Rosé ist nicht wirklich mein Ding, aber ab und an kaufe ich mal eine einzelne Flasche. Und wenn sich der Inhalt dann so präsentiert wie in diesem Fall, bereue ich den Kauf überhaupt nicht:
Das ist kein pseudotrockenes Himbeerwasser, sondern ein Wein mit Struktur und Charakter, der sicherlich hervorragend als Essensbegleiter dienen kann, aber auch als Solist eine gute Figur macht. Den 23er gibt es allerdings bei PdP nicht mehr; interessanterweise ist sogar der Jahrgangsnachfolger aus 2024 bei diesem Händler jetzt schon ausverkauft....
...hat sich in den letzten 3 Jahren ganz gut entsprechend meinen Vorlieben entwickelt:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...für zwei Jahre mehr Flaschenlager ein auffallend weiter Reifefortschritt, wieder mal dieser Verdacht bezüglich stark variierender Kork-OTR als Ursache...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
Haardter Herrenletten Riesling 1G 2023:
Die Nase würzig/rauchig, Pfirsich, Nectarinen, frische Minze, allmählich auch Tabak.
Gerade so mittelgewichtig, Nectarinen, trinkanimierende Säure, würzig/adstringierend, mittelanger zitrusfruchtiger Abgang.
Was für ein trinkanimierender Riesling mit für meinen Geschmack grandiosem PLV, sollte man eigentlich nur aus der Magnum trinken. Locker 90-91 P. und hat den Eindruck vom letzten Donnerstag vor Ort in der Vinothek voll bestätigt.
Sehr angetan war ich übrigens auch vom Ruppertsberger Nußbien 1G 2021 (im Leopold zu einem grandiosen Thunfischsteak genossen) - erfreulicherweise noch auf Lager und wartet somit auf eine Nachverkostung; sowie vom Idig GG 2023 - aber das ist eine andere Liga.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)