Mach mal Peter. Klar habe ich schon Wandlungen bei Weinen festgestellt und das selbst innerhalb weniger Wochen. Wenn ich Torstens 91 Punkte für den Wein zugrunde lege und davon fünf bis sechs Punkte abziehe, dann bin ich in etwa bei 85 Punkten. Wahrscheinlich würde ich ihm (wenn er sich wie ihr schreibt im letzten Jahr verbessert hat) genau diese Punkte geben. Selbst bei 85 Punkten bin ich bei Priorat-Rotweinen noch im "Pfui-Deibel-Bereich". Ich glaube der Wein kostet ca 19€. Für's gleiche Geld gibt's im Priorat extrem viel bessere Weine. Ich finde kritische Bemerkungen zu Weinen sollten schon angebracht sein. Es sollte doch nicht so sein, daß diese nur hochgejubelt werden. Schließlich freut sich der geneigte Leser, wenn er ehrliche Meinungen zu getrunkenen Weinen erhält.
Wie schon in einem Beitrag zuvor geschrieben, bin ich immer wieder froh, wenn Torsten die gleichen Weine wie ich getrunken hat. Nachdem dies in den letzten Wochen zwei-, dreimal der Fall war, bestätigt das wieder meine Regel meistens fünf bis sechs Punkte abzuziehen, dann passt's.
Das soll jetzt bitte nicht als Torsten-bashing missverstanden werden. Ich finde es toll wie sich Torsten ins Priorat mit ungebremster Leidenschaft reinkniet. Wahrscheinlich gibt's in Deuschland keinen zweiten Kenner dieser Weine wie ihn. Mir geht es aber wie vielen die hier lesen. Wenn ich etwas von 95-97 Punkten lese, beginnen bei mir die Augen zu leuchten, die Bereitschaft Geld für diesen Wein auszugeben wächst sofort sprunghaft und wenn's noch was von dem Wein für erschwingliches Geld gibt wird ab und zu bestellt. Wenn ich aber weiß, daß 97 Punkte eigentlich 92 Punkte und 95 Punkte nur 90 Punkte sind, bleibt der Geldbeutel dann doch zu.
Jawoll, Punkte kann man tatsächlich trinken und 97 Punkte schmecken verdammt gut.
Drück ich auf "absenden" oder nicht? Es kommen Zweifel, ich will nix Böses. Ich drück doch - schöne vorweihnachtliche Grüße
PS: Bei Lobenberg ziehe ich auch einige Punkte ab, dann passt's auch mit seinen Punkten.