Seite 21 von 66
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 23:07
von Bernd Schulz
Offengestanden hatte ich, obwohl ich über einen ganz ordentlichen Bestand seiner Weine aus dem letzten Jahrzehnt des 20. und dem ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts verfüge, schon länger nichts mehr von KaJo im Glas. Aber heute abend war es mal wieder so weit:
Puh, was für eine Spätlese! Ich ärgere mich jetzt doch sehr darüber, dass ich in den letzten Jahren keine Rieslinge vom Altmeister erworben habe! Aber man macht ja leider im Leben auch immer wieder Fehler....
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: So 30. Okt 2016, 10:57
von puschel
Bernd Schulz hat geschrieben:Puh, was für eine Spätlese! Ich ärgere mich jetzt doch sehr darüber, dass ich in den letzten Jahren keine Rieslinge vom Altmeister erworben habe! Aber man macht ja leider im Leben auch immer wieder Fehler....
Herzliche Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
nicht ärgern
Du verfügst über KaJo -Weine aus 2 Jahrzehnten
Wobei es sicherlich ein Fehler war, in den letzten Jahren keine KaJo -Weine
mehr zu kaufen, aber wir machen alle Fehler, ich revidiere meine Fehler immer
möglichst schnell
Bin Anfang 2017 wieder beim "Altmeister"
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: So 30. Okt 2016, 12:24
von Bernd Schulz
puschel hat geschrieben:Bin Anfang 2017 wieder beim "Altmeister"
Tja, mein Neid ist dir gewiss, Adi! Ich würde auch mal gerne wieder zu KaJo oder zu Martin fahren, aber in den nächsten Monaten wird das nix. Da heißt es arbeiten, arbeiten, arbeiten.....
Für meine Selbstständigkeit zahle ich rein von der Zeit her gesehen einen hohen Preis.
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 15:03
von puschel
Bernd Schulz hat geschrieben:Obwohl ich über einen ganz ordentlichen Bestand seiner Weine aus dem letzten Jahrzehnt des 20. und dem ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts verfüge...
Hallo Bernd,
bitte kein Neid, hab wirklich Nachholbedarf
D.h. ich verfüge noch nicht über einen ordentlichen Bestand KaJo - Weine und dies gilt
ebenfalls für Martin Müllen
Schöne Zeit
Gruß Adi
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 15:22
von Moselglück
puschel hat geschrieben:hab wirklich Nachholbedarf

Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 16:16
von Bernd Schulz
Meine Bestände sind wirklich nicht so schlecht - von KaJo habe ich genaugenommen sogar Weine aus drei Jahrzehnten, denn über ein paar Einzelflaschen aus den 70ern verfüge ich auch noch.
Aber darum geht es mir nicht - ich möchte einfach wieder mal mit KaJo oder Martin zusammensitzen, Weine verkosten und fachsimpeln! Mit beiden Winzern habe ich schon ganz großartige Proben erlebt...naja, irgendwann im Sommer 2017 vielleicht.....
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 16:51
von puschel
Hallo Daniel,
hallo Bernd, du hast recht,
eine Weinprobe bei den Beiden ist immer ein Erlebnis,
Weine verkosten, fachsimpeln oder mit KaJo einfach mal
über Gott und die Welt reden
..und dann im nächsten Sommer... wieder Vorräte anlegen,
keine Empfehlung von Daniel sondern von unserer Bundesregierung,
übrigens Daniel ist der Empfehlung schon nachgekommen, bei dem Jahrgang
...und der schönste Sport ist der Weintransport
Gruß Adi
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 21:08
von Moselglück
puschel hat geschrieben:
...und der schönste Sport ist der Weintransport
Gruß Adi
.....oh ja, mein Kofferraum hat schon gefragt wann er denn wieder Weinkartons transportieren darf
Ich werde dann im Mai zu KaJo fahren, bei Müllen reicht der Vorrat zum Glück etwas länger, ich denke Anfang nächsten Jahres wird noch genug 2015er verfügbar sein. Falls nicht, dann wird es halt 2016er!
Hat denn schon jemand etwas bzgl. der diesjährigen Weinlese gehört? Womit dürfen wir rechnen?
Geringe Erträge aber auch mit guten Wein?
So, ich gehe mal in den Keller, muss den Bestand "prüfen"
Gruß,
Daniel
EDIT
Habe gerade einen Newsletter aus der Calmont-Region bekommen, da heißt es:
2016 ging unschön los - ein Spätfrost im Mai hat uns die Mengen des Weißburgunders und des Dornfelders dezimiert. Es folgte schwülfeuchtes Wetter. Ideal für Pilzkrankheiten, der „falsche Mehltau“ hat die Reben arg gebeutelt. Dann kam der heiße und trockene Spätsommer. Einfach nur toll - den haben wir gebraucht, der brachte die Wende und den Trauben die Reife!
Sehr trocken war es. Aber heute verstehen wir die Rebe und den Prozess der Reife besser als früher. So konnten wir auch bei dem wechselhaften Wetter gut auf die Reben eingehen: mit Arbeiten an der Rebe (Entblättern, Wegschneiden von Trauben, Vorlese), richtigem Einsatz zur richtigen Zeit und gesunden, naturbegrünten Böden. Dank neuer Manpower und vollem Einsatz haben wir Trauben so schön wie seit Jahren nicht. Nur leider wenige davon...
Also 2016: wenig, reif und gut.
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: So 13. Nov 2016, 12:49
von puschel
Jetzt schon ein Genuss, sollte aber möglichst noch lagern,
hat noch Potential , d.h. noch eine große Zukunft - Reife vor sich

Gruß Adi
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 22:09
von Bernd Schulz
Im Alter lässt das Kurzzeitgedächtnis ja bekanntlich stark nach. Und ich hatte beim Griff ins Regal sowie beim nachherigen Erstellen der VKN wirklich
komplett (ich schwöre es!) vergessen, dass ich den gleichen Wein schon vor gut zwei Wochen getrunken hatte. Es ist aber im Hinblick auf die Übereinstimmungen und die Abweichungen für mich selber sehr interessant, die heutige Notiz mir der vom 29.Oktober zu vergleichen....
Heute aufgeschrieben:
Herzliche Grüße
Bernd