Re: Whisky Empfehlungen gesucht
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 21:11
Moin, moin,
schön, so viele Islay-Freunde hier zu finden. Ardbeg gibt es hier als 10jährigen immer mal wieder für knapp über 30 €, also kein Wunder daß dies einer unser meistgetrunkenen ist. Talisker, Quater Cask oder auch mal Lagavullin bzw. Caol Ila gehören immer mal wieder ins Glas.
Wenn's mal etwas weniger torifrauchig sein soll sind Glenfarclas (zuletzt hielt eine Flasche 1996er nicht sehr lange) oder Clynelish für mich eine gute Wahl. Glenfiddich 30 oder 40 Jahre... schon toll aber nur ein Mal bei einer Probe im Glas, einfach richtig teuer, die normalen sind nett und haben den Malt weltweit bekannt gemacht, aber trinken muß ich die auch nicht mehr. Von den einzelnen Destillen gibt's meist jede Menge unterschiedlicher Abfüllungen (Alter, Finish in verschiedenen Hölzern, Alkstärke uswusf.), da gibt's jede Menge zum Testen, kann man testen, muß aber auch nicht immer sein. Der Smokehead soll ja ein Ardbeg sein, spaltet die Meinungen der Maltfans deutlich, vielen ist das zu viel.
Eine gute Quelle für Whiskies ist (natürlich in einem Weinforum) die www.weinquelle.com in HH auch mit Versand, vor allem bei den monatlich wechselnden Angeboten bringt die Auswahl mehr als nur Spaß. Die Infos beim whiskystore sind natürlich noch weit vielseitiger. Malts sind ein ähnlich umfangreiches Thema wie Wein und wenn man Alkoholgehalt und Trinkmenge vergleicht, genießt man nicht unbedingt mehr Alk.
Ein schöner Sidekick hier.
Schöne Grüße von einem teetrinkenden
Wolfgang
schön, so viele Islay-Freunde hier zu finden. Ardbeg gibt es hier als 10jährigen immer mal wieder für knapp über 30 €, also kein Wunder daß dies einer unser meistgetrunkenen ist. Talisker, Quater Cask oder auch mal Lagavullin bzw. Caol Ila gehören immer mal wieder ins Glas.
Wenn's mal etwas weniger torifrauchig sein soll sind Glenfarclas (zuletzt hielt eine Flasche 1996er nicht sehr lange) oder Clynelish für mich eine gute Wahl. Glenfiddich 30 oder 40 Jahre... schon toll aber nur ein Mal bei einer Probe im Glas, einfach richtig teuer, die normalen sind nett und haben den Malt weltweit bekannt gemacht, aber trinken muß ich die auch nicht mehr. Von den einzelnen Destillen gibt's meist jede Menge unterschiedlicher Abfüllungen (Alter, Finish in verschiedenen Hölzern, Alkstärke uswusf.), da gibt's jede Menge zum Testen, kann man testen, muß aber auch nicht immer sein. Der Smokehead soll ja ein Ardbeg sein, spaltet die Meinungen der Maltfans deutlich, vielen ist das zu viel.
Eine gute Quelle für Whiskies ist (natürlich in einem Weinforum) die www.weinquelle.com in HH auch mit Versand, vor allem bei den monatlich wechselnden Angeboten bringt die Auswahl mehr als nur Spaß. Die Infos beim whiskystore sind natürlich noch weit vielseitiger. Malts sind ein ähnlich umfangreiches Thema wie Wein und wenn man Alkoholgehalt und Trinkmenge vergleicht, genießt man nicht unbedingt mehr Alk.
Ein schöner Sidekick hier.
Schöne Grüße von einem teetrinkenden
Wolfgang