gefühlt gerade doppelt so dick, null Trinkfluss. Es Fehlt aber auch das Fruchtig, keine Ahnung wie das jemals zusammen kommt. Ich kann da leider Olfas und Jean's begeisterung (in relation zum Preis) nicht wirklich teilen, da gefällt mir ein Moulin Haut Laroque (in der ähnliche Preisklasse) deutlich besser. LG
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Di 12. Nov 2024, 10:15
von la-vita
Dann wird der Wein wohl in seine wohlverdiente Verschlussphase eingetreten sein. Der Wein war in der Fruchtphase, wie hier im Forum schon erwähnt, ziemlich klasse. Da heißt es die nächsten Jahre wohl warten. Aber ich bin da voller Zuversicht, dass da noch genügend Potential sein dürfte. VG Detlef.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 14. Nov 2024, 17:20
von pessac-léognan
Zum wiederholten Mal im Glas und mit einer Ausnahme (vor 2 Jahren) immer hervorragend:
Château Clauzet Saint-Estèphe CB 2016 (13.5%ABV)
55% CS / 40% M / je 2.5% CF und PV
Immer noch jung und mit spürbarem Tannin, aber gut und die Frucht (Cassis, Wacholder, Blaubeeren) mehr unterstützend als störend. Ein phantastischer Cru Bourgeois für den Preis. Ich glaube, dass sich die 12er Kiste rascher leert, als es der Wein mit seinem Lagerpotenzial hergäbe (mindestens 12 Jahre noch). Aber wozu warten, wenn der Wein sich jung so schön präsentiert? Ich wünschte, andere (teurere) Cru Bourgeois (etwa der momentan abscheuliche Labégorce 2016, dessen verbleibenden 11 Flaschen ich eher mit Bangen entgegen sehe!) zeigten sich so unzickig wie dieser Clauzet!
91 Punkte (wie vor genau einem Jahr)
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: So 15. Dez 2024, 17:16
von pessac-léognan
Château Labégorce Margaux 2016
Nachdem die letzte Flasche im Sommer 3023 (als einer der wenigen kleinen 16er) fast ungenießbar war (v.a. aufgrund einer sehr penetranten Säure), deutet sich nun, nach gut 8 Jahren ein "Aufwachen" aus der (wahrscheinlichen) Verschlussphase an. Zunächst sehr stark aufrauhende Tannine, mit sehr viel Luftzufuhr aber gut trinkbar, auf der leichten, manche würden sagen "klassischen" Seite von Bordeaux, Margauxtypizität muss sich erst noch einstellen, augenblicklich im Bereich von 89(-90).
Ich denke, in 2 Jahren könnte der Wein die seinerzeitigen Vorschusslorbeeren mancher Degustatoren wenigstens teilweise erfüllen...
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: So 15. Dez 2024, 18:05
von weingollum33
Hallo Jean,
wow - wann hast du die letzte Flasche getrunken? 3023 - du bist bestimmt ein Zeitreisender!
Erstaunlich wie gut sich die 2016er halten - selbst die kleinen Weine. Ein echter Jahrtausendjahrgang.

Gruß Tobias
PS: Danke für die Notiz, auch wenn ich den Wein nicht im Keller habe!
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mo 16. Dez 2024, 09:42
von Zaccetti
Zaccetti hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 18:34
Zaccetti hat geschrieben: ↑Mo 25. Okt 2021, 10:58
Château Fonroque - 2016
Super Duft in der Nase, sehr elegant, man bekommt richtig Lust den Wein zu probieren.
Im Gaumen dann erst zimlich viel Gerbstoffe und Würze, weniger Fruchtnoten als die Nase verspricht. Er deutet sein Potential an, wirkt aber verschlossen, zum Abgang kommt dan doch noch rote Frucht welche auch erstaunlich lange bleibt. Nach dem ersten Schluck war ich ihrgendwie Ratlos, auch nach 2 Stunden zeigt er immer noch nicht das, was ich glaube was er zeigen könnte. Die restlichen Flaschen werde ich definitiv 2-3 jahre mal weglegen. 89 P
Ahh da ist er wieder, viel besser wie im Oktober 2021. Da kommt viel mehr im Gaumen, satte Frucht immer noch eine knackige Frische aber nicht dieser Gerbstoff der einem alles zuzieht. Mag ich sehr, nicht die Königsklasse aber guter Vertreter der 30 Euro Weine im Bordeaux, so muss der Fonroque sein. 91P
Gestern gabs mal wieder einen Fonroque 2016, es ist wohl Stimmungsabhänging aber der gefiel mir nochmal besser wie im August, er wirkt beruhigt. Nicht Komplex aber dicht und fruchtig, der Holzeinsatz ist dezent und schön eingebunden. Ganz fein mineralisch, sehr schön. Hat bereits ein ordentliches Depot. 91-92
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 23:26
von Zaccetti
Zaccetti hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2024, 13:45
Der
Château Batailley 2016 präsentiert sich gerade richtig schön. Dunkle Farbe, in der Nase hervorrangend und sofort voll da, das steigerte die Vorfreude auf den ersten Schluck und die wurde nicht enttäuscht. Schön Duckelfruchtig mit einer schönen Holznote, Gefällt mir richtig gut. Die nächste Flasche wird nicht ein Jahr warten müssen
oh Batailley oh Batailley fast hättes du doch 1 Jahr warten müssen, da hab ich gerade nochmal die Kurve gekriegt und dich geöffnet.
Direkt voll da, der Duft lieb ich, Holz, Bleistift... Am Gaumen gefällt er mir vorallem in der ersten halbe Stunde am besten. Nach einer Stunde kommt grüne Paprika und merkliche Säure hinten raus die einem den Gaumen zu schnürrt. Zwei Stunden nach dem öffnet hat er sich wieder beruhigt und die Frau mag ihn nun auch wieder. Das letzte Glas wurde leider von der Tochter (natürlich unabsichtlich

) an die Wand geklatscht. Da warens nur noch 1 Riedel Glas

dafür hab ich jetzt leicht rosa schimmernde Steifen auf der Weissputz-Wand