20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: 20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Beitrag von Oberpfälzer »

Mr. Nebbiolo hat geschrieben:Hallo Bayerntalker,


noch sechs Tage bis zum Giro d`Italia Auswärts-talk.

Hier noch mal die aktuelle Weinliste:

1. Eisacktaler Sylvaner "R" 2009 - Köfererhof / Südtirol
2. Were dreams, now it is just wine 2006 - Jermann / Friaul
3. Granato 2004 - Foradori / Trentino
4. Amarone 1998 - Allegrini / Veneto
5. Barolo "Prapo" 1996 - Bricco Rocche/Ceretto / Piemont
6. Freisa 2008 - Burlotto / Piemont
7. Brunello di Montalcino Riserva 2001 - Fuligni / Toskana
8. Chianti Classico Riserva 2001 - Castello di Fonterutolli / Toskana
9. Montepulciano d`Abruzzo "Villa Gemma" 2003 - Masciarelli / Abruzzen
10. Mille e una notte 1995 - Donnafugata / Sizilien
11. Etna Rosso Feudo di Mezzo Quadro delle Rose 2005 - Tenuta delle Terre Nere / Sizilien
12. L`Insieme die Fattorie Selezione 0.JG. - diverse Winzer / diverse Regionen


Ich möchte aber noch mal darauf hinweisen, dass ich recht schusselig bin und außerdem eine ordentliche Sehschwäche habe, so dass es passieren kann, das ich aus Versehen den falschen Wein erwische und dann zufällig ein hochdekorierter deutscher Riesling, ein Bodeaux mit hoher Parker Bewertung oder ein bekannter Wein aus der Rioja in die Verkostung rutscht 8-) ;)


Das dürfte aber kein Problem sein, da wir große Verkoster am Tisch haben, die einen großen deutschen Riesling oder Spitzenbordeaux sicher sofort von einem mittelmäßigen italienischen Wein unterscheiden können :mrgreen:
Hallo Klaus,

Naja - vielleicht kann ich den Amarone vom Riesling unterscheiden. Alles andere wird dann besonders schwierig. :lol:

Freue mich schon auf nächsten Samstag.
Servus
Wolfgang
weinaffe
Beiträge: 1319
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: 20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Beitrag von weinaffe »

[/quote]

Hallo Klaus,

Naja - vielleicht kann ich den Amarone vom Riesling unterscheiden. Alles andere wird dann besonders schwierig. :lol:

Freue mich schon auf nächsten Samstag.[/quote]

Hallo Wolfgang,

Dein Optimismus in allen Ehren... es gibt aber gemeinerweise auch Roten Riesling :mrgreen: .
Den Bordeaux (falls es einen gibt) werden wir aber garantiert erkennen: das wird der einzige Wein sein, der Klaus überhaupt nicht schmeckt :lol: .
Ich werde noch einen 3-Gläser-Gambero-Rosso-Wein mitnehmen, falls ich im dunklen Keller nicht versehentlich doch einen Bordeaux oder irgend etwas anderes erwische :? .

Freue mich ebenfalls schon auf nächsten Samstag.

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: 20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo Bayerntalker,


noch zwei Tage, dann ist es soweit :D

Ich habe noch einen Wein in der Liste getauscht. Den Freisa von Burlotto wird es nicht geben, aber das hatte ich sowieso nie geplant, hier sollte ein Pirat kommen (den Piraten setze ich jetzt eben woanders ein) :twisted:

Neu zu Verkosten:

Region Umbrien: Rubesco Vigna Monticchio Torgiano Rosso Riserva 1990 - Lungarotti

Als Gaumeneinstimmung wird es nach den Weißen noch einen Wein aus der Emilia Romagna geben, und zwar einen Lambrusco :shock:


Sollte nach den 13 Weinen noch Lust auf Süßwein herrschen habe ich folgende zwei im Gepäck:

Region Toskana: Vin Santo 1990 - Monsanto

Region Veneto: Reciotto di Valpolicella 2000 - Tezza


Wir haben jetzt also folgende Regionen im Programm:


Südtirol/Trentino/Venetien/Emilia - Romagna/Friaul/Piemont/Toskana/Umbrien/Abruzzen/Sizilien



Wo ist eigentlich der Spanier aus EBE ? Man hört und sieht nichts von ihm, ausser hin und da eine VKN eines deutschen Burgunders (weiß oder rot) :lol: :?:
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: 20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Beitrag von Jürgen »

Hallo Klaus,
12. L`Insieme die Fattorie Selezione 0.JG. - diverse Winzer / diverse Regionen
Ziemlich klein gedruckt und mittendrin versteckt (zwischen 750ml und Alcohol xx,xx%) kann man bei den Weinen eine Jahreszahl lesen - kuckst du mal.
Ist zumindest bei meinen von Elio Altare so.

