Und jetzt dies:

Gestern abend und nur so aus der Erinnerung war die zweitletzte Flasche an der Reihe: Immer noch jugendlich und mit viel Frucht. Jetzt - auf meinem momentanen Pinot-trip - empfinde ich ihn schon als ein rechter Brummer. Passte aber sehr gut zur Rindshuft. Der hat immer noch Lagerpotential. Vielleicht sind mir heute etwas subtilere Weine lieber, kann aber dennoch meine letzte Bewertung nachvollziehen.Zürcher hat geschrieben:Hallo zusammen,Zürcher hat geschrieben:Hallo zusammen,
So, trotz all dem Leid in der Welt eine kurze VKN zu einem Wein, der tipptopp war:
Finca Decero, Remolinos Vineyards, Petit Verdot, 2006
zu saltin bocca und Spargel Risotto einen hervorragenden Argentinier genossen: In der Farbe dunkelrubinrot. In der Nase zurückhaltend, vielleicht florale Noten. Am Gaumen jedoch festes Tanningerüst, gute Säure, mittellanger Abgang. Ledrige, würzige Noten im Vordergrund. Bissfest. Alkohol gut eingebunden. Der Wein trumpft am Gaumen und im Nachhall. Ausserdem im Qualitätseindruck. Ich gebe ihm deshalb 50 + 5 + 9 + 17 + 8 = 89+/100 Punkten. Ich glaub der wird noch besser. Sowieso spannend, 100% petit verdot.
Grüsse aus Zürich,
Sacha
2 1/2 Jahre später präsentiert sich der Wein in Höchstform! Ich weiss nicht, was mich dannzumal so kritisch bewerten liess. Gestern abend war er 95/100 Punkte wert. Diese schöne, präsente Frucht und der lange und komplexe Abgang überraschten mich sehr. Der Wein zeigt keine Alterungserscheinungen. Mag sein, dass die Tannine weicher geworden sind und die Frucht nun im Vordergrund steht.
Grüsse aus Adliswil,
Sacha
Panamera hat geschrieben:Fruchtiger Duft, frisch und dennoch gehaltvoll. Etwas Pfirsich und Limette in der Nase, im Gaumen sogar noch mehr davon. Guter Körper, fast schon cremig mit ganz wenig Caramel, etwas Nuss aber immer frisch und fruchtig. Gegen Ende etwas holzig und mineralisch, leichte Mangonoten kommen dazu. Frucht und gehaltvolle Struktur bleibt. Toller Nachhall, sehr schön! Wunderbar zu hellem Fleisch, geräuchtertem Fisch oder einfach nur zum so geniessen.
Desmirail hat geschrieben:Desmirail hat geschrieben:Frankie Wilberforce hat geschrieben: Gestern Abend hatt ich einen Clos de los Siete 2006 by Michel Rolland im Glas.
Hatte gestern den 2008er im Glas.
Auge: sattlilarot
Nase: nach süßem, warmen Motorenöl, Märklin-Eisenbahn, Fett, Vanille, Kokos, Streuselkuchen, nach Konditorei.
Gaumen: irgendwie Frucht, Schmalz, Kaffee, herb, dunkle Schokolade, Kakao, rund adstringierend, etwas austrocknend, mächtig.
Für mich völlig übervinifiziert!
85 MDP -> lagern bis 2015 oder austrinken.
Nach einiger Zeit war ich mal wieder auf der Seite von René und siehe da, eine Verkostung von ihm zum o.g. Wein.
Auf der Webseite runter scrollen, dann kommt der Bericht.
Weingabriel
Er sieht den Wein scheinbar völlig anders.