Hallo!
Lämmlin-Schindler SB Machen trocken 2017
Der Wein ist ein VDP Ortswein, hat aber nur 9.50 € gekostet, weshalb ich keine hohen Erwartungen hatte. Die Farbe ist ein eher dunkles, aber transparentes Kirschrot. Die Nase ist freundlich fruchtbetont mit ein paar Anklängen von Bittermandelöl und sehr leicht nach Gewürzen. Im Mund leicht und schlank, aber sehr gut zu trinken. Mit Luft etwas runder und fruchtiger, auch ein wenig Wärme kommt dazu, obwohl der Wein nur 12 Umdrehungen ausweist. Der Abgang keine Offenbarung, aber alles andere als schlecht. Für den Preis für mich ein Schnapper.
Herzliche Grüße
Lars
P.S. Es ist ein wenig Restzucker mit im Spie, was hier aber gut passt.
Rotweine aus Baden - diverse Winzer
-
- Beiträge: 703
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Habe heute den ersten Diam - Korken in einer Flasche gehabt.
2019er Spätburgunder VDP Gutswein von Schlumberger-Bernhart. Verschlossen mit einem DIAM 10....
2019er Spätburgunder VDP Gutswein von Schlumberger-Bernhart. Verschlossen mit einem DIAM 10....
-
- Beiträge: 7097
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Ist ja interessant. Aber noch spannender würde ich es finden, wenn ich aus deinem Beitrag etwas über den Geschmack/die Qualität/überhaupt die Eigenschaften des betreffenden Spätburgunders entnehmen könnteUdo2009 hat geschrieben:Habe heute den ersten Diam - Korken in einer Flasche gehabt.
2019er Spätburgunder VDP Gutswein von Schlumberger-Bernhart. Verschlossen mit einem DIAM 10....



Herzliche Grüße
Bernd
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Der 2019er Spätburgunder VDP Gutswein von Schlumberger-Bernhart ist m. E. ein typischer Vertreter des Markgräfler Landes. (frag jetzt icht, woran ich das festmache. Einfach meine höchstpersönliche eigene Meinung.) Rund, fruchtig, vollmundig. Ein Spätburgunder eben.Bernd Schulz hat geschrieben:...aus deinem Beitrag etwas über den Geschmack/die Qualität/überhaupt die Eigenschaften des betreffenden Spätburgunders entnehmen könnte. Und hast du jetzt vermittels dieses Weins einen Erkenntnisgewinn in Sachen DIAM erfahren können?
![]()
![]()
Da ich auch mit normalen Korken kaum Probleme mit Korkschmeckern hatte/habe, konnte ich nun nicht unbedingt einen Unterschied zwischen DIAM und normal ausmachen.
- EThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
...wenn alle Spätburgunder so kurz und knapp zu beschreiben wären, würde ich die Rebsorte wohl ad acta legen...Udo2009 hat geschrieben:Rund, fruchtig, vollmundig. Ein Spätburgunder eben.


