harti hat geschrieben:bordeauxschwalbe hat geschrieben:
nein im ernst, das ist mmn. kein gutes niveau sich über andere meinungen lustig zu machen und ihre kompetenz in frage zu stellen.
dabei ist es doch durchaus hinterfragenswert, warum manche weine so kontrovers beurteilt werden.
bei anderen weinen ist sich dann wieder jeder einig, dass er super oder sch*isse ist!
Hallo Pilipp,
Du hast vollkommen Recht, dass meine Kritik niveaulos gewesen ist.
Grüße
Hartmut
Hallo Hartmut
niveaulos ist einzig und allein der Beitrag vom Captain!
Hallo Klimek- und Poujeaux-Verteidiger,
ob Klimek Weinverstand hat, Poujeaux 2005 nun gut oder schlecht ist oder wer überhaupt Ahnung von irgendetwas hat, mag bitte jeder für sich beantworten.
Jeder kann und soll folgen wem er mag bzw. vertraut oder wem er das nötige Weinverständnis zutraut.
Was mich an diesem -mal wieder ach so cooolen- Beitrag vom selbsternannten Captain stört, ist nicht das IMO in einigen Weinbereichen anscheinend nur im Ansatz vorhandene Weinwissen (mir geht es hier nicht um Poujeaux 2005, der Wein hat mich auch nie wirklich nachhaltig beeindruckt) oder die Polarisierung seiner Beiträge, sondern die entzückende Schreibweise -getreu dem Motto: Achtung! Füße hoch... Niveau im Anmarsch- eines "alten Sacks" (in meinem Alter darf man das ganz ohne den Verlust des Respekts vorm Alter durchaus so formulieren) dem die Midlifecrisis und das Fortschreiten des Alters ordentlich zuzusetzen scheinen und der sooo unglaublich neidisch auf Parker ist, dass ihm jede Objektivität flöten geht! Der ganze Beitrag ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen und verbreitet maximal abgeschriebenes Halbwissen! Mal ganz davon abgesehen ob Poujeaux 2005 einem nun schmeckt oder nicht!
Hand auf die Brust: Was steht den inhaltlich in diesem Beitrag?
1. Das Poujeaux früh trinkreif ist? - Schwachsinn...das behaupten nur Menschen die nichts mehr wie vielleicht den 2004er getrunken haben oder gelesen haben, dass Poujeaux den Stil geändert hat. Was dann aber doch erst mit dem 2009er wirklich nachvollziehbar merklich ist. Abschreiben?.... wenn dann bitte richtig!
2. Poujeaux ein Parker-Wein...naja...die letzten 3 Jahrgänge vielleicht mehr wie früher! Auch hier gilt obiger Satz. Der 2005er ist halt einfach nur ein Kind seines Jahrgangs!
3. haufenweise Fäkalsprache ... hätte eigentlich ein "parental advisery" verdient!
4. zwischen den Zeilen, dass 2005 kein Top-Jahrgang ist!
Unterm Strich also nix mit Content, sondern nur fäkal aufgeblähter Mist!
Wen versucht er damit zu beeindrucken? Seine minderjährige Freundin vielleicht?
Ich denke da hat er mit dem Thema die Zielgruppe ordentlich verpasst...hätte er vielleicht lieber in diesem Stil über das Comeback der NKOTB oder der Backstreet Boys berichtet. Die Chance in diesem Fall einen Groupie abzuschleppen, die einen jünger erscheinen lässt als man selbst ist, wäre hier um ein Vielfaches größer!
Den Anspruch den der Captain so gerne in Interviews zur Cork Plattform kundtut, nämlich Qualität zu liefern, geht leider viel zu oft flöten...oder wie mein Deutschlehrer gesagt hätte: Sorry, Thema verfehlt!