Re: Heymann Löwenstein
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 11:36
Hallo zusammen,
gestern abend haben wir zu Ofenkürbis, gefüllt mit Reis, Pistazien und getrockneten Cranberries, orientalisch gewürzt, einen 2006 Uhlen Laubach aufgemacht. Ich war gespannt. Den Uhlen L aus 2007 hatte ich schon zweimal im Glas, er war mir beide Male zu süß. Das Problem hatte ich jetzt auch beim 2006er Uhlen L. Ich habe nichts gegen Rieslinge mit geringer Restsüße, auch nicht wenn sie etwas gehaltvoller daherkommen (siehe Elsass). Das ist aber immer ein Balanceakt, die Ausgewogenheit geht schneller verloren als z.B. bei einem klar restsüßen oder einem klar trockenen Riesling (so jedenfalls meine Meinung). Auch der 2006 Uhlen L kommt mir vor wie ein Seiltänzer, bei dem immer ein Fuß über dem Abgrund schwebt. Er kommt schon ins Ziel, kommt aber hier und da ins Straucheln.
Da der Wein alles andere als müde wirkt (ziemlich frisch sogar), denke ich, dass sich auch die einzelnen Elemente mit mehr Flaschenreife noch harmonisieren können. Nur, und das ist manchmal mein Problem mit Löwenstein Rieslingen, halte ich das nicht für gesichert.

gestern abend haben wir zu Ofenkürbis, gefüllt mit Reis, Pistazien und getrockneten Cranberries, orientalisch gewürzt, einen 2006 Uhlen Laubach aufgemacht. Ich war gespannt. Den Uhlen L aus 2007 hatte ich schon zweimal im Glas, er war mir beide Male zu süß. Das Problem hatte ich jetzt auch beim 2006er Uhlen L. Ich habe nichts gegen Rieslinge mit geringer Restsüße, auch nicht wenn sie etwas gehaltvoller daherkommen (siehe Elsass). Das ist aber immer ein Balanceakt, die Ausgewogenheit geht schneller verloren als z.B. bei einem klar restsüßen oder einem klar trockenen Riesling (so jedenfalls meine Meinung). Auch der 2006 Uhlen L kommt mir vor wie ein Seiltänzer, bei dem immer ein Fuß über dem Abgrund schwebt. Er kommt schon ins Ziel, kommt aber hier und da ins Straucheln.
Da der Wein alles andere als müde wirkt (ziemlich frisch sogar), denke ich, dass sich auch die einzelnen Elemente mit mehr Flaschenreife noch harmonisieren können. Nur, und das ist manchmal mein Problem mit Löwenstein Rieslingen, halte ich das nicht für gesichert.