...da geht's nicht um die TCA-Problematik, es gibt ja Leute (vor allem ein bestimmter Leut), die dem DIAM zuschreiben, daß die Weine dadurch unangenehme Bitteraromen annehmen. Ich persönlich konnte das für mich bis jetzt nicht bestätigen, auch nicht bedingt. Aber vielleicht liegt diesbezüglich meine Wahrnehmungsschwelle zu hoch...Udo2009 hat geschrieben:Da ich auch mit normalen Korken kaum Probleme mit Korkschmeckern hatte/habe, konnte ich nun nicht unbedingt einen Unterschied zwischen DIAM und normal ausmachen.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Nun, ein Bitteraroma hatte der Wein definitiv nicht.
-
- Beiträge: 703
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Hallo!
Anscheinend habe ich vom Spätburgunder Mauchen 2017 von Lämmlein-Schindler auch eine leicht restsüße Version mit aus dem Urlaub nach hause gebracht. Das ist eigentlich nicht mein Beuteschema, war für 9,50 € aber sicherlich ein guter Kauf und mehr als 6-7g werden es wohl auch nicht sein. Jedenfalls ein fruchtiger und unkomplizierter SB, der trotzdem Lust auf ein zweites Gas macht. Der Wein endet auch nicht mir einem Zuckerschwänzchen, das überdeckt der Gerbstoff nämlich; in der Mitte hat es dafür recht viel Frucht.
Herzliche Grüße
Lars
Anscheinend habe ich vom Spätburgunder Mauchen 2017 von Lämmlein-Schindler auch eine leicht restsüße Version mit aus dem Urlaub nach hause gebracht. Das ist eigentlich nicht mein Beuteschema, war für 9,50 € aber sicherlich ein guter Kauf und mehr als 6-7g werden es wohl auch nicht sein. Jedenfalls ein fruchtiger und unkomplizierter SB, der trotzdem Lust auf ein zweites Gas macht. Der Wein endet auch nicht mir einem Zuckerschwänzchen, das überdeckt der Gerbstoff nämlich; in der Mitte hat es dafür recht viel Frucht.
Herzliche Grüße
Lars
-
- Beiträge: 7097
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Bei mir verhält es sich keinen Deut anders als bei dir. Bei noch keinem einzigen mit DIAM verschlossenen Wein habe ich durch den Verschluss bedingte sensorische Probleme erlebt.EThC hat geschrieben:...da geht's nicht um die TCA-Problematik, es gibt ja Leute (vor allem ein bestimmter Leut), die dem DIAM zuschreiben, daß die Weine dadurch unangenehme Bitteraromen annehmen. Ich persönlich konnte das für mich bis jetzt nicht bestätigen, auch nicht bedingt. Aber vielleicht liegt diesbezüglich meine Wahrnehmungsschwelle zu hoch...
Bevor es Geralds Datenbank gab, habe ich mal was bei Lämmlin-Schindler bestellt. Damals fand ich die Weine bodenständig und gut; warum ich den Betrieb dann komplett aus den Augen verloren habe, weiß ich auch nicht. Einer meiner Bekannten, der in Müllheim lebt und auch ganz gerne Wein trinkt, schwört auf Engler und Lämmlin-Schindler....Lars Dragl hat geschrieben:....Lämmlin-Schindler SB Machen trocken 2017....
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Im Oktober 2020 hatte ich den 2016er von Lämmlin-Schindler im Glas und fand den sehr angenehm.
"Gestern gab es die zweite Testflasche Spätburgunder aus dem Markgräfler Land
2016er VDP Ortswein Mauchener Spätburgunder Trocken vom Weingut Lämmlin-Schindler mit angenehmen 12 Vol%.
In der Farbe im Spätburgunder Mittelfeld angesiedelt, überrascht der Wein .... mich mit einem angenehm würzigen Duft. Kirsche ist auch dabei.
Auch im Geschmack mehr Würze als erwartet, sehr lecker. Eine gewisse Tiefe, weiche Tannine, definitiv was für mich auch zum Solotrinken."
War ein spontar Vor-Ort-Kauf während des dabbischen Virus, wobei ich 2010 sogar mal im Gutsrestaurant zu Gast war.
Grüße und auch hier frohe Ostern.
Sascha
"Gestern gab es die zweite Testflasche Spätburgunder aus dem Markgräfler Land

2016er VDP Ortswein Mauchener Spätburgunder Trocken vom Weingut Lämmlin-Schindler mit angenehmen 12 Vol%.
In der Farbe im Spätburgunder Mittelfeld angesiedelt, überrascht der Wein .... mich mit einem angenehm würzigen Duft. Kirsche ist auch dabei.
Auch im Geschmack mehr Würze als erwartet, sehr lecker. Eine gewisse Tiefe, weiche Tannine, definitiv was für mich auch zum Solotrinken."
War ein spontar Vor-Ort-Kauf während des dabbischen Virus, wobei ich 2010 sogar mal im Gutsrestaurant zu Gast war.
Grüße und auch hier frohe Ostern.
Sascha
Save water, drink Riesling
Grüße
Sascha
Grüße
Sascha
-
- Beiträge: 703
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Hallo!
@Bernd: Weine von Lämmlin-Schindler kommen mir mehrmals im Jahr ins Glas, weil einer unserer Freunde dort Stammkunde ist und wir entweder was geschenkt bekommen oder sie bei Einladungen serviert werden. Deshalb und weil wir auch schon einige Male im Urlaub vor Ort waren, ist zumindest bei mir eine gewisse Verbundenheit zu dem Bio-Betrieb entstanden. Ich finde ihn wirklich sehr sympathisch.
Die Weine sind allerdings oft nicht so das meine, aber hin und wieder gefällt mir einer ganz gut.
@Sascha: Die "Krone" in Mauchen war früher immer einen Besuch wert. Wir waren erst im November wieder dort. Die alten Pächter sind aber leider raus und ich habe noch nicht mitbekommen, wie es mit den neuen - falls es die schon gibt - weitergeht.
Herzliche Grüße
Lars
@Bernd: Weine von Lämmlin-Schindler kommen mir mehrmals im Jahr ins Glas, weil einer unserer Freunde dort Stammkunde ist und wir entweder was geschenkt bekommen oder sie bei Einladungen serviert werden. Deshalb und weil wir auch schon einige Male im Urlaub vor Ort waren, ist zumindest bei mir eine gewisse Verbundenheit zu dem Bio-Betrieb entstanden. Ich finde ihn wirklich sehr sympathisch.
Die Weine sind allerdings oft nicht so das meine, aber hin und wieder gefällt mir einer ganz gut.
@Sascha: Die "Krone" in Mauchen war früher immer einen Besuch wert. Wir waren erst im November wieder dort. Die alten Pächter sind aber leider raus und ich habe noch nicht mitbekommen, wie es mit den neuen - falls es die schon gibt - weitergeht.
Herzliche Grüße
Lars