Gruß Jürgen

PS: Einige Weine auf eurer Liste habe ich auch und eure Ergebnisse interessieren mich sehr.
Bild
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: 20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Klaus,

auf den Rubesco Riserva bin ich sehr gespannt. Hatte vor etlichen Jahren den einfachen im Keller. War mir dann nach einer deftigen Preiserhöhung auf den Magen geschlagen. Hatte zuletzt (in 2002?) über 12€ bei meinem Händler gekostet und das war er mir dann nicht mehr wert (einfacher Wein). Den Riserva kenne ich noch nicht.

Servus - bis in 45 Stunden.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: 20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo Wolfgang,


die beiden Weine von Lungarotti sind zwei paar Stiefel, der Riserva 1990 wurde 10 Jahre im Weingut gelagert und kam erst 2000 auf den Markt. Kann also gut sein, dass er schon tot ist, oder eben mega g.e.i.l. ;)

Ich habe auf alle Fälle noch was anderes dabei, falls der Wein schon hinüber ist ;)

Bis in 43 Stunden ;)
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: 20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Jürgen hat geschrieben: Ziemlich klein gedruckt und mittendrin versteckt (zwischen 750ml und Alcohol xx,xx%) kann man bei den Weinen eine Jahreszahl lesen - kuckst du mal.
Ist zumindest bei meinen von Elio Altare so.

Hallo Jürgen,

da bist du auf dem ganz falschen Dampfer.

Mein Insieme hat nichts mit der Piemonteser Gruppe um Elio Altare zu tun. Bei meinem Wein handelt es sich um einen Wein, für den jeweils 100 Liter Wein von den Winzern zur Verfügung gestellt wurden, die der Vermarkter "Selezione Fattorie" damals vertrieben hat. Zum 10jährigen Jubiläum wurden damals dann die Weine gemischt und dann auschließlich in Magnum Flaschen abgefüllt.

Recht hast du aber in einer Sache: Auch von Elio Altare waren 100 Liter dabei, aber z.B. auch von Villa Cafaggio in der Toskana.

Diesen Wein hat es also nur ein einziges mal gegeben 8-) . Ich will meinen Gästen doch nicht einen einfachen L`Insieme vorsetzen, den jeder kaufen kann :twisted:

Auch hier gilt: Mal sehen, ob er noch am Leben ist ;)
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: 20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Beitrag von Oberpfälzer »

Mr. Nebbiolo hat geschrieben:Hallo Wolfgang,


die beiden Weine von Lungarotti sind zwei paar Stiefel, der Riserva 1990 wurde 10 Jahre im Weingut gelagert und kam erst 2000 auf den Markt. Kann also gut sein, dass er schon tot ist, oder eben mega g.e.i.l. ;)
Hallo Klaus,

das hoffe ich auch, dass die Riserva eine andere Klasse hat. Tote Weine mag ich nicht aber verrückte alte Weine duchaus. Ich glaube/hoffe, dass wir hier einen aus der zweiten Gattung haben werden.

Jetzt sind es nur noch 42 Stunden und 28 Minuten - oder so ähnlich
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 18:01

Re: 20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Beitrag von Don Miguel »

Servus Klaus,

die Weinliste gefällt mir bestens, da sind doch einige vielversprechende Namen dabei, auf die ich schon sehr neugierig bin!

Besonders auf Mille e una notte 1995 bin ich gespannt, er kann hoffentlich meine wenig angenehmen Erinnerungen an den 2002er auslöschen.

Aber warten wir lieber erst mal ab, was wir wirklich eingeschenkt bekommen :mrgreen: !

Beste Grüße
Don
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: 20. Bayerntalk "Giro d`Italia"

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Don Miguel hat geschrieben:
Aber warten wir lieber erst mal ab, was wir wirklich eingeschenkt bekommen :mrgreen: !

Was soll den das wieder heißen :mrgreen:



Erst mal die gute Nachricht:

Ich habe alle Weine gefunden und werde morgen alles dabei haben (auch event. Piraten 8-) ).


Nun die schlechte Nachricht:

ich habe wie immer keine Ahnung, was ich wie lange dekantiere, bzw. ob überhaupt :oops:



Noch 23 Stunden :D
Grüße

Klaus
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“