Seite 3 von 53

Re: Priorat

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 18:49
von Chris
Trinkt hier ausser mir keiner mehr Priorat?

Heute im Glas:

Bild

Re: Priorat

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 19:33
von Oberpfälzer
Hallo Chris,

meine Bottles liegen zuhause. Aber zu Weihnachten werde ich wohl einen 01er Montsalvat aufziehen. Bis dahin muss ich noch durchhalten.

Doch mit dem heutigen Rioja bin ich auch gut bedient ;)

Re: Priorat

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 19:43
von thvins
Doch Chris, ich...

5 Flaschen sind heute offen... 2 seit zwei Tagen, zwei weitere seit gestern, und jetzt hab ich grad den 5. im Glas... Nur ich tue mich noch echt schwer mit dem Erraten der Jahrgänge. Nicht einer fällt aus dem Rahmen bzw. qualitativ deutlich ab.
Ich dachte ja fast, Klaus-Peter und du, ihr gebt mal einen Blindtipp ab bezüglich der Qualitätsreihung beim Cecilio Negre 2004. 2005, 2006, 2007 und 2008 - los traut euch - vom Besten zum Schlechtesten...

Es wird nicht leicht, aber ich habe durchaus fünf mal Spaß...

Re: Priorat

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 19:49
von innauen
Auf die Gefahr einer Urheberrechtsverletzung hin ;) Können wir den Thread wieder in "Priorat zwischen Gut und Böse" umbennen. Ich habe mich so daran gewöhnt :)

Grüße,

wolf

Re: Priorat

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 20:10
von Chris
Oberpfälzer hat geschrieben: meine Bottles liegen zuhause. Aber zu Weihnachten werde ich wohl einen 01er Montsalvat aufziehen....
Hallo Wolfgang,

an den Montsalvat 2001 muss ich auch unbedingt mal ran. Fragt sich nur an was zuerst. Normal oder Selectum oder vielleicht beides?

@Torsten,
du weisst ja, ich bin nicht so der Cecilio Spezialist. Ich finde das die verschiedenen Cecilio Negre (die ich kenne) sehr wenig jahrgangstypisch sind. Ich würde mich sehr schwer tuen, hier irgendwelche Jahrgänge an Hand der sonst üblichen Charakteristiken rauszuschmecken, ausser vom Alter vielleicht. Bei ihm waren auch alle Jahrgänge punktemäßig bei mir immer recht ähnlich.

Re: Priorat

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 21:07
von vinos
thvins hat geschrieben:Doch Chris, ich...

5 Flaschen sind heute offen... 2 seit zwei Tagen, zwei weitere seit gestern, und jetzt hab ich grad den 5. im Glas... Nur ich tue mich noch echt schwer mit dem Erraten der Jahrgänge. Nicht einer fällt aus dem Rahmen bzw. qualitativ deutlich ab.
Ich dachte ja fast, Klaus-Peter und du, ihr gebt mal einen Blindtipp ab bezüglich der Qualitätsreihung beim Cecilio Negre 2004. 2005, 2006, 2007 und 2008 - los traut euch - vom Besten zum Schlechtesten...

Es wird nicht leicht, aber ich habe durchaus fünf mal Spaß...
Hi Torsten,

also ein Tip für die Reihung wird schwierig, da liegen mir manchmal auch etwas auseinander, mein Ranking würde wahrscheinlich so aussehen:

1. 2006
2. 2007
3. 2004
4. 2008

2005 muss ich außen vor lassen, den kenne ich nicht wirklich :oops: .

Beste Grüße
Klaus-Peter

@ Chris: Am Wochenende wird es wohl wieder Priorat ins Glas geben 8-)

Re: Priorat

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 21:10
von vinos
innauen hat geschrieben:Auf die Gefahr einer Urheberrechtsverletzung hin ;) Können wir den Thread wieder in "Priorat zwischen Gut und Böse" umbennen. Ich habe mich so daran gewöhnt :)

Grüße,

wolf

Hallo Wolf,

wenn, dann sollten wir den Thread in "Priorat zwischen Weltklasse und Gut" umbenennen,
oder was meinen die werten Prioratos dazu? :mrgreen: :D

Beste Grüße
Klaus-Peter

Re: Priorat

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 11:57
von BuschWein
"Priorat zwischen Weltklasse und Gut"
Nas ja wenn ich an die Punkte von Torsten so denke, dann zwischen herausragend und Weltklasse ;) 8-)

Re: Priorat

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 17:58
von Dick
Denke dass : "Priorat zwischen Weltklasse und Gut" richtig ist :mrgreen:

Re: Priorat

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 18:08
von Jürgen
Dick hat geschrieben:Denke dass : "Priorat zwischen Weltklasse und Gut" richtig ist :mrgreen:
Das trifft im Grunde auf jede Weinanbaugegend zu Bild
Priorat zwischen Clos Erasmus und Aldi Bild