Hallo Gerhard/austria_traveller,Servus Tobias,
Magst du da nicht vielleicht das Rezept in die Datenbank eingeben ?
Eine passende Weinempfehlung hättest du ja schon
wenn ich in den nächsten Tagen Zeit finde, werde ich es machen! Der Heredia Tondonia blanco reserva ist ein eigenwilliger Wein und möglicherweise nicht jedermanns Sache - mir hat er auch als Solist noch gut gefallen!
Hallo Guido / Einzelflaschenfreund,- Weitere schöne Erlebnisse hatte ich mit traditionellen Riojas von Tondonia und La Rioja Alta. Großes Lob für diese Erzeuger, die ihre Weine wirklich trinkreif (und trotzdem mit weiterem Entwicklungspotential) auf den Markt bringen; und das dann auch noch zu außerordentlich fairen Kursen.
kann ich gut nachvollziehen! Ich glaube, es gibt neben Lopez de Heredia und La Rioja Alta auch noch andere "traditionelle" Produzenten zu entdecken. Der Ygay Gran Reserva Especial von Marques de Murrieta ist leider in den letzten 10 Jahren deutlich teuerer geworden. Der lag früher in etwa noch auf dem gleichen Preisniveau wie der 904. Ich habe mir für das kommende Jahr vorgenommen auch andere Rioja wie C.V.N.E. Imperial, Muga Prado Enea und Contino zu probieren.
Ich kenne selber nur den einfachen Petite Arvine von les Cretes aus dem Aostatal. Hier kaufe ich, wenn ich ihn sehe, immer wieder gerne mal ne Flasche! Ebenso wie Jurawein passt der gut zum ursprünglichen Raclette.Eine klitzekleine Entdeckung (weil nur auf Basis eines einzigen Weins, vom Weingut Germanier/Wallis) war für mich die Rebsorte Petite Arvine. Schien mir sehr eigenständig und weckte mein Interesse - da würde ich in Zukunft gern mal das eine oder andere Exemplar probieren; Tipps willkommen.
Hallo Hartmut / harti,Barolo jung
2005er Bartolo Mascarello
wunderbarer Barolo - meine letzte Begegnung ist zwei Jahre her, da war der Wein leider ein wenig verschlossen. Habe einige Flaschen vor Ort gekauft und noch eine letzte Flasche dieses Jahrgangs im Keller. Ich mag auch den Langhe Nebiolo als Mini-Barolo!
Hallo Ralf / olifant,Ich war dieses Jahr nicht so auf Wein konzentriert, sodass meine Bilanz anders, nur aus der momentanen Erinnerung und eher allgemeiner ausfällt.
was ist denn anders, wenn du dich auf Wein konzentrierst. Gefühlt stellst du jedenfalls täglich eine Verkostungsnotiz über norditalienischen Wein ein, oder?
Genießt die Ruhe der Feiertage (wenn ihr sie habt)
Gruß Tobias